Hi,
bei einer längeren Tour (sagen wir mal 5 Tage oder mehr) sollten auf jedenfall Karten mit eingezeichneter Strecke ausgegeben werden. Ein kleines "Streckenheft" mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten an der Strecke, sowie ein paart Wegpunkten fände ich auch gut aber nicht nötwendig. Gepäcktransport ist sicherlich in beschränktem Maße praktisch, also Zelte, Schlafsack, Essen etc. Klamotten sollte ruhig jeder selbst spazieren fahren, so kann man sich notfalls umziehen. Im Vorhinein sollten auch alternativ Routen Angeboten werden, so dass man sich unterwegs noch auf eine kürzere/leichtere Etappe umschwenken kann, falls es aufgrund von schlechtem Wetter oder allgemeiner Müdigkeit schlecht voran geht. Vom Tourenleiter erwarte ich eine gewisse Ortskenntniss, er sollte die Strecke zumindest mal abgefahren sein und ein bischen Info über die Sehenswürdigkeiten schaden schließlich auch nicht. In diesem Sinn fände ich auch eine Literaturliste gut die (einige Zeit) vor der Tour verteilt wird, so dass sich die besonders Interessierten gut informieren können. Ein kleiner Workshop zum Thema Pannenhilfe könnte auch sehr praktisch sein und während der Tour eventuell auftretende Wartezeiten verkürzen. Zu Gruppengröße und Leistungsnovaeu haben sich die anderen schon ausreichend geäußert.

Happy trails
Florian