Manchmal frage ich mich allerdings, wie krank einige Planer im Kopf sind: Fahrstühle zu klein und Rolltreppen verpollert. Glauben die Experten tatsächlich, dass jemand sein Fahrrad mit sechs Taschen beladen über die festen Treppen hochbuckelt?
Wieviele Planer glaubst du denn, dass sie an ein Fahrrad mit Taschen denken? Und dann noch im Ausland etwa wie in Frankreich? Kinderwagen sind i.d.R. kürzer gebaut (wie auch Rollstühle). Reiseradler sind Promillekunden oder noch weniger. Tatsächlich benutze ich an viel frequentierten Bahnhöfen ohnehin meist doch die Treppen, weil an den Fahrstühlen die Minikofferträger schon Schlange stehen. Eigentlich dürften die Fahrstühle nur mit Berechtigungsscheinen zugänglich sein, in denen der Nachweis der körperlichen Lastenunzumutbarkeit attestiert wird. Mir würde es meistens schon reichen, wenn das gallopierende Bahnhofsvolk mich überhaupt ein Rad die Treppe runter oder rauf tragen ließe. Da gibt es nämlich Zeitgenossen, die nicht mal eine Lücke Platz lassen und sich wie wilde, betrunkene Pavianhorden verhalten.
