International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Heiko69, Polkupyöräilijä, Astronomin, 3 invisible), 302 Guests and 802 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98772 Topics
1553106 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 27
Holger 24
Topic Options
#1066625 - 09/07/14 06:51 PM Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB [Re: mstuedel]
mstuedel
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,882
So, das Arbeitstier ist seit gestern fahrbereit (aber noch nicht ganz fertig) und hat heute schon die erste Sonntagsfahrt hinter sich. Hab' zusammen mit Panta Rhei und unseren Kindern eine kleine Bielerseefahrt unternommen und Geometrie, Fahrverhalten und Ladegerät getestet. Alles läuft soweit OK, aber es wird sicher noch die eine oder andere Anpassung geben. Aber alles schön der Reihe nach.

Zuerst hab' ich der Werkstatt am Freitag noch mal einen Besuch abgestattet, und Patrik ein bisschen über die Schultern geschaut. Hier wird gerade der Lenker eingebaut; die neue Gabel ist schon drin. Das Spezielle and der Gabel ist übrigens, dass sie speziell für die Aufnahme des SON Nabendynamos in einer kabellosen Version gebaut ist. Der Strom wird direkt über einen der Gabelholme geleitet und oben wieder entnommen. Auch speziell ist sicher, dass die Gabel klar gepulvert ist und so die rohe Stahloptik gut zur Geltung kommt. So passt sie auch gut zum Rahmen

Die alte Federgabel im Altmetall und daneben die neue:



Während im Vorderrad schon der neue Pneu aufgezogen war (ein Panaracer Pasela Tourguard) ist hinten immer noch der alte, brüchige, standgeschädigte Pneu sichtbar. Darüber aber schon die neuen Gilles- Berthoud Schutzbleche mit den eingezeichneten Bohrlöcher für den Spritzlappen:



Im nächsten Bild ist das neue Lämpchen schon mal montiert. Gut ersichtlich hier das Messinglot unter dem Klarlack und die genaue Reifenbezeichnung. Auch das Steuerlager ist ablesbar, wenn auch "sotto voce".



Hier mal eine Gesamtansicht im fortgeschrittenen Aufbaustadium:


Am Samstag noch die letzten Handgriffe: Hier Patrik beim Kürzen des Gabelschafts (noch nicht auf die definitive Länge, das kommt dann noch). Gut erkennbar hier der neue Sattel und die weit herunterreichenden Spritzschutzlappen.






Frisch aus dem Werkstattkeller das erste mal im Spätsommer- Sonnenlicht. Unschwer erkennbar; es fehlen noch einige Teile dran, z.B. die Lenkerendhörnchen (in Bestellung), der Lowrider (bei mir im Keller), das Schloss (dito), Anhängerkupplung (dito). Trotzdem - fahrbereit ist er:





Bei mir in der Tiefgarage, bereit für die erste Testfahrt:



Mein Abstellplatz in der Tiefgarage kommt damit langsam an seine Kapazitätsgrenzen:



Ich wollte auf dem Ausflug gleich mal testen, wie das Fahrgefühl mit Anhänger ist; schliesslich soll es ja mein Arbeitstier werden:



Gut passend zum Gilles Berthoud- Sattel, den Schutzblechen und den Spritzschutzlappen die Gilles Berthoud Sacochen; ich bin mittlerweile schon ein recht guter Kunde bei ihm:



Auch am kleinen Badestrand macht das Arbeitstier gute Figur:


Am Ende der Tour waren wir alle fix und fertig, auch wenn die Jungs für einmal nur hintendrin sitzen mussten.



Ein erstes Fazit: Das meiste funktioniert soweit OK, an der Geometrie muss ich noch ein wenig feilen, ein etwas kürzerer Vorbau wird wahrscheinlich draufkommen, der Lenker sollte etwas schmäler sein. Der Sattel will natürlich zuerst mal eingeritten werden, hat aber Potential, bequem zu werden.

Optisch glänzt das Arbeitstier eigentlich schon fast zu sehr- ich wollte eigentlich vermeiden, dass das Rad zu schade wird zum täglichen Gebrauch... grins
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (09/07/14 06:58 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/20/14 08:37 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB WilliStroti 08/21/14 07:24 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB ohne Gasgriff 08/21/14 10:25 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/21/14 08:33 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB Schamel 08/21/14 08:46 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB sauercity 08/21/14 08:48 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB ohne Gasgriff 08/21/14 09:13 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic panta-rhei 08/21/14 09:45 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic ohne Gasgriff 08/22/14 09:56 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic Locky Luke 08/22/14 10:57 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic ohne Gasgriff 08/22/14 12:14 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic Rennrädle 08/22/14 03:52 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB panta-rhei 08/21/14 08:51 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/21/14 09:18 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB panta-rhei 08/22/14 05:00 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/22/14 07:40 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 09/03/14 06:49 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 09/07/14 06:51 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB kangaroo 09/07/14 10:32 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB Maren 08/16/15 01:28 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB Maren 08/16/15 01:29 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/16/15 03:24 PM
www.bikefreaks.de