International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 161 Guests and 497 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537685 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 67
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#947375 - 06/13/13 08:22 AM Tollwut-Impfung
Felix - Pedal the World
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Hallo,

ich melde mich heute noch einmal mit einem echt wichtigen Thema.

Fynn und ich bekommen die Impfung #2 und #3 gegen Tollwut nicht mehr rechtzeitig. Nun sind wir nun 1x geimpft worden und keineswegs gegen Tollwut immun.

Was meint ihr dazu? Termin verschieben und impfen lassen oder drauf *** und losfahren?

Grüße

Felix
Top   Email Print
#947379 - 06/13/13 08:30 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Felix - Pedal the World

Was meint ihr dazu? Termin verschieben und impfen lassen oder drauf *** und losfahren?


Hm, ich kann in keinster Weise beurteilen, ob 'man' für eure Reisepläne eine Tollwutimpfung braucht, aber ihr müsst doch irgendwann entschieden haben, dass das sinnvoll ist, sonst hättet ihr euch doch die erste schon gar nicht geben lassen. Dann würde ich auch bei der Entscheidung bleiben und die Impfserie zu Ende führen. Ob ich deshalb die Abreise verschieben würde, hängt davon ab, wie lange man warten müsste und ob es nicht auch die Möglichkeit gibt, sich unterwegs impfen zu lassen. Wenn letzteres der Fall ist, würde ich die Reise so legen, dass sie bis zum Einsetzen des endgültigen Impfschutzes in ungefährlichen Gebieten verläuft. In Großbritannien und Irland gibt es z.B. gar keine Tollwut und auch hierzulande schätze ich das Risiko relativ gering ein.

Martina
Top   Email Print
#947387 - 06/13/13 09:22 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo,

ich halte die Impfung für Sinnvoll. Wie lange müsstet ihr denn die Abfahrt verschieben?

Ich bin schon neidisch das ihr überhaupt welche bekommt. Vor meiner Indienreise war Partut kein Impfstoff zu bekommen.

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#947388 - 06/13/13 09:23 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
würde ich auf jeden Fall fertig impfen.
Erkundigt euch, ob der Impfstoff transportabel und haltbar ist, dann könnt ihr in mitnehmen und später impfen. Könnt ihr letztlich auch selber machen, wenn ihr eine Spritze in den Oberarm stechen könnt. Man sollte an dem Imftag aber besser mal Pause machen und auch den nächsten sehr locker angehen.
Wenn nicht, kann man sich auch im Ausland impfen lassen. Eure Route scheint ja über Österreich zu führen, da kann man sich in Wien z.B. sehr gut im Gesundheitsamt impfen lassen. (dort habe ich auch meine Impfung aufgefrischt). Kostet aber etwas.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#947390 - 06/13/13 09:31 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
valentin86
Member
Offline Offline
Posts: 232
Gerade wenn man länger unterwegs ist, macht eine Tollwutimpfung schon Sinn. Die Chance von einem Hund etwa in Südostasien gebissen oder unwissentlich infiziert zu werden, ist gar nicht so gering. Je nachdem wo man steckt, ist es schwierig bis unmöglich innerhalb weniger Stunden an eine postexpositionelle Tollwutprophylaxe zu kommen. Was passiert, wenn man diese nicht erhält, weißt du sicher.
Nichtsdestotrotz gab es schon zahlreiche Weltenbummler, die auch ohne Tollwutimpfung durchgekommen sind.

Ich würde nicht auf die Impfung verzichten wollen und daher die Abfahrt verschieben, oder, da die Umplanung der Abfahrt wahrscheinlich mit größerem organisationellem Aufwand verbunden ist, eine Impfung in den beiden passenden Impfintervallen im europäischen Ausland versuchen zu organisieren.

Viel Erfolg!
Valentin
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Top   Email Print
#947391 - 06/13/13 09:33 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: HyS]
valentin86
Member
Offline Offline
Posts: 232
In Antwort auf: HvS
Erkundigt euch, ob der Impfstoff transportabel und haltbar ist, dann könnt ihr in mitnehmen und später impfen. Könnt ihr letztlich auch selber machen, wenn ihr eine Spritze in den Oberarm stechen könnt.


Der Impfstoff Rabipur muss bei 2-8°C gelagert werden und ist daher nicht transportabel.
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Top   Email Print
#947410 - 06/13/13 11:04 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen. Da es in fast allen Ländern Vertrauensärzte der Deutschen Botschaften gibt, wäre es vielleicht möglich, auf diesem Weg sich eine "sichere Impfung" zu verschaffen - hat zumindest in Mexiko gut geklappt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Europa außerhalb von Deutschland und Österreich keine Folgeimpfungen mehr erhält, wenn man per Impfpass die erste bereits vorweisen kann.
(Auf meiner Tour nach Israel wurden die Hunde erst in der Türkei zum Problem.)

Viel Erfolg!

Peter
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#947411 - 06/13/13 11:05 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
In Antwort auf: Felix - Pedal the World
Fynn und ich bekommen die Impfung #2 und #3 gegen Tollwut nicht mehr rechtzeitig. Nun sind wir nun 1x geimpft worden und keineswegs gegen Tollwut immun.

Meines Wissens liegen die ersten beiden Impfungen 2 Wochen auseinander, die dritte kommt nach einem Jahr. Die zweite würde ich in jedem Falle machen lassen!!! Ansonsten ist der Impfschutz nahe Null.

Die ersten zwei Wochen seit Ihr doch im zivilisierten Europa. Da könnt Ihr die doch ohne Probleme nachholen lassen. Ggf. dann einen Tag pausieren.

Die dritte Impfung nach einem Jahr würde ich auch nicht auslassen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#947419 - 06/13/13 11:20 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: Toxxi]
valentin86
Member
Offline Offline
Posts: 232
In Antwort auf: Toxxi
Meines Wissens liegen die ersten beiden Impfungen 2 Wochen auseinander, die dritte kommt nach einem Jahr.


Der Impfintervall für Rabipur ist 0, 7, 21 Tage. Auch die dritte Impfung ist für eine Grundimmunisierung notwendig.
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack

Edited by valentin86 (06/13/13 11:23 AM)
Top   Email Print
#947424 - 06/13/13 11:39 AM Re: Tollwut-Impfung [Re: valentin86]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
Ok, habe ich wohl durcheinandergebracht. peinlich Kann heute mal in meinen Impfpass schauen.

Aber wie gesagt - das sollte in Europa ja möglich sein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#947441 - 06/13/13 12:41 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: Toxxi]
JustinS.
Member
Offline Offline
Posts: 6
Ich würde die Impfung auf jeden Fall auch machen.
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.
Hermann Hesse
Top   Email Print
#947450 - 06/13/13 01:17 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: indomex]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: indomex
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen.

Peter


Würde ich auch empfehlen.
In großen bzw. Hauptstädten ist dies kein Problem. Benötigt halt etwas Zeit.
Das positive dabei, es ist in der Regel auch weit billiger, manchmal sogar kostenlos. Und für uns war es auch interessant, mal rustikalere Krankenhäuser bzw. Institutionen zu erleben.

Edited by grenzenlos (06/13/13 01:20 PM)
Top   Email Print
#947451 - 06/13/13 01:22 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: grenzenlos]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: grenzenlos
In Antwort auf: indomex
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen.

Peter


Würde ich auch empfehlen.
In großen bzw. Hauptstädten ist dies kein Problem. Benötigt halt etwas Zeit.
Das positive dabei, es ist in der Regel auch weit billiger, manchmal sogar kostenlos. Und für uns war es auch interessant, mal rustikalere Krankenhäuser bzw. Institutionen zu erleben.

Hallo,

hast Erfahrungen wie gut/schlecht das im Ausland klappt?

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#947452 - 06/13/13 01:23 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Du kaufst den Impfstoff doch eh selbst in der Apotheke.

Rede mit dem Arzt, lass dir ein Rezept für die Folgeimpfdosen mitgeben und hol es dir nach den Intervallen wo du gerade bist an einer Apotheke auf der Strecke, einen Arzt werdet ihr auch finden der euch das Zeug verabreicht.

IMPFPASS mitnehmen! Sonst spritzt euch das kein Arzt!


Bedeutet halt noch in Deutschland zu sein. Das sollte aber machbar sein, wenn ihr es am Anfang ruhig angehen lasst und euch erstmal in den Touralltag einfindet.


Sollte ihr von einem tollwutverdächtigem Tier gebissen oder gekratzt werden solltet ihr aber trotzdem so schnell als möglich zu einem Arzt (so verfügbar) und die Nachimpfung starten. Nachgeimpft wird bei Verdacht immer. Nur wird die Verfügbarkeit von Ärzten und Impfstoff unterwegs nicht immer innerhalb sinnvoller Frist erreichbar sein.

Gruß
Jörg

Edited by :-) (06/13/13 01:32 PM)
Top   Email Print
#947454 - 06/13/13 01:30 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: Martina]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Felix - Pedal the World

Was meint ihr dazu? Termin verschieben und impfen lassen oder drauf *** und losfahren?


Hm, ich kann in keinster Weise beurteilen, ob 'man' für eure Reisepläne eine Tollwutimpfung braucht,

Martina


Nur für Europa würde ich die nicht machen lassen. Wir hatten auch für die Welttour keine Tollwutimpfung. Impfung gab es dann in Südamerika gegen Gelbfieber.
Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.

Ach ja, Impfpass ist wirklich wichtig! Nicht vergessen!

Edited by grenzenlos (06/13/13 01:32 PM)
Top   Email Print
#947455 - 06/13/13 01:35 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: grenzenlos]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: grenzenlos

Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.

Ach ja, Impfpass ist wirklich wichtig! Nicht vergessen!


Hi,

findest du einen Arzt der dir einen gesunden Blinddarm (bzw. eigentlich den Wurmfortsatz) entfernt????

Das kann ich mir nicht vorstellen. Jede OP ist eine Körperverletzung und birgt Risiken, die kein Arzt ohne medizinische Notwendigkeit auf sich nimmt.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#947457 - 06/13/13 01:41 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: goerdy]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: goerdy
In Antwort auf: grenzenlos
In Antwort auf: indomex
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen.

Peter


Würde ich auch empfehlen.
In großen bzw. Hauptstädten ist dies kein Problem. Benötigt halt etwas Zeit.
Das positive dabei, es ist in der Regel auch weit billiger, manchmal sogar kostenlos. Und für uns war es auch interessant, mal rustikalere Krankenhäuser bzw. Institutionen zu erleben.

Hallo,

hast Erfahrungen wie gut/schlecht das im Ausland klappt?

beste Grüße

Philipp


Haben wir. Von Argentinien nach Bolivien war z.B. Gelbfieber nötig. War problemlos in Salta (größere Grenzstadt)möglich. Komischerweise kostete dies für uns keinen Heller. Impfpass war aber absolut wichtig. Das einzige Problemchen, wir mussten so um die 10 Tage warten bis die Wirkung da war, kann nämlich sein, die kontrollieren den Impfpass an der Grenze.
Bin so lange in die Anden geradelt. War auch schön.
Top   Email Print
Off-topic #947460 - 06/13/13 01:46 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: grenzenlos]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: grenzenlos
In Antwort auf: goerdy
In Antwort auf: grenzenlos
In Antwort auf: indomex
Ich würde losfahren und mich unterwegs impfen lassen.

Peter


Würde ich auch empfehlen.
In großen bzw. Hauptstädten ist dies kein Problem. Benötigt halt etwas Zeit.
Das positive dabei, es ist in der Regel auch weit billiger, manchmal sogar kostenlos. Und für uns war es auch interessant, mal rustikalere Krankenhäuser bzw. Institutionen zu erleben.

Hallo,

hast Erfahrungen wie gut/schlecht das im Ausland klappt?

beste Grüße

Philipp


Haben wir. Von Argentinien nach Bolivien war z.B. Gelbfieber nötig. War problemlos in Salta (größere Grenzstadt)möglich. Komischerweise kostete dies für uns keinen Heller. Impfpass war aber absolut wichtig. Das einzige Problemchen, wir mussten so um die 10 Tage warten bis die Wirkung da war, kann nämlich sein, die kontrollieren den Impfpass an der Grenze.
Bin so lange in die Anden geradelt. War auch schön.


Hallo,

Danke, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. cool.

liebe Grüße
Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#947463 - 06/13/13 01:49 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: :-)]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: :-)
In Antwort auf: grenzenlos

Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.

Ach ja, Impfpass ist wirklich wichtig! Nicht vergessen!


Hi,

findest du einen Arzt der dir einen gesunden Blinddarm (bzw. eigentlich den Wurmfortsatz) entfernt????

Das kann ich mir nicht vorstellen. Jede OP ist eine Körperverletzung und birgt Risiken, die kein Arzt ohne medizinische Notwendigkeit auf sich nimmt.

Gruß
Jörg


Ich könnte mir vorstellen, dass dies möglich wäre. Natürlich müsste man erklären wie lange und wo man unterwegs ist. Über die K-kasse müsste dies auch zu Regeln sein.

Edited by grenzenlos (06/13/13 01:51 PM)
Top   Email Print
#947479 - 06/13/13 02:32 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,402
Re: Portugal, Via Algarviana und Via Lusitana (Länder)
Nach dieser Erfahrung kommen für mich nur noch höchstabile Innenzelte in Frage. weinend weinend
Die Tollwutimpfung ist damit auch in Europa überlebenswichtig.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#947484 - 06/13/13 02:44 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
uwee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,386
Wenn es sicher ist, dass Ihr den selben Impfstoff auch auf Eurem Wege bekommt- fahrt los!
Muss man halt vorher eine Apotheke in der jeweiligen Stadt anrufen oder -mailen.
Die Impfintervalle sollten einigermaßen eingehalten werden. +/- 2 Tage halte ich persönlich für tolerierbar.
Bei Euren Tagesetappen, die Ihr Euch vorgenommen habt bin ich allerdings etwas skeptisch.
Zumindest sollten die ersten zwei Tage nach den Impfungen nur sehr moderat angegangen werden.
Ich hatte nach einer der Impfungen grippeähnliche Symptome und war sehr schlapp.
Bei den vielen Hundeattacken, die wir auf unserer Radtour erlebt haben (ohne wirklich gebissen worden zu sein) wollte ich auf die Impfungen wirklich nicht verzichten. Leider weisst Du es nie, ob das Tier, das Dich biss auch wirklich Tollwut hatte.
Ich würde sagen mehr als 99% der beissenden Hunde haben keine Tollwut, aber die Restunsicherheit bleibt. Ich mag auch kein russisches Roulette und war froh über meine Tollwutimpfung als mir beim Joggen in Tibet ein Hütehund im Bein hing.
Grüße
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
Off-topic #947531 - 06/13/13 04:37 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: grenzenlos]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: grenzenlos

Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.



Äääh, ich hab schon ewig nichts mehr von jemand mit Blinddarmentzündung gehört.

Martina
Top   Email Print
#947539 - 06/13/13 04:49 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: Martina]
niklas
Member
Offline Offline
Posts: 53
Auf jeden Fall machen...

...denn noch nicht mal in Deutschland hat man eine 100% Chance auf eine Prophylaktische Tollwut Impfung.

Die Erfahrung musste ich gerade vor 45min bei meinem Arzt machen, bei dem der Impfstoff eig. liegen sollte. (Bestellt, bezahlt und angeblich vorrätig)

Leider wurde mir mitgeteilt das dieser Impfstoff bis auf weiteres nicht lieferbar ist.... böse

Gr. Niklas
Top   Email Print
#947548 - 06/13/13 05:04 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: niklas]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: niklas
Leider wurde mir mitgeteilt das dieser Impfstoff bis auf weiteres nicht lieferbar ist.... böse

Das wurde nun schon mal erwähnt, scheint ja trotz gegenteiliger Beteuereungen der Hersteller was dran zu sein. Weiß jemand woran das liegt? Ist nur Deutschland von dem Lieferengpass betroffen?

Grüße

zaher
Top   Email Print
#947554 - 06/13/13 05:18 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: uwee]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
In Antwort auf: uwee
Wenn es sicher ist, dass Ihr den selben Impfstoff auch auf Eurem Wege bekommt- fahrt los!

In Antwort auf: niklas
Leider wurde mir mitgeteilt das dieser Impfstoff bis auf weiteres nicht lieferbar ist.... böse

Ich war gerade eben beim Tropeninstitut in Berlin und habe meine Tollwutimpfung auffrischen lassen. Der Impfstoff "Rabipur" (mit dem die ersten drei Impfungen bei mir gemacht wurden) ist zur Zeit zwar nicht verfügbar, aber die impfen mit einem anderen Impfstoff (sieht pink aus). Laut deren Beratung vertragen die sich.

Im Zweifelsfall kann man sich dort auch telefonisch beraten lassen:
http://www.bctropen.de/

Zur Haltbarkeit: Der Arzt meinte, dass die Impstoffe für Tollwut kurze Unterbrechungen in der Kühlkette vertragen, etwa beim Transport von der Apotheke bis nach Hause. Die gilt jedoch für die meisten anderen Impfstoffe nicht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/13/13 05:22 PM)
Top   Email Print
#947556 - 06/13/13 05:24 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: grenzenlos]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Bei mit wurde die Gelbfieberimpfung vordatiert.
Es stellte sich dann bei der Einreise nach Brasilien heraus, dass sie nur für Südamerikaner wichtig ist, und Europäer ohne reinkommen. Aber die Regel scheint im Fluss gewesen zu sein.
Gruss
Christian
Top   Email Print
#947557 - 06/13/13 05:29 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: Felix - Pedal the World]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Wichtig:
Ihr seid niemals gegen Tollwut immun.
Nach jedem Biss müsst ihr noch einmal zwei Spritzen bekommen.
Der grosse Vorteil der Impfung ist dass ihr mehr Zeit habt und dass man kein Immunoglobulin geben muss, welches wohl auch nicht so verbreitet ist und Nebenwirkungen haben kann
Gruss von der Grenze
Christian
Top   Email Print
Off-topic #947563 - 06/13/13 05:48 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: zaher ahmad]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: niklas
Leider wurde mir mitgeteilt das dieser Impfstoff bis auf weiteres nicht lieferbar ist.... böse

Das wurde nun schon mal erwähnt, scheint ja trotz gegenteiliger Beteuereungen der Hersteller was dran zu sein. Weiß jemand woran das liegt? Ist nur Deutschland von dem Lieferengpass betroffen?

Grüße

zaher


Hallo, ich kann nur das wiedergeben was mir ein Apotheker gesagt hat und das auch nur so ungefähr:
Zitat:
Das Herstellen von Tolwut-Impfstoff dauert etwa 3 Monate. In DE, AT, IT (bin mar bei den Ländern nicht 100% sicher) sind nur 2 Impfstoffe zugelassen, Rabipur und ein anderer. Der andere wird aber nicht vertrieben. Bei Rabipur kommt es seit jahren zu Engpässen, liegt wohl u.a. an der Haltbarkeit. Will man sich dann doch Impfen lassen muss man den anderen Impfstoff aus CH oder BE bestellen. Dies kostet recht viel.

Zu dem Zeitpunkt als ich mich impfen lassen wollte, hat meine Ärztin wohl sogar mit der Flughafenklinik FFM telefoniert. Die hatten auch keinen (und die sind Impfzentrum).

Ich fand das damals sehr unschön und hatte in Indien bei einigen aufdringlichen Kötern ein mulmiges Gefühl. (bei einigen wehnigen hat Brüllen und selbst Steine aufheben nichts gebracht, einmal mustte ich einen Stein werfen (aber natürlich nur neben den Hund))

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#947567 - 06/13/13 05:56 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: dcjf]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Ja, habe ich schon öfters gehört. Nur bei uns war leider gerade nichts im fließen. wirr
Top   Email Print
Off-topic #947579 - 06/13/13 06:16 PM Re: Tollwut-Impfung [Re: Martina]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: grenzenlos

Was für mich heute viel wichtiger bei einer langen Tour durch oftmals einsame Gegenden wäre, ich ließe mir echt den Blinddarm entfernen, denn es gibt schon noch Gegenden da ist mit Blinddarmschnippelei rein gar nichts.



Äääh, ich hab schon ewig nichts mehr von jemand mit Blinddarmentzündung gehört.

Martina


Hallo Martina,
ich versuche es mal zu erklären. Mir geht es im Bezug auf Blinddarm so wie Falk mit den Felgenbremsen. Wenn du selbst mal ein Urknallerlebnis hattest, dann denkst du anders als vielleicht normal über so manches theoretische Problem.
Wir waren 4 Jahre unterwegs. Mich hat vorher weder Tollwut noch Blinddarm interessiert.
Ich war auch in den 4 Jahren nie beim Arzt.
Auch als wir wieder in der Heimat waren hat mich Tollwut und Blinddarm weiterhin nicht interessiert.
3 Wochen nach unserer Rückkehr bekam ich Bauchschmerzen. Da ich da schon 56 war, dachte ich natürlich nicht an Blinddarm (dachte immer dies ist ja ein Kinder/Jugendlichenproblem) und harrte der Schmerzen bis es nicht mehr so recht ging.
Letztendlich wurde ich Notoperiert.
Erst nach dem aufwachen wurde mir bewusst, nur wenige Monate vorher dieses Problem, dann hätte es echt dick kommen können.
Wir waren speziell in Afrika in Gegenden unterwegs, da kam tagelang kein Auto des Weges, geschweige denn gab es eine Krankenstation. Wäre dies dort passiert, großes Problem.
Daraus habe ich gelernt, ich hätte mir vorher den Blinddarm entfernen lassen sollen.
Dies würde ich heute auch tun, allerdings nur, wenn es wieder Gegenden wären unter den gleichen Voraussetzungen.
Reise ich auf Strecken die Infrastruktur aufweisen, wäre dies natürlich Käse.
Vieleicht brauche ich auch erst ein Urknallerlebnis bezüglich Tollwut, denn ohne dieses Erlebnis würde ich auch wieder ohne Impfung aufbrechen.
Ich hoffe, konnte es irgendwie rüberbringen. schmunzel
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de