Heute bin ich auch endlich das AWOL (Comp) Probe gefahren. Gewogen habe ich es nicht, es waren andere Eigenschaften die mehr Eindruck hinterlassen haben.
Zunächst meine Erwartung: aufgrund der ganzen Berichterstattung,
Blog etc war ich auf eine gute Mischung zwischen Rennrad Geometrie und Tourentauglichkeit eingestellt. Ich hatte gehofft es könnte vielleicht besser fahren als mein umgebauter Cyclocrosser, der schon 15 Jahre auf dem Buckel hat. Das ganze ist recht sportlich (100mm Vorbau, tiefer als Sattel, kurzer Radstand) abgestimmt und fährt sich auch so. Damit komme ich klar, so will ich es.
Auf den ersten Metern wird gleich klar, das dies ein AWOL für mich nicht kann. Das Dreieck Steuersatz - Sattel - Tretlager ist so verschoben, dass sich eine für mich aufrechte Position ergibt, erster Gedanke: Mountainbike-artig. So fährt es sich dann auch. Diese ganze 29er Welle oder wie man das auch immer nennt, habe ich bis heute nicht richtig verstanden, aber das könnte die Richtung sein, von der her man dieses Fahrrad konzipiert hat. Ein gut rollendes MTB mit Rennlenker und allen Ösen für Schutzblech und Gepäckträger.
Jemand der von einer 26" MTB Geometrie her kommt und etwas sucht, das auch in 28" gut funktioniert kann aus meiner Sicht eher etwas mit dem Rahmen anfangen als jemand, der einen konsequenten Randonneur aufbauen will.
Jetzt stellt sich für mich nur wie fährt ein
Croix de Fer oder ein
Pelago Sibbo dagegen, ich werde mir mal die Geometriewerte genauer ansehen!
Hans