Ja genau, ich fahre z.B. lieber die Kette so lange es geht (8-10t km) und wechsel dann alles. Am Ende wird der Schaltkomfort natürlich schlechter und es rattert schonmal, dann wechsel ich.
Ist mir lieber als öfters wechseln zu müssen, denn ich hatte teilweise nach der ersten Kette auf der Kassette schon Probleme, dass die neue nicht mehr richtig damit harmoniert. Bzw. auch mit den Kettenblättern. Klar, kann man evtl. irgendwie "einfahren" und irgendwann passt es dann wieder, aber mir war das zu nervig.
Und wenn man nicht gleich die teuersten Kettenblätter und Kassetten nimmt, dürfte diese Methode auch nicht wesentlich teurer sein.
Grüße
Florian