International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (EpiKlix, 2 invisible), 115 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552815 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Uli 29
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1063066 - 08/21/14 08:33 PM Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB [Re: ohne Gasgriff]
mstuedel
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,882
Danke für die Rückmeldungen!

Ja, V-Bremsen hab' ich mir auch kurz überlegt, aber mit den Cantis an meinem Trek bin ich bisher sehr gut gefahren, inkl. Passfahrten und mit Anhänger (siehe hier). Bin halt selber eher ein Leichtgewicht und mehr Bremsleistung als mit Canti ist wirklich nicht nötig.

Bei den Schutzblechen mag ich es halt einfach wirklich lang, und die meisten heute normalen Modelle sind mir zu kurz. So z.B. bei meinem Pino, weshalb ich dort den Kinderanhänger nur bei trockener Strasse mitführen kann, ansonsten er vollkommen verdreckt. Deshalb hab' ich mich wie beim Randonneur wieder für die Gilles Berhoud Bleche entschiedne. Für den Hinweis auf die verbesserungfähige Anbindung des Gepäckträgers an die Sitzstrebe bin ich dankbar; ich werd' das mal beim Rahmenbauer ansprechen.

Beim Umbau möchte ich in erster Linie das Rad für mich bequem gestalten (Geometrie/ Lenker/ Sattel/ Pedale), in zweiter Linie die Alltags- und Tourentauglichkeit erhöhen. Dabei sollen so viele Eingriffe wie nötig und so wenig wie möglich gemacht werden, da die meisten der alten Teile ihre Aufgabe immer noch gut verrichten und ihren heutigen Nachfolgeprodukten mindestens gleichwertig, wenn nicht überlegen sind. ich denke da z.B. an Schaltung und Naben. Wenn dabei noch ein schönes Rad mit eigenem Charakter rauskommen soll, dann umso besser!

Gruss; Markus
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (08/21/14 08:35 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/20/14 08:37 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB WilliStroti 08/21/14 07:24 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB ohne Gasgriff 08/21/14 10:25 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/21/14 08:33 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB Schamel 08/21/14 08:46 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB sauercity 08/21/14 08:48 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB ohne Gasgriff 08/21/14 09:13 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic panta-rhei 08/21/14 09:45 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic ohne Gasgriff 08/22/14 09:56 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic Locky Luke 08/22/14 10:57 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic ohne Gasgriff 08/22/14 12:14 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB  Off-topic Rennrädle 08/22/14 03:52 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB panta-rhei 08/21/14 08:51 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/21/14 09:18 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB panta-rhei 08/22/14 05:00 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/22/14 07:40 AM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 09/03/14 06:49 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 09/07/14 06:51 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB kangaroo 09/07/14 10:32 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB Maren 08/16/15 01:28 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB Maren 08/16/15 01:29 PM
Re: Arbeitstier aus altem Scott MTB mstuedel 08/16/15 03:24 PM
www.bikefreaks.de