Handyempfang??

Posted by: Sharima003

Handyempfang?? - 02/26/14 03:33 PM

Hallo,
ich möchte dieses Jahr meine erste große Fahrradtour machen. Los geht es in Villach über Kötschach Mauten, Tolmezzo, Bovec etc.
Ich habe ein Smartphone was Simlock Frei ist (passt also jede Karte rein). Im Urlaub möchte ich das Handy nutzen zum sms schreiben, telefonieren (nach Hause), Facebok und zum navigieren (Notfalls). Möchte hauptsächlich mit Karte fahren.
Jetzt meine Frage:
Wie macht ihr das mit den Kosten? Kauft ihr euch in jedem Land ne neue Karte??
Ich bin am überlegen eine EU- Flatrate zu nehmen. Die gibt es von Tmobile (D1) und kostet 2 Euro am Tag. Weiß jemand, wie der D1 Empfang in dieser Region ist?? Möchte ungern nachher ohne Netz dastehen.
Posted by: derSammy

Re: Handyempfang?? - 02/26/14 03:54 PM

Ich weiß nicht wie genau die Konditionen von Tmobile sind, aber i.d.R. hast du im Ausland freie (Netz-)Anbieterwahl, musst halt nur die Roaminggebüren zahlen.

Ich kaufe i.d.R. keine separate Karte/schließe keinen separaten Vertrag ab, nutze das Handy im Ausland aber auch nur sehr eingeschränkt. Navigieren mit Kartendownload würde ich auf jeden Fall versuchen zu vermeiden, das könnte wirklich teuer werden. Gesichtsbuch und normale Handytätigkeiten sollten nicht so die Welt kosten.
Posted by: aighes

Re: Handyempfang?? - 02/26/14 05:11 PM

Möglichkeiten gibt es da viele und es kommt immer drauf an, wie viel du dein Telefon im Ausland nutzt und ob du auf deiner Nummer erreichbar sein willst.
Das Spektrum reicht von lokaler SIM über Auslandstarif und normale Roaming-Gebühren zahlen bis zu Telefon aus machen. Alles hat Vorteile und Nachteile.

Ich hatte bisher nur für meine dreimonatige Neuseelandreise eine lokale SIM-Karte. Ansonsten ist mein Telefonbedarf so gering, dass ich einfach die Roaming-Preise zahle. Ich beschränke mich aber auch auf ab und an mal eine sms. Surfen verschiebe ich idR. ins Internetcafe oder nutze WLAN-Möglichkeiten.

Letztlich musst du da selber rechnen, denn nur du kannst deinen Bedarf abschätzen.
Posted by: Dergg

Re: Handyempfang?? - 02/26/14 07:36 PM

In Antwort auf: Sharima003
Wie macht ihr das mit den Kosten? Kauft ihr euch in jedem Land ne neue Karte??

Aldi-Talk, EU-Daten-Paket, 60MB, 7Tage, 5 Euro, ab März 120MB. Leider nur EU (und Schweiz, Norwegen).
Posted by: Hulle

Re: Handyempfang?? - 02/26/14 07:53 PM

Wenn Du excessiv Surfen, Telefonieren und online Navigieren willst, dann lohnt sich eine landesspezifische SIM. Wie schon von anderen gesagt, online Kartenmaterial laden und Navigieren im Ausland geht richtig ins Geld.
Trifft das alles eher nicht für Dich zu, dann nimm temporär einen EU Auslandstarif von Deinem Provider
Posted by: Job

Re: Handyempfang?? - 02/26/14 08:10 PM

Hol dir ne eplus medion aldikarte. Die haben kürzlich die roaminggebühr abgeschafft. Ansonsten zahlt man pro Tag etwa 2 eur, wenn man im fremden europäischen Netz surft.

Job
Posted by: huxtebude

Re: Handyempfang?? - 02/26/14 08:55 PM

Ich hab ne SMS von denen bekommen, dass ab 03.03. im EU Ausland für's Telefonieren die gleichen Konditionen wie innerdeutsch gelten. Finde ich schon stark.

Grüße
Florian
Posted by: Dergg

Re: Handyempfang?? - 02/26/14 10:21 PM

Da muß man aber vorsichtig sein. So wie ich es begriffen habe, gilt das von/zu deutschen Anschlüssen. Ich bin nicht sicher, ob man nun auch vom Aldi-Talk-Handy z.B. in Italien einen italienischen Anschluß günstig anrufen kann.
Posted by: zulu

Re: Handyempfang?? - 02/26/14 10:42 PM

In Antwort auf: Dergg
Da muß man aber vorsichtig sein.


0.28€/Min. vom EU-Land nach D oder EU-Land klingt nicht so besorgniserregend zwinker

Gruß,
Bodo
Posted by: huxtebude

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 05:51 AM

In Antwort auf: Dergg
Da muß man aber vorsichtig sein. So wie ich es begriffen habe, gilt das von/zu deutschen Anschlüssen. Ich bin nicht sicher, ob man nun auch vom Aldi-Talk-Handy z.B. in Italien einen italienischen Anschluß günstig anrufen kann.


Steht ja da, zu den gleichen Konditionen wie innerdeutsch, also vermute ich mal, dass es von hier nach Italien auch mehr kostet, oder?

In Antwort auf: zulu
In Antwort auf: Dergg
Da muß man aber vorsichtig sein.


0.28€/Min. vom EU-Land nach D oder EU-Land klingt nicht so besorgniserregend zwinker

Gruß,
Bodo


Von EU nach D hätte ich jetzt mit 0.11€/Min. gerechnet. Zumindest ab dem 03.03. dann, oder übersehe ich was?

Grüße
Florian
Posted by: Mike42

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 08:10 AM

In Antwort auf: Job
Ansonsten zahlt man pro Tag etwa 2 eur, wenn man im fremden europäischen Netz surft.

Das wird doch davon abhängen, wie viel Daten man überträgt? Selbst mit GPRS schafft man 600MB pro Tag. Bei 50 Cent pro MB kann das schon zieeeeeemlich teuer werden …
Posted by: Dergg

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 08:17 AM

In Antwort auf: huxtebude

Von EU nach D hätte ich jetzt mit 0.11€/Min. gerechnet. Zumindest ab dem 03.03. dann, oder übersehe ich was?

So hatte ich das verstanden. Man telefoniert halt wie von D aus. Das heißt aber auch, daß nicht inneritalienisch dann 11C gelten, sondern D->I gerechnet wird. Wahrscheinlich setzt Aldi-Talk darauf, daß viele das erstmal nicht verstehen.

Ansonsten kann ich noch VoIP über Aldi-Talk empfehlen. Zumindest im 3G-Netz geht das bei mir einwandfrei, Kombination LinPhone-App, niedrigratiger Codec (speex 8kHz) mit dem VoIP-Provider DUS.net. Geht nicht mit allen Providern, 1&1 hatte ich vorher, da liefs nicht. Dann hast Du überall Deine deutsche Festnetznummer. Allerdings braucht man dafür eine stabile Datenverbindung, sonst stürzt der schlaue, mobile Fernsprechapparat auch gerne mal ab. Handover ist noch nicht in dem Mode.
Posted by: zulu

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 08:27 AM

In Antwort auf: huxtebude
Zumindest ab dem 03.03. dann, oder übersehe ich was?


Sorry, meine Aussage bezieht sich auf den aktuellen Tarif. Außer der Ankündigung per SMS scheint es ja noch nichts Offizielles zu geben.

Gruß,
Bodo
Posted by: Job

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 11:01 AM

nein, auch AT ist doch EU. da wird dann halt abgeregelt, wenn man die 2€ pro Tag erreicht hat.
sind dann so 20-30MB gewesen.
ist eine Umsetzung des EU-Tarifs

:job
Posted by: aighes

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 12:06 PM

Skypen geht auch über Edge zwinker
Posted by: qx87

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 12:12 PM

Unabhängig von Tarifen und sonstigem solltest Du grob einschätzen können was wieviel an Daten kostet.

online videos/ musik (youtube/spotify) sehr viel (logo).
bilder viel, alle Services und Sites mit vielen Bildern sind auf Dauer enorme Datenfresser (facebook, RSS/News Reader, online Map Services usw.) Facebook verdient natürlich besondere Erwähnung, Batterie und Datenfresser.
SMS kostet nüschte an Daten
whatsapp wenig
twitter glaube ich auch wenig
mail normalerweise sehr wenig

Aber es wäre kein smartphone wenn man nicht auch an allem etwas deixeln könnte.
maps sollte man vorher cachen oder speichern, dann fällt unterwegs der 50Km Umweg den man online routet kaum ins gewicht.
FB geht auch viel, deinstallieren, notfall backup auf dem handy lassen (das gilt eigentlich für alle APPs die nicht Reisenotwendig sind), FB webseite benutzen, mail erinnerungen aktivieren, oder umleiten zu twitter.
news/ rss reader, twitter benutzen.
Posted by: Dergg

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 12:36 PM

Bei mir geht Skypen nicht mal ordentlich über DSL, jedenfalls wenn man nach wirklich weit weg telefoniert (Südkorea). Ich habs aufgegeben.
Posted by: derSammy

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 01:40 PM

In Antwort auf: Dergg
Bei mir geht Skypen nicht mal ordentlich über DSL, jedenfalls wenn man nach wirklich weit weg telefoniert (Südkorea). Ich habs aufgegeben.

Nutzt du und/oder der angerufene W-LAN? Das ist m.E. ein ziemlicher Skype-Killer. Dass Skype auf den Smartphone gut laufen sollte, bezweifle ich allerdings auch. Maximal bei sehr gutem, schnellem Empfang wird das wohl reibungslos laufen.
Posted by: Dergg

Re: Handyempfang?? - 02/27/14 02:10 PM

Nutzen wir, aber das scheint nicht der Punkt. Innerhalb von D gehts auch mit WLAN. Skype hat entweder eine Super-Qualität oder zwischendurch kackt es mal völlig ab. Offenbar scheint es automatisch einen hochratigen Codec zu wählen. Da ist Linphone besser, da kann ich manuell auswählen.
Posted by: Velocio

Re: Handyempfang?? - 03/02/14 11:38 AM

In Antwort auf: Sharima003

Wie macht ihr das mit den Kosten? Kauft ihr euch in jedem Land ne neue Karte??

In Spanien bekommt man meines Wissens keine Preapaid-Karten. In Frankreich war es lange noch günstiger mit einer deutschen Preapaid-Karte zu telefonieren als mit einer französischen. Inzwischen gibt es da auch gute Angebote (ab 1 Cent/min). Wie es in Slowenien aussieht, weiss ich leider nicht. Aber das Aldi-Talk Angebot sieht ja recht gut aus.
In Antwort auf: huxtebude

Von EU nach D hätte ich jetzt mit 0.11€/Min. gerechnet. Zumindest ab dem 03.03. dann, oder übersehe ich was?


Aldi Talk schafft ab 3. März Roaming-Kosten in der EU ab
http://www.teltarif.de/aldi-talk-reise-roaming-ohne-aufpreis/news/54469.html

- Ankommende Gespräche sind in der EU + Schweiz, etc. kostenlos
- Abgehende Gespräche aus EU + Schweiz, etc. so teuer wie im Basis-Inlandtarif
also Anrufe zu Aldi-Talk 0.03 €/Min; Anrufe in alle anderen deutschen Netze 0.11 €/Min; Anrufe ins Festnetz von Europa/Nordamerika 0.12 €/Min; Anrufe ins Mobilfunknetz von Europa/Nordamerika 0.29 €/Min
- 120 Minuten surfen im europäischen Ausland gibts für 7 Tage für 4,99 Euro
Posted by: Keine Ahnung

Re: Handyempfang?? - 03/02/14 11:54 AM

In Antwort auf: Velocio


Aldi Talk schafft ab 3. März Roaming-Kosten in der EU ab
http://www.teltarif.de/aldi-talk-reise-roaming-ohne-aufpreis/news/54469.html

- Ankommende Gespräche sind in der EU + Schweiz, etc. kostenlos
- Abgehende Gespräche aus EU + Schweiz, etc. so teuer wie im Basis-Inlandtarif
also Anrufe zu Aldi-Talk 0.03 €/Min; Anrufe in alle anderen deutschen Netze 0.11 €/Min; Anrufe ins Festnetz von Europa/Nordamerika 0.12 €/Min; Anrufe ins Mobilfunknetz von Europa/Nordamerika 0.29 €/Min
- 120 Minuten surfen im europäischen Ausland gibts für 7 Tage für 4,99 Euro


Das ist ja interessant - danke für den Hinweis. Für meine Radtour im Juni werde ich das in Betracht ziehen.

Ein Fehler ist Dir unterlaufen: Es sind nicht 120 Minuten surfen, sondern 120 MByte, die Dir für eine Woche zur Verfügung stehen. Es gibt ein 120-Minuten-Sprachpaket für 4,99 Euro, welches Du ebenfalls buchen kannst. 120 MByte reicht auf jeden Fall für E-Mails und um ein paar Informationen aus dem Internet zu ziehen.
Posted by: zulu

Re: Handyempfang?? - 03/02/14 11:56 AM

In Antwort auf: Velocio
[zitat=Sharima003]- 120 Minuten surfen im europäischen Ausland gibts für 7 Tage für 4,99 Euro

Von Aldi gibt es zwar immer noch nichts Offizielles, bei dem von dir angesprochenen Paket handelt es sich aber um Megabyte, nicht um Minuten zwinker

Gruß,
Bodo
Posted by: Margit

Re: Handyempfang?? - 03/02/14 12:04 PM

Den World-Tarif von http://www.nettokom.de/ finde ich auch ganz gut.
Posted by: Velocio

Re: Handyempfang?? - 03/02/14 12:09 PM

Hatte das Sprachpaket 120-Minuten mit dem Surf-Paket (120 MB) verwechselt. Jedes weitere MB schlägt übrigens aus EU-Ländern mit 0.49 €/MB zu buche. Für Facebook & Co also besser wlan benutzen. Gibts es z.B. in Frankreich in fast überall kostenlos. In Slowenien? Ggf. mal im Hotel einen Kaffe trinken, dann ist oft auch möglich ...
Posted by: jutta

Re: Handyempfang?? - 03/02/14 02:03 PM

Da ich hier nix reinkopieren darf, mal ab 3.3.14 unter www.alditalk.de gucken. das EU Daten-Paket 120 (120MB) für je 4,99 €/7 Tage, müsste man, falls schneller verbraucht, auch neu buchen können.
Ich denk aber, dass die anderen Prepaid-Anbieter nachziehen werden. Vielleicht manchmal etwas abgewandelt.
Posted by: hipster

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 08:16 AM

In Antwort auf: Sharima003
Hallo,
[...] Kauft ihr euch in jedem Land ne neue Karte?? [...]


Geht das denn überhaupt? Kann/Darf ich zB. mit Wohnsitz in der Schweiz bei Aldi-Süd so eine Telefonkarte beziehen und die Optionen nutzen? Habe bei Aldi-Talk bis jetzt nichts in den AGB's dazu gefunden.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 09:35 AM

Aldi wurde ja schon einige Male (warum eigentlich so oft zwinker ) genannt.
Eine weitere Alternative wäre blau
Keine Roaminggebühren, die Minute 9 Cent, also auch für abgehende Gespräche aus D. Teurer, 28 Cent, sind Gespräche aus einem EU-Land in ein anderes EU-Ausland außer D
Daten in der EU 50 MB, eine Woche, 5€, sind nicht so toll. Bin selber damit immer ausgekommen - Mails halt und Surfen ohne Bilder - für andere Bekannte würde das meist nicht reichen.

Schweiz/Island/Norwegen-Preise sind die gleichen wie für die EU
Posted by: derSammy

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 10:28 AM

Hintergrund der Tarifänderungen (nicht nur von blau, Aldi, etc.) ist eine EU-Verordnung, die die Roaming- und Datennutzungsgebüren innerhalb der EU grundsätzlich deckelt. Natürlich mag es da noch individuelle Unterschiede geben, grundsätzlich ist die "Kostenfalle Roaming" per Verordnung aber entschärft worden. Aufpassen sollte man nur bei Nicht-EU-Ländern, dort gilt die Verordnung natürlich nicht.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 11:52 AM

In Antwort auf: derSammy
Hintergrund der Tarifänderungen (nicht nur von blau, Aldi, etc.) ist eine EU-Verordnung, die die Roaming- und Datennutzungsgebüren innerhalb der EU grundsätzlich deckelt. Natürlich mag es da noch individuelle Unterschiede geben, grundsätzlich ist die "Kostenfalle Roaming" per Verordnung aber entschärft worden. Aufpassen sollte man nur bei Nicht-EU-Ländern, dort gilt die Verordnung natürlich nicht.


Sie sind per Verordnung gedeckelt aber nicht abgeschafft. Die Anbieter, die sich damit dumm und dämlich verdienten, sind geradezu Amok gegen die Verordnung gelaufen aber zuletzt in Luxemburg vor Gericht gescheitert.

Muss man sehen, ob, wenn man mit seinem Anbieter zufrieden ist und die gedeckelten EU-Roaminggebühren, die aktuelle Höhe kenne ich jetzt nicht mal, einen nicht schrecken, man sich darüber einfach keine Gedanken macht oder man einen Anbieter nimmt, der eben gar keine Roaminggebühren verlangt.
Bei Vodafon sind, wenn ich es recht sehe, in der EU 28 Cent für ausgehende, 8 Cent für ankommende Gespräche zu zahlen. Ruft man einmal kurz zu Hause an, um mitzuteilen, dass man gut angekommen ist, braucht man nicht wirklich zu rechnen. Telefoniert man mehr, sind Aldi oder blau (wahrscheinlich auch andere Discounter, die ich jetzt nicht kenne) ernsthaft in die Überlegung einzubeziehen.
Posted by: jutta

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 12:01 PM

Du kannst dir die sim-Karte ((und später die Aufladebons) ganz einfach an ner aldi-Kasse kaufen. Dann ist aber für die Freischaltung eine Registrierung notwendig, geht wohl auch online. Ob man sich da mit einer echten Adresse (D) nun melden muss?
Posted by: Toxxi

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 12:04 PM

Ich habe auf allen meinen Radreisen mit "blau" telefoniert und SMS geschrieben. In der EU kostet das 28 ct/min, außerhalb der EU 99 ct/min (zumindest in den Ländern, in denen ich war: Ukraine, Serbien, Chile, Argentinien). Das kann ich mir leisten. Der Aufwand ist geringer, als jedes mal eine neue Karte zu kaufen. Wenn man natürlich längere Zeit in irgend einem großen Land ist, mag es sich vieleicht lohnen.

Wie es mit Datenübertragung ist, weiß ich nicht. Habe keine Smartphone.

Gruß
Thoralf
Posted by: Uwe Radholz

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 12:14 PM

In Antwort auf: Toxxi
Ich habe auf allen meinen Radreisen mit "blau" telefoniert und SMS geschrieben. In der EU kostet das 28 ct/min, außerhalb der EU 99 ct/min (zumindest in den Ländern, in denen ich war: Ukraine, Serbien, Chile, Argentinien). Das kann ich mir leisten. Der Aufwand ist geringer, als jedes mal eine neue Karte zu kaufen. Wenn man natürlich längere Zeit in irgend einem großen Land ist, mag es sich vieleicht lohnen.

Wie es mit Datenübertragung ist, weiß ich nicht. Habe keine Smartphone.

Gruß
Thoralf


Bist Du Dir sicher? Ich zahle bei blau in der EU 9 Cent für Gespräche nach D und innerhalb des Landes -über D- das gleiche. 28 Cent sind für Gespräche aus einem EU-Ausland in ein anderes EU-Ausland zu zahlen.

MGU
Posted by: hipster

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 12:15 PM

Klar. Könnte ja auch zur Not die Adresse von Freunden in D nutzen. Bei diesem Beispiel ginge das wohl.

Ich wüsste gerne, ob ich für den Kauf und die Nutzung einer PrePaid (in Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien, etc.) einen Wohnsitz im jeweiligen Land benötige oder nicht. Schaden entsteht dem Provider bei PrePaid ja eigentlich nicht. Aber möglicherweise sehen das ja andere Behörden (Polizei oder so) anders.
Posted by: derSammy

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 12:32 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz

Muss man sehen, ob, wenn man mit seinem Anbieter zufrieden ist und die gedeckelten EU-Roaminggebühren, die aktuelle Höhe kenne ich jetzt nicht mal, einen nicht schrecken, man sich darüber einfach keine Gedanken macht oder man einen Anbieter nimmt, der eben gar keine Roaminggebühren verlangt.

Wenn Wikipedia nicht lügt, dann aktuell 19ct für abgehende, 5ct für eingehende Anrufe, 6ct für SMS und 20ct pro MB. Läuft in der Praxis auf reichlich doppelt so hohe Kosten wie im Inland hinaus; der Nutzen einer Zweit-Sim relativiert sich daher ziemlich.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 12:34 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz
In Antwort auf: Toxxi
Ich habe auf allen meinen Radreisen mit "blau" telefoniert und SMS geschrieben. In der EU kostet das 28 ct/min, außerhalb der EU 99 ct/min (zumindest in den Ländern, in denen ich war: Ukraine, Serbien, Chile, Argentinien). Das kann ich mir leisten. Der Aufwand ist geringer, als jedes mal eine neue Karte zu kaufen. Wenn man natürlich längere Zeit in irgend einem großen Land ist, mag es sich vieleicht lohnen.

Wie es mit Datenübertragung ist, weiß ich nicht. Habe keine Smartphone.

Gruß
Thoralf


Bist Du Dir sicher? Ich zahle bei blau in der EU 9 Cent für Gespräche nach D und innerhalb des Landes -über D- das gleiche. 28 Cent sind für Gespräche aus einem EU-Ausland in ein anderes EU-Ausland zu zahlen.

MGU



Wenn ich es noch mal richtig lese, dann müssten auch innerhalb eines EU-Auslandes Gespräche, die nicht nach D gehen, 28 Cent kosten.
Im übrigen sehe ich es auch so, dass schon mal zu überlegen ist, ab welcher Kostenhöhe man sich die Wuselei mit zusätzlichen Karten und Nummern geben möchte.
Posted by: Dietmar

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 12:42 PM

In Antwort auf: hipster
... Ich wüsste gerne, ob ich für den Kauf und die Nutzung einer PrePaid (in Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien, etc.) einen Wohnsitz im jeweiligen Land benötige oder nicht. Schaden entsteht dem Provider bei PrePaid ja eigentlich nicht. Aber möglicherweise sehen das ja andere Behörden (Polizei oder so) anders.


Nein. Es reicht die Vorlage deines PA. Ich habe jeweils eine in Italien (Vodafon) und Frankreich (Orange) ohne Probleme gekauft. Kostet so um die 10 €, davon ggf. 5 € Guthaben. Aufladen am Kiosk nach Angabe der Nr.

Gruß Dietmar
Posted by: hipster

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 01:04 PM

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: hipster
... Ich wüsste gerne, ob ich für den Kauf und die Nutzung einer PrePaid (in Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien, etc.) einen Wohnsitz im jeweiligen Land benötige oder nicht. Schaden entsteht dem Provider bei PrePaid ja eigentlich nicht. Aber möglicherweise sehen das ja andere Behörden (Polizei oder so) anders.


Nein. Es reicht die Vorlage deines PA. Ich habe jeweils eine in Italien (Vodafon) und Frankreich (Orange) ohne Probleme gekauft. Kostet so um die 10 €, davon ggf. 5 € Guthaben. Aufladen am Kiosk nach Angabe der Nr.

Gruß Dietmar


Danke für die Info!
Posted by: Falk

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 02:00 PM

Zitat:
Ruft man einmal kurz zu Hause an, um mitzuteilen, dass man gut angekommen ist, braucht man nicht wirklich zu rechnen. Telefoniert man mehr, sind Aldi oder blau (wahrscheinlich auch andere Discounter, die ich jetzt nicht kenne) ernsthaft in die Überlegung einzubeziehen.

Sprachtelefonie ist nicht das Thema und war es eigentlich nie, außer bei telefonsüchtigen Dauerplaudertaschen. Kassiert wird bei Datenverbindungen und die sind noch immer unverschämt teuer, wobei die Gegenleistung in der Regel eher mager ausfällt.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 07:50 PM

In Antwort auf: Falk
Kassiert wird bei Datenverbindungen und die sind noch immer unverschämt teuer, wobei die Gegenleistung in der Regel eher mager ausfällt.


Das ist leider wahr. Das Aldi-Angebot (120 MByte in 7 Tagen für 4,99 Euro in Europa inkl. Schweiz) ist durchaus akzeptabel. Damit kommt man doch recht weit, wenn man nicht gerade Bilder und Filme laden will. Zumindest kommt etwas Bewegung in die Sache. Die Telefonie und insbesondere die Internetnutzung im Ausland war bislang in der Kategorie "Unverschämtheit" einzuordnen.
Posted by: Velocio

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 09:15 PM

In Antwort auf: Velocio


Aldi Talk schafft ab 3. März Roaming-Kosten in der EU ab
http://www.teltarif.de/aldi-talk-reise-roaming-ohne-aufpreis/news/54469.html

- Ankommende Gespräche sind in der EU + Schweiz, etc. kostenlos
- Abgehende Gespräche aus EU + Schweiz, etc. so teuer wie im Basis-Inlandtarif
also Anrufe zu Aldi-Talk 0.03 €/Min; Anrufe in alle anderen deutschen Netze 0.11 €/Min; Anrufe ins Festnetz von Europa/Nordamerika 0.12 €/Min; Anrufe ins Mobilfunknetz von Europa/Nordamerika 0.29 €/Min


Preise sind jetzt bei Alditalk online. Ist noch etwas günster als gedacht:

Ankommende Gespräche im Ausland
EU-Länder, rund um die Uhr 0.00 €/Min.

Abgehende Gespräche aus dem Ausland
Aus EU-Ländern nach Deutschland und EU 0.11 €/Min
Aus EU-Ländern zu ALDI TALK 0.03 €/Min

SMS aus EU-Ländern 0.07 €/SMS
Ankommende SMS im Ausland 0.00 €/SMS

http://www.alditalk.de/nord/Telefonieren/auslandstarif.php
Posted by: Falk

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 09:38 PM

Kein Datentarif?
Posted by: zulu

Re: Handyempfang?? - 03/03/14 09:45 PM

In Antwort auf: Falk
Kein Datentarif?


Ein Datenpaket gibt es auch: 120MB 7Tage 4,99€ kann aber nach dem Verbrauch schon vor dem Ablauf der 7 Tage erneuert werden.

Gruß,
Bodo
Posted by: jutta

Re: Handyempfang?? - 03/06/14 10:21 AM

Bei teltarif gibts eine relativ ausführliche Auseinandersetzung dazu: http://www.teltarif.de/aldi-talk-roaming-details/news/54735.html
Posted by: tirb68

Re: Handyempfang?? - 03/17/14 12:04 PM

In Antwort auf: huxtebude
Ich hab ne SMS von denen bekommen, dass ab 03.03. im EU Ausland für's Telefonieren die gleichen Konditionen wie innerdeutsch gelten. Finde ich schon stark.


Da der 3.3. ja nun schon ein paar Tage vorbei ist, hole ich das Thema noch mal hoch, in der Hoffung, dass das schon mal jemand ausprobiert hat.

Klappt das wirklich, oder ist da wieder irgendein Haken dabei?

Gruß
Brit