SKF ist ein Hersteller. Das hat also nichts mit der Norm bzw. Bauweise des Tretlagers zu tun. Ich sehe das wie Falk: Octalink ist tot (nicht weil es von Shimano ist, sondern weil es sich im Markt nicht durchgesetzt hat), genauso wie ISIS.
Wenn Du dir ein neues Lager kaufst, achte auf gute Dichtungen (am besten doppelt gedichtet), dann kommt weniger schnell Dreck rein. Und wie Falk schon geschrieben hat: die Lageraufnahme im Rahmen muss plangefräst sein. Wenn die beiden Aufnahmen nicht parallel sind, wird das Lager schnell(er) kaputtgehen. In HTII-Schalen sind nun mal Rillenlager drin - die sind nicht auf seitliche Belastungen ausgelegt.
Die komplette Kurbel-/Lager-Einheit auf Vierkant umbauen würde ich persönlich nicht, da ich mit den heute üblichen Vierkant-Patronenlagern genauso mehr oder weniger durchwachsene Erfahrungen gemacht habe wie mit HTII.