erstaunlich, Holger, daß Du exakt dieselbe Methode anwendest. Kleiner Unterschied bei mir: Bei meiner etwas betagteren Schublehre messe ich bei der neuen Kette 119,4, was aus der Abnutzung der Meßdorne erklärlich ist.
eine bessere Methode gibt es m.E. nicht. So kann man sogar eine leicht abgefahrene Kette (z.B. mit 120,0 ) auf nicht mehr ganz neuen Ritzeln nochmal für vielleicht 1000 km verwenden. So eine Kette versehe ich mit einem Zettel mit der aufschrift der gemessenen Länge und habe im Bedarfsfall Vorrat.
Markus