Hallo amseld,
ich habe recht lange einen SQ-Lab 602 in 17´ner Breite gefahren (Sitzknochenabstand ca. 13cm). Auf unserer diesjährigen Tour über 18 Tage und etwas über 1.500km (gefahren mit Radhosen mit Polster) hatte ich jedoch zunehmend Probleme mit der recht breiten Nase des SQ Lab. Als wir wieder zu Hause waren habe ich verschiedene Sättel ausgetestet und bin letzten endes bei dem schmaleren Terry Visio Flex Gel geblieben (alle Sättel stets mit der gleichen Radhose gefahren). Zu meinem Hintern und meiner Radhose paßt dieser Terry am besten und macht auch nach 80-100km keine P(r)obleme! Kommt aber halt immer auf sein eigenes Hinterteil an und die Klamotten, womit man fährt. Muß eben Alles zusammen passen.
Grüße.