Mit der kleinen Thudbuster würde ich nicht anfangen, wenn Du nicht unbedingt Gewicht sparen musst. Auch eine Thudbuster hat irgendwann Spiel. Allerdings ist das so gering, dass beim Fahren nichts zu bemerken ist. Bei meinem Crossbike lässt sich mit der Hand der Sattel leicht links und rechts drehen. Wenn ich auf dem Sattel sitze, spielt das keinerlei Rolle. Schäden, von denen ich gelesen habe, betreffen die Schraube, die die Elastomere hält, und die Elastomere selber. Beides ist leicht auszuwechseln. Bei mir gibt es bei zwei Thudbuster LT-Stützen auch nach vielen Tausend Kilometern noch keinerlei Anzeichen einer Elastomerbeschädigung. Bei den neuen Thudbuster-Modellen können die Lagerschalen getauscht werden, was das von mir beschriebene Spiel in den Lagern wieder behebt. Wenn sich die Qualität der Thudbuster mit der neueren Generation nicht verschlechtert hat, sollte so ein Lagerwechsel erst nach sehr langem Gebrauch relevant werden.