Grundsätzlich meine ich, dass es aber eher "Druckprobleme" sind wobei ich aber nicht wüsste, wie man ein "Druck" von "Wund" Schmerzen unterscheiden soll.
Definitiv hab ich kein Problem mit Hitzestau, Ripschen oder Scheuern.
Blasen oder offene Wunden hab ich keine und bin weit davon entfernt.
Eigentlich hast Du die Antwort auf die Frage "Druck- oder Wundschmerzen" bereits gegeben. Wenn etwas "wund" ist, so hast Du eben Blasen oder offene Wunden. Der beste "Detektor" ist die abendliche Dusche. Wenn Du beim ersten Kontakt mit dem Wasser fast aus der Dusche springst, so ist der Allerwerteste wund. Druckprobleme werden durch gute Radhosen gemindert. Radunterhosen meide ich, da es leicht zu Faltenbildung und ungleichmäßiger Belastung kommt. Aus dem gleichen Grund trage ich auch keine normalen Unterhosen unter der Radhose. Die Schmerzen, die Du beschreibst, deuten darauf hin, dass der Sattel von seinen Maßen her nicht passt. Treten die Schmerzen an den Sitzknochen auf, so ist dort die Belastung zu hoch, tritt der Schmerz mehr im Dammbereich auf, so muss dort der Druck vermindert werden. Sattelbreite und -neigung müssen stimmen. Dazu kommt aber auch eine "Eingewöhnung". Die kann nicht erst während der Tour erfolgen, wenn dann gleich eine Serie von stundenlangen Belastungen auftritt. Wenn vor der großen Tour viele kleine durchgeführt wurden, so ist das Gesäß für die große Tour vorbereitet. Ich komme mit dem B17 sehr gut zurecht. Auf meinem Crossbike fahre ich aber lieber den Team Professional, der besser zur etwas sportlicheren Sitzposition passt.
Leider können nur eigene Versuche am Ende den richtigen Sattel ermitteln. Wichtig erscheint mir aber die ausreichende Eingewöhnung, die eben nicht erst auf der Tour stattfinden darf.