Ich denke es gibt wohl keine Spielraum mehr für Optimierungen bei dir.
Du könntest nur noch nach Norwegen oder Schottland ziehen.
Dort war zumindest mein Felgenverschleiß trotz vielen Kilometern
und Höhenmetern nahe null.
Die Laufräder, die ich auch meiner Großbritannienreise verwendet habe,
konnte ich quasi neuwertig meinem Bruder schnenken.
Achso, ja länger schleifen lassen, ist genauso wie den Schleifbock länger seine Arbeit verrichten zu lassen.
Ich habe meinen Crosser derzeit vorn etwas optimiert mit Renn- statt statt V-Brake- Bremsschuhen. Mit den kürzeren Belägen ist (warum auch immer) der Druckpunkt und somit das Anbremsen besser geworden. Der Verschleiß ging zurück.
Denke ich kann die Umrüstung auf Scheibe noch etwas herauszögern.
Kostet ja doch ein gutes Sümmchen, obwohl ein paar Laufräder und die Gabel schon für eine Scheibenbremse vorbereitet sind.