Liebes Forum,
ich wende mich mit einer etwas dringlichen Anfrage an Euch. Ich bin gerade im argentinischen Westen unterwegs und mein Felgenband (Conti Easy Tape) hat sich verabschiedet bzw. verursacht einen Platten nach dem nächsten. Die Felge ist eine Rigida Big Bull mit 25mm Felgenbettbreite (so verstehe ich den Querschnitt auf der Herstellerseite). Nach meinem Verständnis brauche ich also Felgenband mit mindestens 25mm Breite.
Nach dem Entfernen des vermaledeiten Plastikbandes habe ich das Felgenbett provisorisch mit 25mm breitem Plastikklebeband aus der Apotheke ausgeklebt, und zwar mehrlagig. Das hält jetzt seit ca. 200 km, ich habe aber Sorge, dass dieses Klebeband sich bei Abfahrten durch die Hitze beim Bremsen direkt verabschiedet (Felgenbremse).
Als Alternativen stehen 15mm breites PVC-Isolierband oder Leukoplast in 25mm zur Verfügung. Das PVC-Band erscheint mir nicht ausreichend hitzebeständig und müsste zudem uberlappend geklebt werden. Das Leukoplast kommt dem von mir sehr geliebten Velox-Textilfelgenband sehr nahe, ist aber schwächer. Helfen ggf. mehrere Lagen?
Und damit das in Zukunft nicht mehr passiert: welches Felgenband nehmt ihr für die Big Bull? Ich finde das Velox bzw. vergleichbare Textilfelgenbänder nur bis 22mm und habe nach dieser Erfahrung gar keine Lust, es noch mal mit Plastikfelgenband zu probieren.
Vielen Dank schon jetzt und beste Grüße aus Villa Unión!