Posted by: cyclist
Ansprüche an eine geführte Tour? - 07/30/04 08:45 PM
Hallo!
Gesetzt den Fall, ihr würdet euch entschliessen eine geführte Tour mitzumachen, was hättet ihr da für Ansprüche?
Sei es eine kommerziell geführte und mit ´nem Rundumsorglospaket (incl. Gepäcktransport + Leihrad) oder nonkommerziell angebotene (ehrenamtlich organisierte) Tour, wie z.B. vom ADFC.
Was sollen im Vorfeld der Tour an Infos zur Verfügung gestellt werden, durch die / den Anbieter?
Vorheriger persönlicher Kontakt gewünscht? Auch zwischen den Teilnehmern?
In wie weit sollte(n) der / die Tourenleiter die Örtlichkeiten kennen?
In wie weit sollte die Tour durchorganisiert sein? Oder doch möglichst flexibel, um je nach Wetter, Lust + Laune der Leute das "Programm" ändern zu können?
Wieviel Service unterwegs, seitens der Leitung, sollte geboten werden? - Jeder eine eigene Karte mit der eingezeichneten Route, oder nur morgens mündliche Ansage, was die jeweilige Tagesetappe angeht, Infos zu Kultur + Geschichte der Gegend...
Oder auch was Pannenhilfe angeht...
Ich stehe ja meistens auf der "anderen" Seite einer geführten Tour, sprich als "Guide", einer vom ADFC organisierten + angebotenen (Tages / Mehrtages-)Tour.
Insofern würde mich auch mal eure Meinung bzw. Bedürfnisse dazu interessieren, auch obwohl ich weiss, das die Mehrheit hier, seine Touren lieber individuell + selber plant (Für mich selber trifft das auch zu!)!
Möchte hier auch keine Diskussionen
, das doch eine selbstorganisierte Tour, viel schöner netter und sonstwiewas ist, sondern wirklich schon nur konkret eure Meinung zu obigen Fragestellungen hören!!! Also bleibt nett + freundlich und hackt nicht aufeinander rum!!!
Hoffe, ich hab jetzt nicht schon wieder den Startschuss zu einem Megathread gegeben...
Gesetzt den Fall, ihr würdet euch entschliessen eine geführte Tour mitzumachen, was hättet ihr da für Ansprüche?
Sei es eine kommerziell geführte und mit ´nem Rundumsorglospaket (incl. Gepäcktransport + Leihrad) oder nonkommerziell angebotene (ehrenamtlich organisierte) Tour, wie z.B. vom ADFC.
Was sollen im Vorfeld der Tour an Infos zur Verfügung gestellt werden, durch die / den Anbieter?
Vorheriger persönlicher Kontakt gewünscht? Auch zwischen den Teilnehmern?
In wie weit sollte(n) der / die Tourenleiter die Örtlichkeiten kennen?
In wie weit sollte die Tour durchorganisiert sein? Oder doch möglichst flexibel, um je nach Wetter, Lust + Laune der Leute das "Programm" ändern zu können?
Wieviel Service unterwegs, seitens der Leitung, sollte geboten werden? - Jeder eine eigene Karte mit der eingezeichneten Route, oder nur morgens mündliche Ansage, was die jeweilige Tagesetappe angeht, Infos zu Kultur + Geschichte der Gegend...
Oder auch was Pannenhilfe angeht...
Ich stehe ja meistens auf der "anderen" Seite einer geführten Tour, sprich als "Guide", einer vom ADFC organisierten + angebotenen (Tages / Mehrtages-)Tour.

Insofern würde mich auch mal eure Meinung bzw. Bedürfnisse dazu interessieren, auch obwohl ich weiss, das die Mehrheit hier, seine Touren lieber individuell + selber plant (Für mich selber trifft das auch zu!)!
Möchte hier auch keine Diskussionen



Hoffe, ich hab jetzt nicht schon wieder den Startschuss zu einem Megathread gegeben...
