International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (cterres, SirKillalot, Elch, Jaeng, EmilEmil, SchachRobert, 4 invisible), 83 Guests and 495 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97890 Topics
1537490 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Sickgirl 60
Rennrädle 53
panta-rhei 43
Nordisch 41
Topic Options
#1442656 - 08/25/20 10:03 AM Rahmenbauer
Gurami
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hi ich heiße Peter und bin der neue hier.

Ich bin hier schon länger im Forum als Gast unterwegs und hab schon das ein oder interessante gefunden.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem guten Rahmenbauer in der nähe von Frankfurt/Main.
Auf meiner suche hier im Forum bin ich leider bis jetzt noch nicht fündig geworden.
Ich habe mich nachdem ich schon fasst alles versucht habe, Entschlossen das ich und meine Partnerin ein Professionelles Bikefitting machen und uns passende Rahmen Bauen zu lassen.
Allerdings bräuchte ich da den ein oder anderen Tipp und vor allem Adressen.
Kann mir da geholfen werden zwinker

Erstmal bräuchte ich ein gutes Radlabor und dann einen Guten Rahmenbauer.

für den Fall das ich das gesuchte übersehne haben sollte danke ich schon mal für eure gedult.

Radelnder Geuß
Peter
Gruß
Peter
Ohne Fahrrad schlechte Laune ;))
Top   Email Print
#1442658 - 08/25/20 10:22 AM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,100
Underway in French Southern Territories

Salut Peter,


Herzlich willkommen! party

Schau mal hier: https://stahlrahmen-bikes.de/
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1442660 - 08/25/20 10:44 AM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,382
Willkommen im Forum party
und einer der unseren ist Georg, der schöne Räder baut.........
http://www.gebla.de/
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1442661 - 08/25/20 10:47 AM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,151
Hallo Peter!

In Oberramstadt bei Darmstadt sitzt Guylaine, die Fahrräder nach Kundenwunsch herstellen. Vermessen wird man da meines Wissens jedoch nicht. Da dort mit Muffen gearbeitet wird, welche zugeliefert werden, kann man nicht jeden erdenklichen Winkel in der Rahmengeometrie darstellen. Das wäre aber nicht so weit von Dir. Lieferzusagen bei Guylaine sind zuweilen großzügig ausgelegt.

Ansonsten wird bei Norwid die Faröer-Linie nach dem Vermessen auf Maß gefertigt. Die sitzen allerdings in Elmshorn, ist aber sonst wohl das, was Du suchst.

Dann fällt mir noch Rennstahl in Garching ein, wo man Reiseräder konfigurieren kann. Ist natürlich auch nicht bei Dir in der Nähe.

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#1442665 - 08/25/20 11:46 AM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Hallo Peter,

letztes Jahr habe ich mir einen Rahmen bei ihm anfertigen lassen. Er hat seine Werkstatt in der Gwinnerstr.42, 60388 Frankfurt. Das ist in der Nähe der Batschkapp. Zum Vermessen bekommst du hier einen Termin. Mit den ganzen Vorbesprechungen, also von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abholung des Rahmens, hat es bei mir ca. 6 Monaten gedauert.Herr Krömer fertigt Stahlrahmen sowohl mit Muffen als auch muffenlos und geht auch auf Sonderwünsche ein. Ich habe mir einen muffenlosen Rahmen machen lassen und die Verbindungen der einzelnen Rohre sind sehr sauber gearbeitet. Es lohnt sich mit Herrn Krömer Kontakt aufzunehmen.

Bernd
Top   Email Print
#1442676 - 08/25/20 03:52 PM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
Eon
Member
Offline Offline
Posts: 105
Rahmenbauer aus Offenbach
https://www.agresti.de/
Top   Email Print
#1442677 - 08/25/20 04:00 PM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
auch nicht weit weg: Vogel Rahmenbau .
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1442686 - 08/25/20 06:25 PM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo und herzlich willkommen hier,
vielleicht ist ja auch was für dich im Wiki unter Maßrahmen dabei. Auch in der Rubrik der https://radreise-wiki.de/Fahrradhersteller könntest du fündig werden.

Die Listen dürfen auch gerne noch weiter ergänzt werden. zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (08/25/20 06:26 PM)
Top   Email Print
#1442700 - 08/26/20 05:12 AM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,077
Kannst dich ja mal durch den Stahlrahmen Blog durch arbeiten, vielleicht ist da was dabei
Top   Email Print
#1442714 - 08/26/20 06:51 AM Re: Rahmenbauer [Re: Sickgirl]
Gurami
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Moin,
erstmal vielen dank für die schellen und reichlichen Antworten.
Mit den Rahmenbauern muss ich mich mal genau auseinandersetzen.
Vor allem mit dem in der Gwinnerstr.
Was das Radlabor angeht, gibt es da Persönliche Erfahrungen?
Gruß
Peter
Ohne Fahrrad schlechte Laune ;))
Top   Email Print
#1442742 - 08/26/20 11:51 AM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Gurami

Was das Radlabor angeht, gibt es da Persönliche Erfahrungen?

Hallo Peter,
ich weiß zwar nicht welche Leistungen du in Anspruch nehmen willst, ich war im Radlabor nur zum Vermessen und das auch nur, weil Krömer mit denen zusammenarbeitet und die Kosten dafür im Rahmenpreis, mit welchem Betrag auch immer, einkalkuliert wurden. Das Ergebnis - sprich die Rahmengeometrie - sitzt wie angegossen.

Bernd
Top   Email Print
#1442746 - 08/26/20 12:07 PM Re: Rahmenbauer [Re: Velomade]
Gurami
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Danke Bernd,

mir geht es um das vermessen (wegen neuem Rahmen) und anpassen des vorhandenen Rades, und wie gut oder schlecht das funktioniert vor allem wegen meiner Freundin.
Hab jetzt gesehen das da wohl auch eine Frau mit am Start ist und alle irgendwie selber den Radsport betreiben.
Aber wenn du sagst das es bei dir sitzt wie angegossen scheint das ja gut zu funktionieren.
Gruß
Peter
Ohne Fahrrad schlechte Laune ;))
Top   Email Print
#1442787 - 08/26/20 06:33 PM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: Gurami
Hi ich heiße Peter und bin der neue hier.

Ich bin hier schon länger im Forum als Gast unterwegs und hab schon das ein oder interessante gefunden.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem guten Rahmenbauer in der nähe von Frankfurt/Main.
Auf meiner suche hier im Forum bin ich leider bis jetzt noch nicht fündig geworden.
Ich habe mich nachdem ich schon fasst alles versucht habe, Entschlossen das ich und meine Partnerin ein Professionelles Bikefitting machen und uns passende Rahmen Bauen zu lassen.
Allerdings bräuchte ich da den ein oder anderen Tipp und vor allem Adressen.
Kann mir da geholfen werden zwinker

Erstmal bräuchte ich ein gutes Radlabor und dann einen Guten Rahmenbauer.

für den Fall das ich das gesuchte übersehne haben sollte danke ich schon mal für eure gedult.

Radelnder Geuß
Peter


Was für eine Bike Art hast du denn im Auge bzw was willst du damit fahren?
Stahl, Alu...?
Warum überhaupt eine Massanfertigung?
Wenn von Massanfertigung des Rahmen geredet wird, dann ist damit üblicherweise ein Highend Bike gemeint. Die Vorgabe „muss in der Nachbarschaft liegen“, passt dann nicht unbedingt. Üblicherweise sucht man der Radbauer seiner Taume am anderen Ende der Welt auf und hat damit kein Problem grins
Top   Email Print
#1442801 - 08/26/20 09:06 PM Re: Rahmenbauer [Re: Velo 68]
Gurami
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hi Velo 68,

ich habe weniger das Problem damit das es eventuell weiter weg ist, ich will einen der was davon versteht und je näher er ist um so besser grins dann muss ich nicht mit der DB (Graus entsetzt) hinkommen oder eine Radtour dorthin machen.
wenn es hier in der Gegend keinen gescheiten gibt würde ich schon einen weiteren weg auf mich nehmen und zu einem Bekanten fahren (http://himmelreyter.de/).
Aber zu dem was ich für ein Rad möchte.
Ich/wir wollen zwei Räder die nicht mit diesem und jenem im zweifel faulem Kompromiss gerade so passen.
Da wir auf Auto Bewusst komplett verzichten und nur im Notfall die DB nutzen, möchten wir Räder haben die uns Laange im Alltag und auf unseren Reisen begleiten und gute Dienste leisten.
Also eher Stahl.
Klar würde das eventuell auch irgendwie mit einem Rad von der Stange funktionieren (so wie jetzt) aber halt irgendwie.
Wir haben schon recht viel Geld zum Fenster herausgeworfen was am ende des Tages nichts gebracht hat, also warum nicht Costom.
Gruß
Peter
Ohne Fahrrad schlechte Laune ;))
Top   Email Print
#1442810 - 08/27/20 06:24 AM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
AndreMQ
Unregistered
Das Problem am Rahmenbauer ist nicht der Rahmenbauer, sondern der Typ, für den das Rad gemacht wird. Kann der überhaupt seine Wünsche sinnvoll formulieren? Und wenn nicht, werden diese durch eine Vermessung/Bike-Fitting dann ersatzweise richtig erfasst?
Bevor ein Maßrahmen angegangen wird, sollte der Interessent verstehen, was und warum ein aktuelles Rad nicht optimal passt. Wenn bereits viel Geld "sinnlos" ausgegeben wurde, ist dann wenigstens klar, warum es nicht funktioniert hat (dann wäre es nicht ganz sinnlos, sondern Lehrgeld). Da muss man nicht mit wertlosen Einzelzahlen wie Oberrohrlänge o.ö. hantieren, sondern eher mit folgenden:
- Lage der Hände über Sattel.
- Entfernung Hände zu Sattel.
- Wie ist der Rücken geneigt.
- Position der Hände (soll es dieser Rennlenker sein oder was anderes).
- Welcher Sattel passt bisher eigentlich und warum (bzw. warum nicht).
- Welche körperlichen Beschwerden gibt es und werden die durch die Haltung ausgelöst bzw. gefördert, wie könnten sie gemildert werden.
- Welche Überstandshöhe ist notwendig und liegt das Steuerrohr deutlich höher, weil die Hände eben so liegen und keine Spacertürme gesetzt werden sollen - dann muss es ein geslopter Rahmen werden. Es ist dann sinnlos auf einem geraden Diamantrahmen zu bestehen.
- Welche Kurbellänge passt zur Beinlänge und welche Tretlagerhöhe soll es werden.
- Selbstverständlich gleich auf die Reifengröße und -breite festlegen. Wer nicht zwingend 559 oder gar 584 benötigt, legt sich gleich auf 622 fest und hat in Zukunft keine Probleme mit diesem Radgrößenmist.
Man muss dem Rahmenbauer keine Maßdetails bzw. Lösungsdetails vorgeben, sondern was eigentlich erreicht werden soll plus seine Körpermaße.
Nachtrag: Ich kenne es so, dass nach allen Aktionen eine Maßzeichnung des Rahmens bzw. des künftigen Rades vorliegt, die Du dann abzeichnen musst. D.h. der Rahmen wird nicht zusammengebaut und dann darfst Du probieren und wenn es nicht stimmt, wird der nächste gefertigt, sondern Du musst von der Zeichnung Dich entscheiden. D.h. Du musst alle Aktionen vorher verstanden haben, sonst ist es eine Blindunterschrift.

Edited by AndreMQ (08/27/20 06:29 AM)
Top   Email Print
#1442816 - 08/27/20 08:04 AM Re: Rahmenbauer [Re: ]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: AndreMQ
Das Problem am Rahmenbauer ist nicht der Rahmenbauer, sondern der Typ, für den das Rad gemacht wird. Kann der überhaupt seine Wünsche sinnvoll formulieren? Und wenn nicht, werden diese durch eine Vermessung/Bike-Fitting dann ersatzweise richtig erfasst?
Bevor ein Maßrahmen angegangen wird, sollte der Interessent verstehen, was und warum ein aktuelles Rad nicht optimal passt. Wenn bereits viel Geld "sinnlos" ausgegeben wurde, ist dann wenigstens klar, warum es nicht funktioniert hat (dann wäre es nicht ganz sinnlos, sondern Lehrgeld). Da muss man nicht mit wertlosen Einzelzahlen wie Oberrohrlänge o.ö. hantieren, sondern eher mit folgenden:
- Lage der Hände über Sattel.
- Entfernung Hände zu Sattel.
- Wie ist der Rücken geneigt.
- Position der Hände (soll es dieser Rennlenker sein oder was anderes).
- Welcher Sattel passt bisher eigentlich und warum (bzw. warum nicht).
- Welche körperlichen Beschwerden gibt es und werden die durch die Haltung ausgelöst bzw. gefördert, wie könnten sie gemildert werden.
- Welche Überstandshöhe ist notwendig und liegt das Steuerrohr deutlich höher, weil die Hände eben so liegen und keine Spacertürme gesetzt werden sollen - dann muss es ein geslopter Rahmen werden. Es ist dann sinnlos auf einem geraden Diamantrahmen zu bestehen.
- Welche Kurbellänge passt zur Beinlänge und welche Tretlagerhöhe soll es werden.
- Selbstverständlich gleich auf die Reifengröße und -breite festlegen. Wer nicht zwingend 559 oder gar 584 benötigt, legt sich gleich auf 622 fest und hat in Zukunft keine Probleme mit diesem Radgrößenmist.
Man muss dem Rahmenbauer keine Maßdetails bzw. Lösungsdetails vorgeben, sondern was eigentlich erreicht werden soll plus seine Körpermaße.
Nachtrag: Ich kenne es so, dass nach allen Aktionen eine Maßzeichnung des Rahmens bzw. des künftigen Rades vorliegt, die Du dann abzeichnen musst. D.h. der Rahmen wird nicht zusammengebaut und dann darfst Du probieren und wenn es nicht stimmt, wird der nächste gefertigt, sondern Du musst von der Zeichnung Dich entscheiden. D.h. Du musst alle Aktionen vorher verstanden haben, sonst ist es eine Blindunterschrift.


ja, so sehe ich das auch!
Ich hab die veiel „Aktionen“ nicht verstanden und hab deshalb leider auf die Masskonfektion verzichtet.
Natürlich is es aufwendig sich durch die vielen Modelle von der Stange duech zu probieren, aber immerhin, kann man diese probieren. Bei Masskonfektion ist da nicht möglich.
Top   Email Print
#1442818 - 08/27/20 08:16 AM Re: Rahmenbauer [Re: Gurami]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,923
In Antwort auf: Gurami
Ich habe mich nachdem ich schon fasst alles versucht habe, Entschlossen das ich und meine Partnerin ein Professionelles Bikefitting machen und uns passende Rahmen Bauen zu lassen.
Ich würde erst mal nur das Bikefitting machen. Mit dem Ergebnis kann man dann überlegen, was am vorhandenen Rad geändert werden müsste. Wenn das nicht geht, würde ich im dritten Schritt prüfen, ob der Markt passende Modelle bietet und diese Probe fahren. Erst im vierten Schritt würde ich einen Rahmenbauer suchen.

Wenn man das Problem und eventuelle Lösungsansätze nicht kennt, hilft ein Rahmenbauer auch nicht unbedingt weiter und man ist vom (teuren) Ergebnis enttäuscht. Die wenigsten Menschen benötigen aus rationalen Gründen einen Maßrahmen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1442829 - 08/27/20 10:24 AM Re: Rahmenbauer [Re: StephanBehrendt]
Gurami
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Das Bikefitting kommt auf jeden Fall als erstes, das ist klar.
Und es werden auch erst die vorhandenen Räder damit gefahren, wir werden bestimmt nicht nach 1-2 Wochen einen Rahmen bekommen.
Ich habe als beispiel bei meiner suche nach einem Rad für mich schon einen Rahmen nehmen müssen der eigentlich zu groß ist weil alles andere zu kurz ist und es auch mit vorbau und Sattelstütze wirklich brauchbar anzugleichen ist.
Das man sich im voraus Gedanken machen muss was man will/braucht versteht sich ja von selbst, ich fahre auch schon ein paar Tage Rad und nicht nur gelegentlich wenn schönes Wetter ist.
Gruß
Peter
Ohne Fahrrad schlechte Laune ;))
Top   Email Print

www.bikefreaks.de