Ich habe vorallem das Gefühl, alte Räder (Vorkrieg und aus den frühen 50ern) mit langen Rahmen fahren sich sehr leicht.
Genau. Ich hatte mal so ein Schweizer Militärvelo. Sehr sehr schwer und mit Wulstreifen (Felgenband nicht nötig). Aber das Rad ging einfach wie ein Traum, wobei alles dagegen spricht.
Das Märchen des besonders leicht laufenden Militärvelos (oder sonstigem älterem schwerem Gerät) hat m.E. mit der üppigen Masse zu tun: Auf flacher Strecke, wenn man mal in Fahrt ist, hat man das Gefühl es laufe sehr leicht, wie eben mit jedem besonders schweren und stramm aufgepumpten Fahrrad. Das führt dann zur Illusion ein ausserordentlich leicht laufendes Rad zu fahren

. An geringerem Rollwiderstand oder Lagerreibung kann es nunmal mit Sicherheit nicht liegen.