Ach ja, Zusatz... Vielleicht komm' ich ja auch um einen Radkauf rum. Denn das Radon TLS 9 mag ich generell: schoen leicht und die Komponenten passen. Aber ich mochte die 26 Zoll eben doch gern und seit meinem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsaeule fahre ich nicht mehr gern auf dem Radon: Ich hatte mir vor dem BSV naemlich einen recht sportlichen Vorbau drauf gemacht, 100 mm und leicht unter Sattelniveau. Hab nach dem BSV zwar den Vorbau rumgedreht, sodass er jetzt etwas ueber Sattelhoehe ist, aber an den 100 mm Laenge aendert das nichts. Hab mir jetzt einen 50 mm bestellt und bin gespannt, was ich davon halte, wenn er da ist und ich ihn montiert hab. Freu mich und vielleicht will ich dann ja doch kein anderes Rad mehr, weil zwar die Raeder nicht kleiner wurden, die Sitzposition aber HWS-freundlicher
Ich verstehe deine Wünsche nicht: Du hast bereits ein leichtes Rad mit 28 Zoll-Rädern, hattest einen Bandscheibenvorfall am Hals und willst deswegen ein leichtes Rad mit 26 Zoll? Die Größe der Räder ist besser für den Hals?
Bei deinem alten Rad hast du nun den Vorbau von 100mm auf 50 mm gewechselt. Was soll das bringen? Einen Rundrücken und damit einen Bandscheibenvorfall am unteren Rücken?
Wenn du bisher z.B. 100 mm 17 Grad hattest, brauchst du z.B. circa 150 mm 35 Grad, um grob auf den gleichen Abstand zu kommen.
Fährst du mit Helm? Falls der einen Schirm hat, könnte das ein Problem für den Hals sein, weil man bei relativ niedriger Körperhaltung den Kopf nach hinten anwinkeln muss, damit man etwa sieht. Deshalb habe ich bei meinem Helm den Schirm demontiert.
Gewicht: Einiges kann man selbst machen, z.B. andere Reifen und Schläuche.
Hier schenke ich dir noch Umlaute: ääääää, üüüüüüü, ööööööö.