Finde den Bericht auch sehr aufschlussreich und er zeigt wieder einmal, dass nicht nur sehr teure Räder für den harten Reise und Alltagseinsatz taugen.
Ich habe ebenfalls seit einem knappen Jahr ein VSF Rad und zwar ein TX-1000. Bin auch sehr zufrieden, vor allem mit dem über Chainglider zur Rohloff-Nabe gekapseltem Antrieb. Ich habe über den Winter im Gegensatz zu meinem alten Rad (15 Jahre altes Rad mit 8-fach Shimano Schaltung) fast nichts zu tun gehabt. Früher dauernd Kette und Ritzel in regelmäßigen Abständen reinigen und ölen, das hat sich alles sehr verringert. Ist aber auch kein Winter gewesen…….
Zum Excenter: Ich habe diesen vorsorglich vor dem Winter ausgebaut und musste feststellen, dass er fast trocken eingebaut war. Lediglich ein paar Fettrückstände waren zu erkennen. Ich hab ihn dann mit einer ordentlichen Fettschicht versehen (Rahmenbereich ebenfalls) und anschließend wieder eingebaut.
Ich denke, dass es in Verbindung mit einem evtl. zu kurzen vorderen Schutzblech, nach einem ordentlichen Winter nicht mehr gangbar gewesen wäre. Den Aufwand für das ausbauen und fetten nehme ich gerne für das unkomplizierte Kettenspannen in Kauf.
Der Tretlagerbereich sollte bei einem Excenter mit einem langen Vorderrad-Schutzblech, evtl. in Verbindung mit Spritzlappen, vor Salzwasser-Duschen geschützt werden, dann sollte es dauerhaft funktionieren und der Spannkomfort ist einfach nur vom feinsten.