Bei den alten Reifengrößen in Schreibweisen wie "drölfzich mal zwo elf siebenundreissigstel Zoll" muß man sich einfach bißchen lockermachen und sich von der in allen Bereichen der Technik ansonsten zutreffenden sklavischen Umrechnung 1" = 25,4 mm ein wenig lösen

bei diesen Bezeichnungen ist man ohne genaue Tabelle oft verloren - 27" größer als 28"...

ähm und jetzt 29", das ist nein, nicht kleiner, sondern - ganz logisch - größer als 28"

lG Matthias
PS.: Altmodische 27", das ist schön. Taugt für elegante, schlanke und schnelle Randonneusen wie mein unverbastelter Oldtimer von 1986, mein Bridgestone T-700 - daß in der Größe keine Spikes existieren, ist verschmerzbar
