Hoi Simon,
Karlsruhe (bzw leicht nördöstlich davon) - Basel bin ich schon in einem Tag gefahren. Die Tour war zwar ohne Geepäck (nur Rucksack), aber wir sind auch großzügige Schlenker durchs Elsass (nicht am Rhein sondern weiter rein Richtung Hügelland) gefahren um wenigstens 270km zusammen zu bekommen, es geht aber auch einfacher und kürzer.
Ich würde zumindest ab KA entweder auf die Pfälzer/Französische Seite und dann den Rhein runter fahren, das sollte recht flott gehen (Radweg ist auf dieser Seite geteert), vor allem dann wenn Du zu großzügige Flußschleifen über kleine Landstraßen abkürzst oder einfach auch mal zur Abwechslung eine solche nimmst (der Rhein wird ziemlich schnell langweilig).
Die Strecke entlang der deutschen Rhein-Seite ist kürzer, nur leider unbefestigt und deshalb nicht schnell.
Die B3 ist eine Alternative, zumal die begleitenden Radwege oftmals identisch mit dem Rheintalradweg bzw dem Ortenauradweg sind (kenne ich aber nur bis Kuppenheim, (das war mal mein Arbeitsweg) wobei bei der Strecke Malsch-Muggensturm-Kuppenheim die Straße vorzuziehen ist, da ist der Radweg kurvig und unbefestigt. Eine schöne Alternative führt über Walprechtsweiler/Oberweier/Bischweier). Direkt die B3 zu fahren ist zumindest zwischen Heidelberg/Bruchsal/Ettlingen in der Stoßzeit sehr unerfreulich (bei Ortsdurchquerungen aber dennoch am schnellsten).
Gruß Nat