Er sagt, daß jede zweite Scheibenbremse früher oder später anfängt zu qietschen, oder andere Geräusche von sich gibt.
Kommt schwer auf Scheiben und Bremsen an, sowie auf die Größe der Scheibe. Die wenigsten Kombis sind dauerhaft in allen Fahrzuständen und Temperaturen ohne Geräusche zu betreiben. Die Probleme sind in den letzten Jahren aber deutlich weniger geworden.
Dennoch haben meine Scheibenbremsen immer mehr Probleme und Wartungsaufwände verursacht. Standfester als 622er Felgen sind sie auch nicht. Eine durchgebremste Felge hatte ich bisher nur 1x in meinem Leben, seit ich keine Shimano Felgenfresserbeläge mehr fahre nie wieder.
Ich würde Scheibenbremsen genau dann verwenden, wenn Du viel im Dreck und Matsch rumfährst oder 20" Laufräder hast, die halt dann die Standfestigkeit vermissen lassen. In allen anderen Fällen tät ich Felgenbremsen nehmen. Wobei das heute eher Geschmackssache ist, funktionieren tun beide Arten von Bremsen gut, wenn man sie ordentlich auslegt.