In Antwort auf: Behördenrad
[ ... ]
In Antwort auf: hawiro
Ich habe das weder wegen der Schönheit noch aus Prinzip empfohlen, sondern wegen der Tatsache, dass das Fahrrad wegen der größeren Laufräder automatisch höher baut, und man deswegen entsprechend viele Spacer weglassen kann.
Hier scheint mir ein Denkfehler vorzuliegen. Ein zu kleiner Rahmen wird auch durch größere Laufräder nicht passend. Er steht nur höher über dem Boden.[ ... ]

Natürlich braucht Dennis einen größeren (in diesem Fall höheren) Rahmen. Aber dadurch, dass die Gabel und der Hinterbau durch die größeren Laufräder automatisch etwas höher kommen, muss man das nicht komplett durch die Verlängerun des Steuer- und Sattelrohrs auffangen. Da setzen nämlich speziell die verfügbaren Längen der üblichen Gabelschäfte eine Grenze, wenn man nicht mit einer solchen Verlängerung arbeiten will, wie in der ursprünglichen Frage gezeigt.

Das mit dem "automatisch höher kommen" ist doch genau der Punkt, den 559er-befürwortende Kritiker immer den 29ern vorwerfen, nämlich, dass diese die Geometrie für kleinere bis mittelgroße Fahrer versauen. Wir haben hier einen sehr großen Fahrer, also kommt ihm diese Eigenschaft zugute.