Venezianische Brücken sind fast immer mit Treppen versehen, damit der Schiffsverkehr durchpaßt. Im Herbst drücht der Wind öfter das Adriawasser in die Lagune, die tieferen Stadtteile liegen nur 50cm über dem Mittelwasserstand, bei 90cm über Mittelwasser ist der Markusplatz schon mit Booten befahrbar. Ein Fahrrad in Venedig ist auch etwa so häufig wie ein Schiff in Madrid.
Zu den Zeltplätzen bei Ca' Savio (vielleicht nicht im November) fährt die 12 ab Fondamente Nuove (am Krankenhaus) über Murano, Burano und Torcello, dahin kommt man vom Bf nach links recht gut, es ist ein zugeschütteter Kanal (deswegen wohl "Rio Terrá") Die Laguneninseln sind auf jeden Fall sehenswert. Falls Du DJH-Mitglied bist, die Jugendherberge ist auf la Giudecca, Anleger Zitelle, früh kommen (oder, wenn möglich, reservieren). 1992 fuhr da die 84 hin, das kann sich aber geändert haben. Für den ÖPSV (öffentlichen Personenschiffsverkehr) lohnt eine Tages-bzw. Dreitageskarte sehr.
Falk