International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Räuber Kneißl, 2171217, Sharima003, 3 invisible), 94 Guests and 1384 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97872 Topics
1537120 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Rennrädle 58
Sickgirl 53
Nordisch 37
panta-rhei 33
Topic Options
#555093 - 09/23/09 06:06 PM Reise durch Norwegen und Finnland
aighes
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,340
Hallo!

Ich plane für 2010, genauer Juni/Juli, eine Reise über Norwegen zum Nordkap und dann zurück über Finnland. Mir ist durchaus bewusst, dass es nicht der spannendste Rückweg ist, aber eben auch der kürzeste...

Voraussichliche Route

Da hier ja einige erfahrene Nodkapradler zugegen sind, wollte ich euch mal ein paar Fragen stellen.


1) Ich hab schon gelesen, dass man sich in Alta nach Möglichkeit für die Reise bis zum Nordkap mit Essen eindecken sollte. Kennt jemand die Strecke vom Nordkap Richtung Finnland und kann mir sagen, wo ich da wieder auf Zivilisation mit Supermarkt oder ähnlichem stoße?

2) Für die Reise bräuchte ich wohl auch einen neuen Schlafsack. Ich rechne so mit Temperaturen um 0°C. Bei globi bin ich auf den Marmot Sawtooth gestoßen. Ist der wohl ausreichend für meine Reise?

3)Fällt mir bestimmt noch einiges ein... grins

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen. Ich bin natürlich auch für alle anderen Ratschläge offen...
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#555124 - 09/23/09 07:55 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,004
Mach Finnland nicht so mies! Es gibt Leute, die dort gerne und immer wieder hinfahren - und das skandinavische Sommerwetter ist dort am beständigsten. Außerdem, wenn es Dir zu finnisch wird, kannst Du in den nächsten Zug steigen, sobald Du die Netzgrenzen erreicht hast.

Falk (Wiederholungstäter)
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#555126 - 09/23/09 08:00 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: Falk]
aighes
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,340
Gut, gut...ich hatte nur in zwei Berichten gelesen, dass die Strecke durch Finnland recht eintönig sein soll...wie ich es dann finde, wird sich nächsten Juli herausstellen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#555133 - 09/23/09 08:15 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
bastler
Member
Offline Offline
Posts: 500
Als eintönig habe ich Finnland voriges Jahr bei meiner Kapfahrt nicht empfunden, meine Route lag etwas Östlicher als deine geplante. Habe da ganz schön Hm gesammelt bei dem ständigen auf und ab.
In Honningsvog kannst du wieder Lebensmittel bunkern wenn du vom Kap zurück fährst, die Verpflegungsmöglichkeit wird kein Problem sein.

mfg michl
Top   Email Print
#555137 - 09/23/09 08:22 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: Falk]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Falk!
In Antwort auf: Falk
Es gibt Leute, die dort gerne und immer wieder hinfahren - und das skandinavische Sommerwetter ist dort am beständigsten.

Hmmm... Kann ich auch nach 6x Finnland (incl. 2x auf Durchreise) voll und ganz bestätigen! schmunzel

Henning:
Wenn man nicht nur auf den großen Landstraßen unterwegs ist, auch mal eine Schotterpiste (die meist sehr gut befahrbar sind) bereit ist zu fahren, dann ist Finnland absolut nicht eintönig!
Empfehlenswert sind die GT-Touristen-Karten (u.a. mit den Radrouten drin) in 1:200T bzw. in 1:400T.
Zum Einkaufen eignen sich, speziell im Norden, auch die Tankstellen, meist ist daran auch ein Restaurant / Grill o. ähnliches dabei.

Schlafsack: Schau dir mal die von Carinthia an. Habe mir Anfang des Jahres einen Daunenschlafsack (ECC Expedition 400) zugelegt und bin damit wirklich zufrieden.

Wetter: In diesem Sommer gerade an 3 Tagen Regen, sowie ganz leicht einmal nachts. Ansonsten eher Hitzewelle, die letzten Tage im Bereich um Rovniemi (Polarkreis!) noch Temperaturen bis an die 30°C! Da es nachts ja praktisch nicht geregnet hatte, konnte ich noch nicht mal testen, ob das Zelt dicht hält... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#555139 - 09/23/09 08:22 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Und hinter Honningsvåg dann in Lakselv und Karasjok, sofern du Richtung Inari fährst. Versorgung ist kein allzugroßes Problem.
Top   Email Print
#555149 - 09/23/09 09:01 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Henning!
Bei ein paar Streckenabschnitten, wie z.B. von Simo bis Oulu, würde ich einen anderen Verlauf wählen. Ich da z.T. im Sommer lang, einen paralleln Radweg gibts dort nur auf kurzen Abschnitten im Ortsbereich, ansonsten ists Highway mit nur einem schmalen Randstreifen.
Und die Küste gibts dort auch nicht wirklich zu sehen...

Die Strecke von Simo Richtung Rovaniemi bin ich ab Simo die 924 lang, dann die 923. Dort war sehr wenig Verkehr, die Strecke, die du eingemalt hast, zwischen Simo und Huhtala (parallel zur 924) würde ich nicht wählen.
Den CP am Kätkäjärvi gibt es seit dem 01.09.2009 nicht mehr, der CP ist "umgezogen" zum Nature Center und an derselben Stelle wie die JH (Wild Lapland Ho(s)tel, Kätkävaarantie 1219 (?), ca. 7km vom Kätkäjärvi entfernt). Dort ists schon sehr nett einsam... cool
Von Tervola aus kann ich die 926 empfehlen, ist allerdings ein bissl huckelig...

In Rovaniemi habe ich 3 Nächte auf dem CP Napapiirin Saari-Tuvat (Kuusamontie 431) übernachtet, deutlich günstiger, als der am Fluß / gegenüber der City neben der Hozfällerkerzenbrücke. Man sollte dort aber eher unten, Richtung Fluß, sein Zelt aufschlagen, oben ists recht laut.

Könnte jetzt noch einige andere nette Abschnitte empfhlen, wenn Interesse, dann per PN.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#555160 - 09/24/09 01:35 AM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: cyclist]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
In Antwort auf: cyclist

Schlafsack: Schau dir mal die von Carinthia an. Habe mir Anfang des Jahres einen Daunenschlafsack (ECC Expedition 400) zugelegt und bin damit wirklich zufrieden.

Habe einen Carinthia Defence1, sehr leicht, aber für Skandinavienreisen -gerade so weit hoch- nur bedingt geeignet. Überlege, mir für meine Reisen nach Norden den Defence4 zuzulegen.
In Antwort auf: cyclist

Wetter: In diesem Sommer gerade an 3 Tagen Regen, sowie ganz leicht einmal nachts. Ansonsten eher Hitzewelle, die letzten Tage im Bereich um Rovniemi (Polarkreis!) noch Temperaturen bis an die 30°C! Da es nachts ja praktisch nicht geregnet hatte, konnte ich noch nicht mal testen, ob das Zelt dicht hält... grins

Am Oulujärvi habe ich mal kampiert. Wachte früh morgens auf, weil die damals benutzt olle Penntüte nicht frosttauglich war. Rauhreif auf der Sitzbank (damals noch mit dem Motorrad). Weitergepooft bis in den Vormittag: dann wurd's warm! Nachmittags 30 Grad.

elwood
Top   Email Print
#555163 - 09/24/09 04:23 AM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo,

nach Alta gibt es noch einen kleinen Lebensmittelladen in Skaidi und dort ist auch ein Restaurant. Dann kommt noch Russenes (da wo die E6 auf die E69 trifft). Dort ist ein Campingplatz und ein kleiner Laden wo du zumindest Schokolade kaufen kannst. In Honningsvag kannst du dann wieder richtig einkaufen. Also kein Verpflegungsproblem auf der Strecke.

Viel Spaß bei der Tour.

PS: Wenn du glaubst, dass der geplante Rückweg nicht so dolle ist, denk doch mal drüber nach die Strecke genau anders herum zu fahren. Hochmotiviert zu Tourbeginn durch das recht flache Finnland hochjagen und dann in den norwegischen Bergen nen Gang runterschalten und die Aussicht geniessen.....

Meiner Meinung nach ist der Bereich nördlich vom Polarkreis in ganz Skandinavien beeindruckend und faszinierend. Ganz gleich ob du auf den Lofoten oder auf mageroya in Norwegen bist, in der Gegend von Pajala in Schweden oder am Inarisee in Finnland.
Top   Email Print
#555183 - 09/24/09 07:06 AM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,379
Underway in Switzerland

Das ist bestimmt eine schöne Strecke.

Den Abschnitt Bodø - Bergen (also in umgekehrter Richtung) bin ich 2009 gefahren, sehr ähnliche Route, nur haben wir Trondheim umgangen in 12 km Entfernung, um uns den Stadtverkehr zu sparen. Nördlich von Bergen sind wir auf der N57 gefahren, also näher an der Küste von Førde nach Bergen.
Top   Email Print
#555189 - 09/24/09 07:50 AM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: bk1]
aighes
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,340
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Ratschläge. Besonders natürlich für die Verpflegungsstationen, aber auch zu allem anderen.

Beim Schlafsack werde ich wohl nicht mehr als 200€ ausgeben können, bzw. auch nicht wollen. Aber so vom Temperaturbereich unterscheiden sich die Schlafsäcke ja nicht so großartig. Der sollte also auch funktionieren, oder?

Eine Frage, die mir über Nacht noch eingefallen ist: Wie macht man das mit dem Geld im hohen Norden? Kreditkarte, EC-Karte oder doch besser genügend Bargeld. Wobei man ja mit Kreditkarte auch Bargeld bekommen kann.

In Norwegen wollte ich schon beginnen, da hab ich nämlich für den Anfang einen Begleiter gefunden...
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#555198 - 09/24/09 08:38 AM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,904
Kartenzahlungen sind in Norwegen auch bei Kleinbeträgen möglich und üblich. Nimm auf jeden Fall eine Bankkarte mit, z. B. EC-Karte mit Maestro-Symbol (und Kreditkarte vielleicht als Reserve). Bei Bankkarten sind die Gebühren geringer als bei Kreditkarten. Du kannst damit überall bezahlen und auch Bargeld am Automaten ziehen.
Top   Email Print
#555207 - 09/24/09 10:00 AM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo,

Deine Route ist recht stimmig. An einigen Details kannst Du basteln. Die Strecke zum Nordkap würde ich so - schon wegen des ekeligen Tunnels unterm Meer durch - nicht hin- und zurück fahren. Es gibt Alternativen: Du kannst auf dem Hinweg diesen WEg nehmen und auf dem Rückweg mit dem Hurtigrutenschiff eine Station gen Osten fahren. Lies mal den Bericht von Mario, der hier gerade in Tagesetappen erscheint, weiter. Er hat diese Variante gewählt. In meinen Augen ist sie wesentlich interessanter zu fahren.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#555232 - 09/24/09 12:42 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: otti]
aighes
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,340
Hallo Ulli,
leider kann ich den Bericht von Mario nicht finden. Hättest du evtl. einen Link für mich?
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#555248 - 09/24/09 03:55 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
Radlertulpe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Henning,
hier Mario. Schau mal bei mir auf die HP www.unterwegsmitrad.de ist meine ganze Tour zum Kapp und zurück mittlerweile fertig eingestellt. Ich bin mit Hurtigruten von Honningsvag nach Bärlevag gefahren, dann über die Varangerhalbinsel nach Tana Bru. Von dort gibt`s nen direkten Weg nach Inari/Ivalo. Ich bin, um zwei ältere Herren grins grins zu treffen (sorry), noch nen kleinen Umweg gefahren. Von Ivalo dann immer gen Süden über Kemi bis Turku, über die Älands nach Stockholm und weiter südwärts.
Nahrungsmittelbeschaffung kein Problem. In Honningsvag zwei Supermärkte und in Kongsfijellet ist direkt an der Straße n kleiner Markt. Auf weiteren Weg in Finnland immer wieder ne Tanke mit Einkaufsmöglichkeit/Restaurant zu recht annehmbaren Preisen.
VG Mario
Top   Email Print
#555249 - 09/24/09 03:56 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Sorry Henning, ich habe da etwas durcheinander gebracht. Schau mal hier hat Mario seinen Bericht veröffentlicht. Das mit dem täglich ist Thomas mit Kanada. Die Sachebene meiner Info stimmt aber.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#555253 - 09/24/09 04:47 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: Radlertulpe]
aighes
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,340
Hallo Mario und Ulli,

danke für eure Links. Dann hab ich schonmal eine Alternative, wenn es mir ähnlich geht ("Nie wieder") wie dir Mario.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#555257 - 09/24/09 05:05 PM Re: Reise durch Norwegen und Finnland [Re: aighes]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
In Antwort auf: aighes
Eine Frage, die mir über Nacht noch eingefallen ist: Wie macht man das mit dem Geld im hohen Norden? Kreditkarte, EC-Karte oder doch besser genügend Bargeld. Wobei man ja mit Kreditkarte auch Bargeld bekommen kann.

EC-Karte: mir wurden bei Abhebungen in Dänemark und Norwegen 5,99€ Gebührt fürs Auszahlen am Automaten berechnet.
Allgemein ist es für Norwegen, Schweden und Dänemark voim Wechselkurs her besser, im Reiseland zu tauschen, als sich in Deutlschland die betreffende Währung zu besorgen.

elwood
Top   Email Print

www.bikefreaks.de