20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung

Posted by: Flying Dutchman

20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung - 10/08/06 07:22 PM

Hallo,

wenn man ein 20" rad für einen 6jährigen mit einer 7gang Shimano Nabe (244% Spreitzung) ausrüsten will, wie sollte man dann die kürzeste Entfaltung auswählen, bzw welche Kettenblatt/rRitzel sind überhaupt möglich/freigegeben. Die Kürzen fahren ja wohl eher hohe Trittfrequenzen mit kurzen Kubeln, oder ?

Gruß Robert
Posted by: Flachfahrer

Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung - 10/08/06 08:05 PM

ähm ... da tue ich überfragt sein tun. grins
aber bei kindern würde ich mich um die offiziell minimale zahl der zähne des kettenblattes keine sorgen machen. die ist für ausgewachsene gedacht und die "kurzen" bringen auch mit kleineren kettenblättern nicht den kritischen drehmoment auf das getriebe der nabe. zwinker

MfG
Posted by: Thomas S

Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung - 10/08/06 09:18 PM

Hallo Robert,

ich kann Dir leider nichts zu der kleinsten Entfaltung raten. Aber ich habe mit meinen Mädels 7 und 9 Jahre alt die Erfahrung gemacht, daß die beiden lieber an Steigungen große Gänge fahren als schneller zu treten.

Ich weiß zwar nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber vermutlich wirst Du nicht darum herumkommen, es einfach mal auszuprobieren, welche Entfaltung Deinem Kurzen gefällt.
Posted by: Flo

Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung - 10/09/06 06:07 AM

Du kannst nicht alle Kids über einen Kamm scheren. Erfahrungsgemäß muß aber Fahren mit höherer Trittfrequenz erst gelernt sein.
Nachdem ein Ritzelwechsel nicht so das Problem ist, eher das Kettenverlängern, würde ich erst mit einem etwas größeren Ritzel anfangen, schauen, was der Knirps so damit treibt und dann notfalls nochmal anpassen.
Posted by: PeLu

Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung - 10/09/06 06:38 AM

In Antwort auf: Flo
Du kannst nicht alle Kids über einen Kamm scheren. .
So isses. Meine Buben kurbeln z.B. wie wild. Die haben einen richtigen Spaß an niedrigen Übersetzungen.
Die sog. zulässigen Übersetzungen halte ich ohenhin für eine lediglich juristische Blödheit. So wie das Ablaufdatum am Speisesalz.
Posted by: Flachfahrer

Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung - 10/09/06 09:57 AM

In Antwort auf: PeLu

Die sog. zulässigen Übersetzungen halte ich ohenhin für eine lediglich juristische Blödheit. So wie das Ablaufdatum am Speisesalz.


nee, wie eine vorgabe des maximalen luftfeuchtigkeitsgehaltes zur lagerung von speisesalz. grins

MfG
Posted by: Peter S.

Re: 20" Reisekinderrad Nabenschaltung Entfaltung - 10/10/06 12:25 PM

In Antwort auf: Flying Dutchman

Hallo,

wenn man ein 20" rad für einen 6jährigen mit einer 7gang Shimano Nabe (244% Spreitzung) ausrüsten will, wie sollte man dann die kürzeste Entfaltung auswählen, bzw welche Kettenblatt/rRitzel sind überhaupt möglich/freigegeben. Die Kürzen fahren ja wohl eher hohe Trittfrequenzen mit kurzen Kubeln, oder ?

Gruß Robert

Hallo Robert,
ich würde es erstmal von den Steigungen abhängig machen die in der Regel zu überwinden sind. Bei uns im Taunus eher kleine Übersetzungen in Hamburg entsprechend mehr.
Mit was fährt er denn jetzt so? fehlen ihm eher kleine oder große Gänge, eventuell ein Rad mit Schaltung ausleihen. Die vorhandene Ausdehnung ausrechnen und entsprechend anpassen.

Aus dem Bauch würde ich mal für Hamburg bei einer Trittfrequenz von 100 eine maximale Geschwindigkeit von 25-30km/h annehmen, im kleinsten Gang und Trittfrequenz 60 ergeben sich dann ca. 6-7km/h