Der zweite Mechaniker hat der Felge einen hohen Abrieb attestiert, der vom Bremsen kommt. Er meinte, die Felge ist abgenutzt. Dadurch, dass die Felgenwand nun zu dünn wäre, könnte so ein Defekt entstehen.
Du siehst doch die Verschleißindikatorrille und weißt folglich, daß das Unsinn ist.
Was war denn für ein Reifen drauf? Schwere Drahteinlage und hat's beim Platzen ordentlich geknallt? Wenn sich 6 bar schlagartig entspannen, kann schon Einiges in Bewegung kommen, z.B. die Drahteinlage nach innen gerissen werden und mit hoher Geschwindigkeit zurückschnellen. So was oder was Ähnliches wird hier passiert sein. Ein Peitschenhieb von innen auf's Felgenhorn.
Pech, Betriebsrisiko ... nenn' es wie du willst. Um Garantieansprüche geltend zu machen, müßtest du der Gegenseite erst mal irgendeinen Mangel vorwerfen können. Den sehe ich hier nicht, weder an an der Konstruktion, noch an der Verarbeitung. Was hätte der Hersteller deiner Ansicht nach tun sollen, um dieses Ergebnis zu vermeiden?
Gruß,
Clemens