In Antwort auf: derSammy
Hintergrund der Tarifänderungen (nicht nur von blau, Aldi, etc.) ist eine EU-Verordnung, die die Roaming- und Datennutzungsgebüren innerhalb der EU grundsätzlich deckelt. Natürlich mag es da noch individuelle Unterschiede geben, grundsätzlich ist die "Kostenfalle Roaming" per Verordnung aber entschärft worden. Aufpassen sollte man nur bei Nicht-EU-Ländern, dort gilt die Verordnung natürlich nicht.


Sie sind per Verordnung gedeckelt aber nicht abgeschafft. Die Anbieter, die sich damit dumm und dämlich verdienten, sind geradezu Amok gegen die Verordnung gelaufen aber zuletzt in Luxemburg vor Gericht gescheitert.

Muss man sehen, ob, wenn man mit seinem Anbieter zufrieden ist und die gedeckelten EU-Roaminggebühren, die aktuelle Höhe kenne ich jetzt nicht mal, einen nicht schrecken, man sich darüber einfach keine Gedanken macht oder man einen Anbieter nimmt, der eben gar keine Roaminggebühren verlangt.
Bei Vodafon sind, wenn ich es recht sehe, in der EU 28 Cent für ausgehende, 8 Cent für ankommende Gespräche zu zahlen. Ruft man einmal kurz zu Hause an, um mitzuteilen, dass man gut angekommen ist, braucht man nicht wirklich zu rechnen. Telefoniert man mehr, sind Aldi oder blau (wahrscheinlich auch andere Discounter, die ich jetzt nicht kenne) ernsthaft in die Überlegung einzubeziehen.