Erst mal Dank an alle für die vielen Antworten!
Ich denke, das Grundkonzept lässt sich - ok, die Bereifung mal außen vor - nicht leichter machen, ohne entsprechende Veränderungen zu akzeptieren (z.B. empfindlicherer LRS, oder ein bei meiner Sitzposition ohne Überhöhung unbequemerer nicht-Ledersattel) oder viel Geld zu verbrennen (XTR statt vorhandener SLX, Carbonkomponenten etc.). Und es bleibt ja dabei, dass Rahmen (3kg) und Gabel (m.W.n. 1,2kg?) immer noch sackschwer sind. Am Ende könnte ich den Preis eines halben Rades ausgeben, und hätte eine eher halbgare Lösung, und müsste gleichzeitig auf den aktuellen Zustand meines Gefährtes verzichten, der mir bei Schwerlastbetrieb ja durchaus zusagt.
Auch den Umbau auf Rennlenker habe ich mir wieder aus dem Kopf geschlagen, denn dann hätte ich nicht die gewohnte Kontrolle, die der 630mm breite Riser mir bietet, den ich aktuell dran habe. Hinzu kommt, dass das nur mit Lenkerendschalthebeln realisierbar wäre und ich dazu auch noch Änderungen an Schaltwerk und Kassette vornehmen müsste (hatte mich leider für eine "moderne" 3x10 Gruppe entschieden).
Ich werde wohl oder übel mal die ein oder andere Probefahrt machen. Wenn ich dem Volksmund trauen kann, ist der Winter ja eine gute Zeit für das ein oder andere Schnäppchen. Vielleicht schaffe ich es auch mal zu einer der Forumstouren. Ich hatte schon öfter echt Lust, bin nur leider kein geneigter Frühaufsteher...
PS: Schön gesagt, das ist genau das, was ich im Kopf hatte:
Auf brettharten Dackelschneidern in gestreckter Sitzhaltung mit geringer Übersicht auf den Verkehr pfeilschnell durch die Stadt zu flitzen ist für den Einen ein Genuss, für den Anderen ein Alptraum. Da du aber jung zu sein scheinst, könnte es bei dir zum Genuss ausarten.