Wenn ich mir auf der Homepage von VeloDeVille zum einen
die Rahmengeometrie des 28"-Herrenrahmens ansehe und mir die Rahmenlänge bei 55-er RH betrachte (616 mm!! horizontale Länge), dann ist dieser Rahmen für Dich "um Welten" zu lang. Der passt eher für Fahrer(innen) ab 1,90 m Länge. Für Deine Körpermaße würde ich zu einer Rahmenlänge von ca. 560 - 580 mm tendieren, je nach dem, was für eine Lenkerform bevorzugt wird. Bei dem Beispielrahmen wäre das dann nicht realisierbar. Auch das Damenmodell erscheint mir zu lang in den 50-er Höhen.
Alternativ könnte das
26"-Modell interessant sein , dort ließe sich mit der Höhe 49 / 53 eine passende Oberrohlänge waagrecht realisieren.
@ andreas r - danke für den link! darüber bin ich auf einen stack to reach rechner gekommen... mein persönlicher stack ist demnach 56.. und darunter steht, der stack des rahmens sollte dem entsprechen oder kleiner sein.. puh.. da scheine ich die büchse der pandora geöffnet zu haben^^
Diese Wissenschaft würde ich nicht weiter vertiefen - oder aber konsequent richtig anwenden. Der Stack besagt zunächst einmal nur, wie groß der Abstand von Tretlagermitte senkrecht nach oben zum (gedachten) horizontalen/waagrechten Oberrohr ausfällt. Das hat
nichts mit der Rahmenhöhe zu tun. Diese ist eine Angabe des Herstellers nach seiner eigenen Messweise. Außerdem wird diese entlang des Sitzrohrs gemessen.
Die RH 55 bei VeloDeVille dürfte eine "echte RH" von > 60 cm sein, wenn man sie bis zum Schnittpunkt des waagrechten Oberrohrs und dem Sitzrohr/der Sattelstütze misst. Das ergibt dann einen Stack von > 58 cm.
Also lieber nach der Rahmenlänge gehen (fiktive waagrechte Oberrohrlänge), die sollte ca. +/- 56 cm sein.
Matthias