Ich bin zwar kein "großer Spezialist", aber melde mich trotzdem zu Wort. Was hat denn bitte der Typ Rohloff bzw. Ausfallenden mit der Kettenlängung zu tun? Die Kette hat doch damit keinen Kontakt? Kettenspanner hat er ja anscheinend nicht.
Dabei musste ich die Kette etwa alle 1000 km nachspannen [...] Ist das normal?
Ja.
Und wenn, wie ich hoffe, die Kette noch ein paar Tkm hält, geht das dann immer so weiter oder kommt das Teil irgendwann in die Sättigung? Und woran erkennt man dann überhaupt, wann man die Kette wechseln muss.
Geht so weiter. Wechsel entweder wenn gar nichts mehr geht, dann ist aber zumindest auch das Ritzel (obwohl die meisten Rohloffritzel Wenderitzel sind, wenden bringt dann aber auch nichts mehr), vielleicht auch das Kettenblatt fällig. Oder vorher und die beiden letztgenannten weiternutzen.