Hallo Carsten,
Du siehst ja an den Reaktionen, dass Du hier im Forum zum Teil auf echte "Schrauber" stößt. Ich selber bin ebenso einer. Ich kenne aber viele Radfahrer, denen das Herumbasteln an Rädern keinen Spaß macht oder die sich einfach nicht an solche Sachen herantrauen. Ersteres wäre z. B. bei mir beim Auto der Fall. Wenn Du zu dieser Kategorie von Radfahrern gehören solltest - und das wertet Dich nicht ab, so kann ich nachvollziehen, dass bei im Geschäft genannten Kosten Dir die Lust auf eine Restaurierung des Rades vergeht und Du Dich nach etwas Neuem umsiehst. Wenn Du aber vielleicht doch gerne am Fahrrad herumschraubst, so solltest Du Dir schon überlegen, ob Du den Wechsel auf ein neues Rad nicht doch noch deutlich preisgünstiger um ein paar Jahre verschieben kannst.
Ausnahme ist tatsächlich ein Problem mit dem Rahmen. Hier lohnt sich ein "Neuaufbau" nur, wenn die verbauten Komponenten gut sind und Du das meiste auch selber bewerkstelligen kannst. Mir ist nach 18 Jahren der Rahmen meines heiß geliebten KTM-Rades gebrochen (heiß geliebt auch, weil ich so schöne Touren damit gemacht habe). Ich hatte Glück, auf dem Rahmen waren 20 Jahre Garantie und KTM hat mir einen wirklich schönen neuen Rahmen zugeschickt. Die in den Jahren an dem alten Rahmen ersetzten und aufgerüsteten Teile waren es wert, mit dem neuen Rahmen verheiratet zu werden. So entstand ein tolles "neues" Reiserad. Die Mehrkosten bewegten sich um die 50 Euro. Die Arbeitszeit war für einen Bastler wie mich ein "Geschenk"
Wahrscheinlich wäre am besten, wenn Du hier einfach kurz schreibst, was wirklich ersetzt werden muss, bzw. warum Du ein Wiederherrichten nicht in Betracht ziehen willst. Ich glaube, die Aussage, "Ich will einfach einmal etwas Neues haben!", würde schon völlig ausreichen

Leider kann ich Dir zu Deiner eigentlichen Frage nicht weiterhelfen. Ich hoffe, Du findest die für Dich beste Lösung.