3,4kg sind für ein 2-Personenzelt eher normal.
Vielleicht suchst du ja ein Zelt zum Wohnen; da benötigst du Komfort in der Größe des Zeltes. Wir nutzen das Zelt auf Radtouren lediglich zum Schlafen; da wünschen wir den Komfort des geringen Gewichts.
Wie gesagt, kommt darauf an wo du unterwegs bist! Wenn du im Winter oder in regenreichen Gebieten unterwegs bist macht ein größeres Zelt sinn. Und auch die Sturmstabilität ist nicht überall gleich. Wir sind diesen Winter öfters froh über die große Absis für Packtaschen und nasse kleidung gewesen! und auch die Sturmstabilität hat sich an Heiligabend am Brennerpass als sehr hilfreich erwiesen, also ich für meinen Teil schlafe lieber als das Zelt an Ort und Stelle zu halten!
Aber wie gesagt, kommt darauf an, was der Ersteller des Themas vor hat, ich möchte hier niemand ein Polarfestes Hilleberg aufreden, wenn er damit nachher "nur" normale Sommertouren in gemäßigten Gebieten fährt!