da gibt es so Schwingungsdämpfer mit Schraubbolzen oder Innengewinde (beidseitig oder eine Seite so, andere so), vielleicht findest Du was Du brauchst.
Das war auch meine Idee, allerdings habe ich da leider (bisher) nichts gefunden. So ein Dämpfer der sich auf 1/4 Zoll bzw. zwischen Kugelkopf und Schnellkupplung montieren lässt wäre optimal.
Damit wäre das On-Board-Video aber wieder dahin, auch wenn die Cam noch so eifrig zustimmend mit dem Kopf nicken würde. Was du bräuchtest, wäre solch ein schwebendes Gelenkparallelogramm (gurgel mal "Steadycam"), das der Kamera Bewegung erlaubt, aber ihre Ausrichtung beibehält. Das wird dann allerdings schnell der Turmbau zu Babel und ist beim Fahren nicht unbedingt förderlich. Vielleicht kannst du dir ja aus einem alten Schaltwerk selbst was Kompaktes häkeln, am besten aus einem Uralt-Teil aus der Zeit vor der Erfindung des Schrägparallelogramms (Simplex, Huret-Eco o.ä.). Das auf so 'nem Gummipuffer (gibt's z.B. bei Louis (Motorradzubehör)) würde m.E. schon viel helfen, während ich mir andererseits ziemlich sicher bin, daß du ohne so etwas die Kamera kaputtschütteln wirst. M.E. gehört sie auch nicht an den Lenker, sondern rahmenfest montiert (z.B. kurz hinter den Steuerkopf ans Oberrohr geschellt).
Ich hatte mir mal vor einem tricky Trail bergab eine Kompaktkamera vorne auf den Schuh gebunden. Das war ganz lustig und sogar die gelegentlichen Kurbelumdrehungen waren durchaus bildwirksam.

Man erkennt auf dem Clip die vielen schnellen und z.T. sehr heftigen Lenkbewegungen, die der Trail erfordert hat und die beim Betrachter bestimmt für Koppweh sorgen würden, wäre die Kamera lenkerfest montiert gewesen.
Gruß,
Clemens