Bei mir genauso, ein 12-36-er Ritzelpaket mit einem Deore-Schaltwerk (nicht Shadow) und nichtindexierten Schalthebeln an dem einem Tourenrad, ein 12-36 -er mit Deore-Shadow am Reiserad, angesteuert von Shimano Sora bzw. ein 11-34-er Ritzelpaket mit Alivio-Schaltwerk, angesteuert von einem Claris STI am Alltagsrad. Und bei mir funktioniert Claris ohne Shadow-Schaltwerk genausogut wie Sora mit dem Shadow.
Aber ich bin da kein Perfektionist und dass man gefühlvoll "drüberschalten" muss, stört mich nicht: Aber zwei Zähne mehr machen nach meinem subjektiven Empfinden schon etwas aus, vor allem mit Gepäck. Weil ich ja nicht gleichzeitig mit zwei Rädern fahren kann, mag da vielleicht auch Wunschdenken dahinter stecken.
VG aus Budapest
Martin