International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Günter-HB, Uli S., jmages, StefanMKA, BikeOWL, thomas-b, 5 invisible), 271 Guests and 964 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98735 Topics
1552623 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 32
BaB 31
Topic Options
#281783 - 10/08/06 07:22 PM 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,216
Hallo,

wenn man ein 20" rad für einen 6jährigen mit einer 7gang Shimano Nabe (244% Spreitzung) ausrüsten will, wie sollte man dann die kürzeste Entfaltung auswählen, bzw welche Kettenblatt/rRitzel sind überhaupt möglich/freigegeben. Die Kürzen fahren ja wohl eher hohe Trittfrequenzen mit kurzen Kubeln, oder ?

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#281813 - 10/08/06 08:05 PM Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung [Re: Flying Dutchman]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
ähm ... da tue ich überfragt sein tun. grins
aber bei kindern würde ich mich um die offiziell minimale zahl der zähne des kettenblattes keine sorgen machen. die ist für ausgewachsene gedacht und die "kurzen" bringen auch mit kleineren kettenblättern nicht den kritischen drehmoment auf das getriebe der nabe. zwinker

MfG
Top   Email Print
#281852 - 10/08/06 09:18 PM Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung [Re: Flying Dutchman]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,567
Hallo Robert,

ich kann Dir leider nichts zu der kleinsten Entfaltung raten. Aber ich habe mit meinen Mädels 7 und 9 Jahre alt die Erfahrung gemacht, daß die beiden lieber an Steigungen große Gänge fahren als schneller zu treten.

Ich weiß zwar nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber vermutlich wirst Du nicht darum herumkommen, es einfach mal auszuprobieren, welche Entfaltung Deinem Kurzen gefällt.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#281886 - 10/09/06 06:07 AM Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung [Re: Flying Dutchman]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Du kannst nicht alle Kids über einen Kamm scheren. Erfahrungsgemäß muß aber Fahren mit höherer Trittfrequenz erst gelernt sein.
Nachdem ein Ritzelwechsel nicht so das Problem ist, eher das Kettenverlängern, würde ich erst mit einem etwas größeren Ritzel anfangen, schauen, was der Knirps so damit treibt und dann notfalls nochmal anpassen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#281894 - 10/09/06 06:38 AM Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung [Re: Flo]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Flo
Du kannst nicht alle Kids über einen Kamm scheren. .
So isses. Meine Buben kurbeln z.B. wie wild. Die haben einen richtigen Spaß an niedrigen Übersetzungen.
Die sog. zulässigen Übersetzungen halte ich ohenhin für eine lediglich juristische Blödheit. So wie das Ablaufdatum am Speisesalz.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
Off-topic #281966 - 10/09/06 09:57 AM Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung [Re: PeLu]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: PeLu

Die sog. zulässigen Übersetzungen halte ich ohenhin für eine lediglich juristische Blödheit. So wie das Ablaufdatum am Speisesalz.


nee, wie eine vorgabe des maximalen luftfeuchtigkeitsgehaltes zur lagerung von speisesalz. grins

MfG
Top   Email Print
#282353 - 10/10/06 12:25 PM Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung [Re: Flying Dutchman]
Peter S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
In Antwort auf: Flying Dutchman

Hallo,

wenn man ein 20" rad für einen 6jährigen mit einer 7gang Shimano Nabe (244% Spreitzung) ausrüsten will, wie sollte man dann die kürzeste Entfaltung auswählen, bzw welche Kettenblatt/rRitzel sind überhaupt möglich/freigegeben. Die Kürzen fahren ja wohl eher hohe Trittfrequenzen mit kurzen Kubeln, oder ?

Gruß Robert

Hallo Robert,
ich würde es erstmal von den Steigungen abhängig machen die in der Regel zu überwinden sind. Bei uns im Taunus eher kleine Übersetzungen in Hamburg entsprechend mehr.
Mit was fährt er denn jetzt so? fehlen ihm eher kleine oder große Gänge, eventuell ein Rad mit Schaltung ausleihen. Die vorhandene Ausdehnung ausrechnen und entsprechend anpassen.

Aus dem Bauch würde ich mal für Hamburg bei einer Trittfrequenz von 100 eine maximale Geschwindigkeit von 25-30km/h annehmen, im kleinsten Gang und Trittfrequenz 60 ergeben sich dann ca. 6-7km/h
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Top   Email Print

www.bikefreaks.de