Bin Troll Fahrer und Fan, seit mittlerweile sicher gut 10000 km wenn nicht mehr, der Rahmen war in der Zeit als MTB mit Federgabel, kurz mal als Singlespeeder und jetzt eben als Reiserad aufgebaut.
Persoenlich finde ich die Langloecher zur Bremsenjustierung sowie die horizontalen Ausfallenden nicht problematisch (wenn auch nicht besonders elegant), habe zwar mittlerweile seit 2500km keine Reifenpanne gehabt und das Hintrerrad daher nicht ausgebaut, aber insgesamt musste ich das doch ein paar mal machen, und wenn die Luft aus dem Reifen raus ist klappt das auch trotz SKS Bluemels problemlos, das Schutzblech ist dabei durchaus nah am Reifen montiert, ich weiss nicht woher das Geruecht kommt dass man es demontieren muesste, ev. wenn man ein nach hinten extra lang ausfallendes Blech montiert, aber wie gesagt Bluemes sind kein Problem.
Meine Kette laengt sich auch nicht alle 500m und muss daher nicht soo oft nachgespannt werden wie man denken koennte wenn man im Forum mitliest, da muss ich oefters die Bremsbelaege wechseln und daher sowieso die Bremse ab/anbauen.
Ich fahre mit ALfine und BB7 wobei ich mittlerweile darueber nachdenke doch mal wieder auf hydraulische Bremsen zu wechseln, weil meine BB7 nach 2 Jahren doch etwas bockig geworden ist, aber ansich ist es eine feine Bremse.
Wenn du einen Traktor suchst, dann ist der Troll meiner Meinung nach der richtige Rahmen, ich fahre zur Zeit 26x2.35 Reifen und es ist nich ausreichend Platz im Rahmendreieck und an der Gabel sowieso.
Ich fahre mit ueber 100kg und bis zu 30 kg Gepaeeck mit 32 Loch Sun Rhyno Line Felgen, das Laufrad kam vom Onlinehaendler wenig liebevoll aufgebaut was zu Speichenbruechen auf einer |Tour durch Irland gefuehrt hat, deit ich das ganze mit einem erfahrenem Laufradbauer neu eingespeicht habe scheinen auch die 32 Loch zu reichen.
Es muss zwar geasgt werden dass es viele tolleRahmen gibt sicher gibt es leichtere, schoenere und ev. mit weniger exotischen Ausfallenden versehene Rahmen in allen Farben Formen und Materialien, ich bin trotzdem ziehmlich sicher dass ich meinen Troll in 10 Jahren noch in der einen oder anderen Variante fahren werde.