International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (jr1, thomas-b, 2 invisible), 211 Guests and 917 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98735 Topics
1552626 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 37
veloträumer 37
Juergen 33
Uli 32
BaB 31
Topic Options
#35135 - 02/17/03 08:29 PM Internetcafes, welche Tastatur?
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,
wie ist das in ausländischen Internetcafes,
kann man dort jeweils in die Systemsteuerung des PC und sich die deutsche Tastatur einstellen oder sind meine Schreibkenntnisse im 10 Finger System verloren? schockiert

Wie ist es in China? ich hoffe, das es dort auch englische Tastaturen gibt? wirr

Gruß HvS
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#35138 - 02/17/03 08:55 PM Re: Internetcafes, welche Tastatur? [Re: HyS]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,953
Ich habe noch nie gesehen, dass man an einem PC in einem Internetcafe die Rechte hatte um solche Dinge (Systemkonfg.) zu ändern.
Was die Tastaturbelegung angeht hat mir hat schon Frankreich gereicht, wie muss das erst in China sein ...
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#35147 - 02/17/03 11:25 PM Re: Internetcafes, welche Tastatur? [Re: HyS]
wolfi
Unregistered
Zitat:
und sich die deutsche Tastatur einstellen

Das kann ich mir nicht vorstellen, und selbst wenn ... die deutsche Tastatur hat eine andere Zahl 'Knoepfe' als die amerikanische Tastatur (ich schaetze mal das ist das was Du mit 'englischer Tastatur' meinst) ; es sind so ein bis zwei mehr. Und da denke ich passt es einfach von daher nicht zusammen.
Top   Email Print
#35149 - 02/18/03 12:16 AM Re: Internetcafes, welche Tastatur? [Re: HyS]
wolfi
Unregistered
Dein Tastaturthema laesst mir keine Ruhe lach lach
Ich hab's jetzt mal ausprobiert, bei mir am Linux-Rechner kann ich mit dem KDE keyboard tool verschiedene Layouts anwaehlen. Hab's jetzt erstmalig ausprobiert (bisher ja noch kein Bedarf cool cool ), bin aber nicht dahinter gekommen, wie ich das dort eingestellte andere Layout dem Rechner schmackhaft machen kann grins
Bisher steht dann, frei nach Wahl, US oder Franzoesisch im System drin. Aber schreiben tu ich weiterhin mit deutscher Tastenbelegung. Hmm seltsam, aber ich vermute mal, dass Du das also auch in Linux nur als Administrator aendern kannst. Und wenn Du in Linux das Recht als User nicht hast, dann ist anzunehmen, dass Du es in Windows schon zweimal nicht hast lach lach lach
Nicht schoen fuer Auslandsreisen. Musst Du halt doch einen Palm mit (dt.) Falttastatur und HotSync-Kabel mitnehmen grins grins
Top   Email Print
#35151 - 02/18/03 01:50 AM Re: Internetcafes, welche Tastatur? [Re: HyS]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
hallo
zum thema internet -cafes.
falls jemand nach usa gehen moechte und dort diese cafes benutzen moechte- kann ich nur sagen: nicht tun!!!!! grins
weil das ganze gibts in der publiclibary( oeffentliche buecherei) fuer umsonst!!!!!!! schmunzel bäh listig cool
und das beste die sind einfach mit dem rad zu erreichen und sogar ausgeschildert grins
und da gibts natuerlich nur die englische tastatur mit der ich mich auch gerade rumplage.......
und ihre computer laesst sich keine buecherei aendern!
gruessle andreas
andreas
Top   Email Print
#35154 - 02/18/03 07:19 AM Re: Internetcafes, welche Tastatur? [Re: HyS]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo,
normalerweise ist dort jemand, der sich auskennt schmunzel
Allerdings wirst du mit Deutsch deine Probleme haben. Mach dich darauf gefasst, das du ein ausländisches Layout vor dir hast. Mit etwas glück kann man vielleicht englisch einstellen.
Mfg, Michael
Top   Email Print
#35158 - 02/18/03 08:48 AM Re: Internetcafes, welche Tastatur? [Re: HyS]
4unterwegs
Member
Offline Offline
Posts: 246
Moin Moin !
Wir bevorzugen wenn vorhanden Terminals in Bibliotheken oder auf Campingplätzen (Schweden). Das Problem mit der Tastatur hat man natürlich überall im Ausland. Deshalb habe ich eine Zeichentabelle auf meiner Homepage abgelegt und kann wenn nötig fehlende Zeichen kopieren und in den Text einfügen. Das ist zwar nicht sehr komfortabel, aber als Notlösung universell. Für China könnte man vielleicht ein Programm auf der Homepage installieren, das auf unseren Zeichensatz zurückgreift. Aber vielleicht gibt es auch das schon im Netz.
Top   Email Print
#35217 - 02/18/03 05:50 PM Nicht fragen, machen ! [Re: 4unterwegs]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ all !
Einfach selbst umstellen, ist in den veschiedenen Windowsversionen kein Problem. Man sollte nur wissen wo sich die Systemeinstellungen verbergen, da sie ja meist in einer fremden Sprache versehen sind. Zuhause besser üben. Ärgerlich ist wenn der englische oder im Glücksfall der deutsche Tastatursatz nicht geladen ist, dann hilft nur fragen.
Ansonsten viel Glück mit der türkischen, arabischen, bulgarischen und allen anderen Tastaturen. grins grins grins

jörg
Top   Email Print
#35307 - 02/19/03 05:20 PM Re: Nicht fragen, machen ! [Re: Joerg(kajakfreak)]
kanis livas
Unregistered
Hi alle,

Bin in Informatik absolute Niete. Vielleicht antworte ich hiermit total daneben, möchte aber meinen ganz kleinen Beitrag trotzdem posten, sorry. War mit meinem Söhnchen in den Internet-Cafés in Griechenland. Der machte jeweils eine lange Nase, als er die griechischen Buchstaben sah. Das Personal kam dann und stellte etwas ein, Wahl zwischen greek or english, glaube ich. Dann schrieb mein Sohn los. Er ist französischer Sprache. Ich schrieb dann mein deutsch auch vereinfacht: Wälder, Waelder, etc. Man schreibt eben etwas langsamer als zu Hause. Wir hatten auch im Büro damals versch. Schreibmaschienen mit deutscher und franz. Tastatur. Im grossen und ganzen das selbe, es sind nur etwa 5 Zeichen an anderer Stelle.

Beste Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#35352 - 02/20/03 08:31 AM Re: Internetcafes, welche Tastatur? [Re: HyS]
PeeWee
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo

War gerade ein paar Monate in China und Japan radeln und hab dabei natuerlich einige Cybercafes besucht. Die Keyboards sehen zwar oft etwas wild aus mit den chinesischen Zeichen auf den Tasten, aber da ist immer auch der entsprechende romanische Buchstabe drauf. Wobei das natuerlich das englische Tastaturlayout ist, also X und Y vertauscht und keine Umlaute. Aber daran gewoehnt mann sich schnell, jedenfalls wenn man laengere Zeit unterwegs ist.

Dann gibts unter rechts bei der Uhr ein kleines Icon (keine Ahnung wie sich das auf dem PC nennt, benutze wenn ich nicht reise ausschliesslich Macs) auf das man klicken kann, worauf man ein Pull Down Menu erhaehlt mit der Auswahl aller verfuegbaren Eingabemethoden. Das Umstellen geht sehr schnell und einfach.

Manchmal ist das Icon nicht da, was etwas nervt, weil es irgend einen kryptischen Kurzbefehl zu geben scheint, mit dem man noch rascher umstellen kann. Und wenn das passiert, hilft einem meist der Nachbar weiter, wieder zurueck zu englisch zu gelangen.

Dies funktionierte identisch oder aehnlich auch in allen anderen Laendern, welche eigene Tastaturlayouts, Schreibsysteme und Fonts verwenden. Jedenfalls in den Laendern, durch welche ich bisher pedalte, wie Tuerkei, Griechenland, Iran, Zentralasien, China, Nepal, Indien, Taiwan, Japan.

Jedenfalls wars nie ein Problem, und installieren musste ich nie was. Ausser wenn ich News sehen wollte und zum Beispiel RealPlayer benoetigte. Die Systeme sind meist ziemlich offen, und die Verbindungen vor allem in China und Japan meist mindestens ADSL. Also herunterladen und installieren schnell und einfach.

Im Gegensatz zum Beispiel zu Indien und Nepal, wo meist noch mit simplen Modems operiert werden. Und wenn dann da so 10 - 20 Computer an einem Modem saugen...

PeeWee
Top   Email Print

www.bikefreaks.de