Oder ist es eine komplett bekloppte Idee, mit der Möhre auf Tour zu gehen?
Gar nicht, ganz im Gegenteil. Das Hauptargument hast du selbst gebracht:
"Nun ist es aber so, dass ich mich auf der Möhre sauwohl fühle..." Und genau das ist das wichtigste bei einem Reiserad.

Dir wurde ja schon ein Gepäckträgermodell genannt, ggf. brauchst du etwas dünnere Reifen (ausprobieren). Schutzbleche können fest sein (bin ich lange gefahren), aber für eine Reise sind Steckschutzbleche sogar besser (lassen sich schneller abbauen, wenn das Rad verpackt werden muss).
Habe die klassischen Ortlieb-Packtaschen für vorn und hinten, denke aber, dass ohne Campingausrüstung die beiden grossen hinten in Kombi mit Lenkertasche und vielleicht einem kleinen Packsack für Werk- und Regenzeug völlig reichen sollten.
Sollte eigentlich ausreichen (ibs. ohne Zelt). Obwohl... wie kommst du OHNE Campingausrüstung auf 20-25 kg? Ich komme mit Zelt, Matte, Schlafsack und Kocher ca. auf 15-18 kg...
Hat jemand Erfahrung mit 29er-Mountainbike-Günstigmodellen auf Reisen? Bin dankbar für alle Tipps - aber auch für ehrliches "Abraten"...
Nur mit 26"er Billigmodellen - passt! Bei 29"er ist da sganz sicher ähnlich. Also fahr einfach los!
Einziger Punkt, der etwas gegen 29" spricht: in manchen Weltgegenden außerhalb (West-)Europas und Nordamerikas könnte es mit manchen Ersatzteilen schwierig werden (Ausnahme ist z.B Chile, dort hat die 29er-Welle auch eingeschlagen).
Gruß
Thoralf