Re: Internetcafes, welche Tastatur?

Posted by: PeeWee

Re: Internetcafes, welche Tastatur? - 02/20/03 08:31 AM

Hallo

War gerade ein paar Monate in China und Japan radeln und hab dabei natuerlich einige Cybercafes besucht. Die Keyboards sehen zwar oft etwas wild aus mit den chinesischen Zeichen auf den Tasten, aber da ist immer auch der entsprechende romanische Buchstabe drauf. Wobei das natuerlich das englische Tastaturlayout ist, also X und Y vertauscht und keine Umlaute. Aber daran gewoehnt mann sich schnell, jedenfalls wenn man laengere Zeit unterwegs ist.

Dann gibts unter rechts bei der Uhr ein kleines Icon (keine Ahnung wie sich das auf dem PC nennt, benutze wenn ich nicht reise ausschliesslich Macs) auf das man klicken kann, worauf man ein Pull Down Menu erhaehlt mit der Auswahl aller verfuegbaren Eingabemethoden. Das Umstellen geht sehr schnell und einfach.

Manchmal ist das Icon nicht da, was etwas nervt, weil es irgend einen kryptischen Kurzbefehl zu geben scheint, mit dem man noch rascher umstellen kann. Und wenn das passiert, hilft einem meist der Nachbar weiter, wieder zurueck zu englisch zu gelangen.

Dies funktionierte identisch oder aehnlich auch in allen anderen Laendern, welche eigene Tastaturlayouts, Schreibsysteme und Fonts verwenden. Jedenfalls in den Laendern, durch welche ich bisher pedalte, wie Tuerkei, Griechenland, Iran, Zentralasien, China, Nepal, Indien, Taiwan, Japan.

Jedenfalls wars nie ein Problem, und installieren musste ich nie was. Ausser wenn ich News sehen wollte und zum Beispiel RealPlayer benoetigte. Die Systeme sind meist ziemlich offen, und die Verbindungen vor allem in China und Japan meist mindestens ADSL. Also herunterladen und installieren schnell und einfach.

Im Gegensatz zum Beispiel zu Indien und Nepal, wo meist noch mit simplen Modems operiert werden. Und wenn dann da so 10 - 20 Computer an einem Modem saugen...

PeeWee