Hallo
Im motorradladen mal nachfragen. So wie Du das beschreibst haben wir das früher bei den Mopeds auch immer gemacht. gab von Castrol so einen Blechnapf mit Kettenschmiere drin, den hat man dann erhitzt und die Kette reingelegt.
Grüsse
Larry
Das hat man in der Tat früher gemacht, als es noch keine
O- bzw. X-Ring-Ketten gab, die im Inneren mit einer Dauer-Fettfüllung versehen sind. Moderne Motorradketten müssen daher nur noch von außen gefettet / gereinigt werden.
Ob dieses Praffin-Baden bei einer Fahrradkette einen Nutzen bringt, weiß ich nicht. Je nach Fahrleistung wechselt man ja anscheinend die Kette 3 - x-mal im Jahr (ca. alle 2000 km). Ein relativ gutes Kettenöl mit entsprechenden Kriecheigenschaften sollte also genügen, damit die kette ca. 3 Monate überlebt.
Matthias
Matthias