International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (iassu, drachensystem, H-Man, amati111, 10 invisible), 270 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98767 Topics
1553041 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#1063083 - 08/21/14 09:35 PM Re: Einzelteile für Zeltgestänge [Re: Freundlich]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Danke für die Antwort.
Das die Abspannung in den Video nicht ganz richtig ist, ist schon klar. Sie testen dort ja auch nur das Gewebe auf Haltbarkeit. Wie das Gestänge hinterher ausgesehen hat, wird nicht gezeigt. Bei meinem Zelt sah das ähnlich aus, nur es war echt, kein Test. Und es lebt noch, das ist allerhand.
Aber es war richtig abgespannt und ich hatte noch zusätzlich die Spanngurte des Packsacks an den Seiten. Das hat den Bruch nach dem Drehen des Windes verhindert.

Über einen größeren Durchmesser habe ich auch schon nachgedacht. Es wäre möglich. Ich könnte mir auch anderes Material vorstellen. Auch ein paar Gramm wären mir egal.

Derzeit ist DAC das Material. Ich würde es wieder nehmen. Auch den Durchmesser. Den normalerweise hätte es brechen müssen. Aber es ist "nur" gerissen. Allerdings nicht mehr für eine Islandtour.

Das einzige, was mich in der Situation wirklich geärgert hat, war die Richtung der Öffnung. Wenn man die schmale Seite in den Wind dreht, drückt der Wind in den Zelteingang, wenn man den Reißverschluss öffnet. Das war die übleste Belastung für das Zelt, aber die einzige Möglichkeit es aufzustellen. Irgendwann muss man rein oder raus.

Ich fand es komisch, dass es auf den Zeltplätzen nie Windschutz gab. Eigentlich war man, was den Wind betraf, besser dran, wenn man irgendwo wild gecampt hat. Dann konnte man sich was windgeschütztes suchen. Zumindest für den ersten Teil der Nacht.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Einzelteile für Zeltgestänge tirb68 08/18/14 03:01 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge DebrisFlow 08/18/14 03:28 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge c-punk-t 08/18/14 03:30 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge tirb68 08/18/14 03:41 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge Hummel 08/18/14 04:33 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge tirb68 08/18/14 05:31 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge Hummel 08/18/14 05:57 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge tirb68 08/18/14 06:30 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge Michael B. 08/18/14 06:55 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge tirb68 08/18/14 07:05 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge Freundlich 08/18/14 08:08 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge tirb68 08/18/14 08:36 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge Freundlich 08/21/14 05:07 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge panta-rhei 08/21/14 08:17 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge Freundlich 08/22/14 05:54 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge tirb68 08/21/14 09:35 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge tirb68 09/04/14 07:10 PM
Re: Einzelteile für Zeltgestänge c-punk-t 08/18/14 03:30 PM
www.bikefreaks.de