Hallo,
melde mich nunmal wieder- letzte Zeit war sehr stressig.... Also, ich war in 3 Fahrradwerkstaetten und alle konnten nichts finden- einer richtete nur das Schaltwerk- es sei minimal schraeg gelaufen. Aber aendern tat sich nichts?!
Nun aber eine neue Theorie- ich kaufte mir eine neue Kette, da ich den Kettennieter falsch ansetzte und ein Glied der vorigen verbog

Naja, es war eine CN-HG54 jetzt ist es die HG95`er.
Kann eventuell die Laenge falsch sein? Ich zaehlte 57 Glieder der alten habe aber auf
http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/Kette/kette_rep.htm gelesen: Eine Kette muss immer eine gerade Anzahl Kettenglieder haben, sonst kann man sie nicht zusammennieten.
57 ist nicht gerade- oder ist was anderes gemeint? Die neue hat 58...
Habe alles auseinandergebaut und gereinigt- moechte heute bloss wieder die Kette einsetzen aber sicher gehen bevor ich etwas verkuerze etc. ...
Auf
http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/kettenlaenge-berechnen komm ich mit 450mm Kettenstrebenlaenge; dem 48 Zahn Blatt; 34 Zahn Ritzel und 11 Zahn Schaltungsroellchen auf 116 Glieder.
Ich ahne etwas........
lG