Sattelbreite Terry vs. Sq-lab

Posted by: amseld

Sattelbreite Terry vs. Sq-lab - 09/12/14 07:15 AM

Von beiden Herstellern gibt es ja Sattel in unterschiedlichen breiten und da ich den Erwerb eines Terry Figura GT GEL in Betracht ziehe interessiert mich ob die Breitenangaben beider Hersteller vergleichbar sind oder ob z.B. Terry größer ausfällt.

Nach der Sq-Lab Schablonen Methode habe ich einen Sitzknochen Abstand (Mitte Abdruck bis Mitte Abdruck) von 13,5cm.

Gibt es hier jemanden der schon Modelle von beiden Herstellern gefahren ist und dazu etwas sagen kann?
Posted by: Wegekuckuck

Re: Sattelbreite Terry vs. Sq-lab - 09/12/14 08:46 AM

Moin
Ich habe im Frühjahr meinen SQLab 611 erneuern müssen und bin aus Kostengründen mal zum Terry gewechselt.
Beim Terry benötige ich den breiteren Sattel, weil ich das Gefühl hatte auf der schmalen Version immer zu einer Seite vom Sattel zu rutschen. Allerdings nur sehr minimal, aber doch so viel, das mir der breitere Terry besser passt.
Posted by: Tigermama

Re: Sattelbreite Terry vs. Sq-lab - 09/12/14 12:05 PM

Hallo!

Ich bin mal einen Terry Sattel Probe gefahren, der hatte eine gewölbte Oberfläche, so daß ich immer von links nach rechts und umgekehrt gerutscht bin. Es fühlte sich zumindest so an, obwohl es kein schmaler Sattel war. Gekauft habe ich dann einen breiten SQ-Lab, der war hinten flach.
Inzwischen bin ich allerdings zu solchem Modell gewechselt:
https://www.boc24.de/shop/fahrradteile/r...dword=Shopping/[productextension][[45761685777]]
Da sitzt man mehr "im" Sattel, wie beim Reiten
Posted by: Düsselradler

Re: Sattelbreite Terry vs. Sq-lab - 09/12/14 06:57 PM

Hallo amseld,
ich habe recht lange einen SQ-Lab 602 in 17´ner Breite gefahren (Sitzknochenabstand ca. 13cm). Auf unserer diesjährigen Tour über 18 Tage und etwas über 1.500km (gefahren mit Radhosen mit Polster) hatte ich jedoch zunehmend Probleme mit der recht breiten Nase des SQ Lab. Als wir wieder zu Hause waren habe ich verschiedene Sättel ausgetestet und bin letzten endes bei dem schmaleren Terry Visio Flex Gel geblieben (alle Sättel stets mit der gleichen Radhose gefahren). Zu meinem Hintern und meiner Radhose paßt dieser Terry am besten und macht auch nach 80-100km keine P(r)obleme! Kommt aber halt immer auf sein eigenes Hinterteil an und die Klamotten, womit man fährt. Muß eben Alles zusammen passen.

Grüße.