Hallo,

ich empfehle, eine Kettenlehre anzuschaffen (im Fachhandel ca. 10€, wenn ich mich richtig erinnere). Das ist komfortabler und wahrscheinlich auch genauer als manuelles Messen oder Vergleich mit einer neuen Kette. Ich wechsle die Kette, sobald auf der "0.75"-Seite der Messdorn durchfällt. Im allgemeinen ist das bei ca. 3000km der Fall, im Winter auch mal schon nach 2000.

Übliche Kritik an dieser Methode: Man misst den Verschleiß der Gelenkrollen, der keine Längung verursacht, mit, und wechselt die Kette früher als nötig. Ob man mehr Aufwand beim Messen betreibt, um das zu berücksichtigen, muss jeder selbst entscheiden. Mir reicht die einfache Methode.

Viele Grüße,

Andreas