International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Falk, Gerhardt), 64 Guests and 1102 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536776 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#913577 - 02/25/13 07:54 PM Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad
-mo-
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 21
Hallo Radexperten!
Ich habe mich endgültig entschieden, den Umstieg auf ein 26 Zoll-Rad zu wagen.
Bin bisher ein Patria Ranger mit einer Rahmengröße 63 gefahren (und habe mich dabei wohlgefühlt). Da es so einfach gar nicht ist, mal eben ein paar 26""(Patria)Räder in verschiedenen Rahmengrößen (in der näheren Umgebung) zu finden und zu testen, frage ich mich bzw. Euch, ob man ohne größere Überlegung einfach eine ähnliche Rahmengröße mit 62 wählen kann oder besser tiefer (Rahmengröße 58) ran gehen sollte? Mein Radhändler empfiehlt eine Rahmengröße von 62...wäre aber nicht seine erste Fehleinschätzung... Nach der klassischen Berechnungsformel müsste es bei mir tatsächlich eine Rahmengröße über 60 sein, aber auch damit habe ich schon mal bei einem Rennrad-Rahmen total falsch gelegen.
Schon mal vielen Dank für fachkundigen Rat!
Mo
Top   Email Print
#913587 - 02/25/13 08:18 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: -mo-]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Partia Velochecker und mit den Maßen des Rahmens probesitzen. Zusätzlich würde ich nochmal mit Patria telefonieren wenn Du Dir so unsicher bist. zwinker
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#913598 - 02/25/13 08:38 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: -mo-]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Am wichtigsten ist eigentlich die Länge des Oberrohrs. Ob die Sattelstütze jetzt ein bisschen weiter drinnen oder draußen ist, ist ziemlich egal.

Achja, und ich hoffe du kaufst nicht extra ein neues Fahrrad nur wegen den kleineren Laufrädern. Das einzige Argument ohne Widersprüche ist eigentlich nur, dass man weltweit einfacher Ersatz bekommt.

Edited by Mike42 (02/25/13 08:39 PM)
Top   Email Print
#913600 - 02/25/13 08:43 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: -mo-]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,765
In Antwort auf: -mo-
Nach der klassischen Berechnungsformel...

Darauf würde ich mich nicht verlassen. Die "klassische" Formel stammt aus der MTB-Welt, geht von einem etwas höher liegenden Tretlager aus und kommt noch aus der Zeit, als Oberrohre waagerecht (also nicht zum Sattel hin abfallend) waren. Welche Sattelrohrlänge Du bei einem Rahmen für 26"-Räder brauchst, hängt von der typspezifischen bzw. herstellerspezifischen Geometrie ab. Und nicht nur die Sattelrohrlänge ist wichtig, auch die Oberrohrlänge.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#913704 - 02/26/13 08:24 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: -mo-]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Wie Mike42 schon schrieb, kommt es in erster Linie auf die Oberrohrlänge an. Wenn die jetzige i. O. ist, dann such Dir einen Rahmen mit der gleichen Länge.
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#913707 - 02/26/13 08:33 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: -mo-]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: -mo-
Hallo Radexperten!
Ich habe mich endgültig entschieden, den Umstieg auf ein 26 Zoll-Rad zu wagen.
Bin bisher ein Patria Ranger mit einer Rahmengröße 63 [ ... ]
Mo

Willst Du dir wirklich so etwas oder so etwas ohne Not antun? Selbst wenn man von der Optik (schlecht gepimptes Kinderbike) mal völlig absieht, haben solche Konstruktionen auch vom Fahrverhalten her Nachteile, da man weit über dem Fahrrad sitzt, statt darauf oder (noch besser) darin. Ausserdem haben Räder mit 559er-Laufrädern in der Größe meistens einen kürzeren Radstand als 622er, was bei den Rahmenhöhen ebenfalls zu einem schlechten (nervösen) Fahrverhalten führt. Des weiteren würde ich 559er auch deswegen nicht in Betracht ziehen, weil die durch ihren kleineren Umfang deutlich tiefer in Unebenheiten einsacken bzw. schlechter darüber hinweg rollen, und das Fahren dadurch unkomfortabler wird.

Ich weiß, wovon ich rede, da ich selber 2 m lang/hoch bin und mir von einigen Radhändlern auch zu einem 559er geraten wurde (weil die Laufräder ja angeblich so viel stabiler seien). Ich bin aber zwei verschiedene Probegefahren (Velotraum, Patria) und habe mich dann wegen der oben genannten Punkte doch wieder für ein 622er entschieden. Genauso waren die 29er (hallo Falk zwinker - ja ich weiß, auch 622er Felgen ) MTBs eine Offenbarung für mich, da ich endlich ein MTB fahren kann, bei dem ich nicht einen gefühlten Meter über der Oberkante Hinterrad sitze. Ich finde dieses Fahrrad (und auch mein 622er-Alltagsrad) jedenfalls besser proportioniert und besser fahrbar als die obigen Beispiele:
Top   Email Print
#913708 - 02/26/13 08:33 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: -mo-]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
Sei mir bitte nicht böse, aber ein Riese auf einem Kinderfahrrad, das kann ich mir schon optisch nicht vorstellen. Sorry for that peinlich
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#913714 - 02/26/13 08:46 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: ]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: -mo-
Hallo Radexperten!
Ich habe mich endgültig entschieden, den Umstieg auf ein 26 Zoll-Rad zu wagen.
Bin bisher ein Patria Ranger mit einer Rahmengröße 63 [ ... ]
Mo

Willst Du dir wirklich so etwas oder so etwas ohne Not antun? Selbst wenn man von der Optik (schlecht gepimptes Kinderbike) mal völlig absieht, haben solche Konstruktionen auch vom Fahrverhalten her Nachteile, da man weit über dem Fahrrad sitzt, statt darauf oder (noch besser) darin.


Ich will mich in die Schlange stellen und auch rufen … bist Du sicher entsetzt

Ich denke, z. B. Patria würde Dir einen auch in der Länge passenden Rahmen hinstellen können, aber trotzdem. Ich bin "nur" 1,84 und fahre nun einen 58er Potsdam 28" Rahmen, wenn ich Fotos von mir und dem 26" tout terrain sehe, dann sehe ich schon, dass es nicht passt. Und so war auf langen Strecken auch das Fahrgefühl.

Wohlgemerkt ich rede nicht von dem Einsatz als z. B. MTB oder für MTB ähnlichen Touren, sondern für "normale" Fahrten im "normalen" Europa.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#913719 - 02/26/13 09:09 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: -mo-]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: -mo-
Ich habe mich endgültig entschieden, den Umstieg auf ein 26 Zoll-Rad zu wagen.
Bin bisher ein Patria Ranger mit einer Rahmengröße 63 gefahren

Ja, die Theoretiker werden mir wieder antworten, dass Laufradgröße und Rahmengröße Nichts miteinander zu tun hätten.

Aber so wie für Kleine wie mich mit unter 1,70m ein Rad mit 622ern unproportioniert aussieht und ist, so gilt das Gleiche umgekehrt. Für große Menschen machen 559er Laufräder bzw der Rahmen drum herum wenig Sinn.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#913758 - 02/26/13 10:40 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: StephanBehrendt]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 33,989
»Unproportioniert aussehen« hat aber mit der Funktion wirklich nichts zu tun. Wer Schönheit als höchstes Gut ansieht, der muss die daraus resultierenden Macken ertragen wie ein Mann. Erstaunlicherweise schreit noch niemand »Verrat«, wenn es um faltbare Kleinradfahrzeuge geht. Auch die funktionieren klaglos. Gewohnheit ist technisch gesehen ein ganz schlechtes Argument.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#913762 - 02/26/13 10:48 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Falk]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Falk
»Unproportioniert aussehen« hat aber mit der Funktion wirklich nichts zu tun.[ ... ]

Bei der diskutierten Rahmengröße von >62cm schon. Ich weiß, wovon ich rede.
Top   Email Print
#913770 - 02/26/13 11:16 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: ]
Titschi
Member
Offline Offline
Posts: 90
Hallo Gemeinde wo ist denn die Grenze? Also ich bin 1,80m Groß und hatte bisher immer ein 28" Rad gefahren, bastel mir aber Momentan ein 26"Rad zusammen für das Gebirge und wenn ich mal in Dritte Welt Länder aufbreche.
Top   Email Print
#913771 - 02/26/13 11:18 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Falk]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Falk
»Unproportioniert aussehen« hat aber mit der Funktion wirklich nichts zu tun.

Doch Falk,

die Macken bekommst du, wenn du versuchst, ein zu großes Geröhr um zu kleine Laufräder zu basteln oder wenn du versuchst, ein zu kleines Geröhr in zu große Laufräder zu quetschen.
Wer allerdings gebetsmühlenartig ein Klapprad, das es eh nur in einer Größe und logischerweise mit kleinen Laufrädern gibt, als Maß aller Dinge betrachtet, der ist vermutlich nicht bereit, sich der Wirklichkeit zu stellen.

Ja Falk, ich habe schon so ziemlich alle Laufradgrößen (29er bei 1,69m tue ich mir allerdings nicht an, schließlich möchte ich nicht, dass mir das Reifenprofil in der Arschritze schleift) gefahren. Und ich war froh, als es endlich vernünftige Reifen für 26 Zoll gab.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (02/26/13 11:27 AM)
Top   Email Print
#913773 - 02/26/13 11:26 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Titschi]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 33,989
Technisch gibt es keine Grenze. Schließlich benutzen uch Personen über zwei Meter Kleinradfalträder und Roller. Unsere Puristen und Ästheten sehen es aber anders. Ich bin übrigens 1,85 und hatte nie dauerhaft ein Hochrad im Bestand. Nach Ausagen unseres Stilpolizeireviers völlig unmöglich und unfahrbar.
Praktisch wirst Du nicht viel Unterschied merken.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#913780 - 02/26/13 11:47 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Falk]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Diese Diskussion musste bei diesem Thema ja wieder hochkochen. Tu uns - und auch dir - doch einfach mal den Gefallen und fahre ein sog. "neumodisches" 29er. Es gibt einige große Anbieter wie Scott, die gleich einzuordnende Räder, d.h. mit ähnlicher Geometrie da ähnlicher Einsatzzweck (z.B. CC-Hardtail oder Klassiker wie Surly LHT 26"/28"), sowohl in 26" als auch in 28/29" im Angebot haben. Wenn du da keinen erfahrbaren Unterschied merkst - was ich mir bei deinem technischen Verständnis schlichtweg nicht vorstellen kann - , brauchen wir hier auch nicht weiter zu diskutieren.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#913781 - 02/26/13 11:48 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Falk]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Falk
Technisch gibt es keine Grenze. Schließlich benutzen uch Personen über zwei Meter Kleinradfalträder

Besonders im Zirkus werden sie auch faltlos verwendet.
Und zumindest das Brompton ist schon unter 2m nur noch mit der Teleskopstütze und auch dann nur recht ungemütlich zu verwenden, wie Bromtonauten berichten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#913784 - 02/26/13 11:52 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Titschi]
hawiro
Unregistered
Bei 1,80 m würde ich sagen, es geht beides. Probier' beide Alternativen aus und fahr', was Dir besser gefällt.
Top   Email Print
#913790 - 02/26/13 12:04 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: ]
Titschi
Member
Offline Offline
Posts: 90
Okay das ja gut für mich grins. Sagt mal ist das eigentlich auch eine Art Kampfsport im Forum, wenn Jemand eine Frage hat und um eure Meinung bittet das sich die hälfte hier gegenseitig beleidigt, anderen ihre Kommentare zu nichte redet, und nur jedem seine Eigene Wahrheit die Richtige wirr ist und jede andere Meinung für falsch angesehen wird. Hui ui ui das artet hin und wieder ganz schön aus. verärgert
Top   Email Print
#913796 - 02/26/13 12:15 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Titschi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Titschi
Hallo Gemeinde wo ist denn die Grenze? Also ich bin 1,80m Groß und hatte bisher immer ein 28" Rad gefahren, bastel mir aber Momentan ein 26"Rad zusammen

Natürlich gibt es eine große Bandbreite von Körpergrößen, die problemlos sowohl die Eine als auch die Andere Größe fahren können.
Ich würde die Grenze etwa bei unter 1,65m und über 1,95m ziehen, wobei es da ja eher auf den Unterkörper, also auf die Höhe ankommt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #913803 - 02/26/13 12:36 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Titschi]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Am Winterende gibt es das öfters, ich nenn das Februarkoller.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #913805 - 02/26/13 12:46 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Deul]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
Na ja, bei nur ca. 100 Sonnenstunden in diesem Winter fehlt dem Körper einiges
Top   Email Print
Off-topic #913814 - 02/26/13 01:14 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Momomuck]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Momomuck
Na ja, bei nur ca. 100 Sonnenstunden in diesem Winter fehlt dem Körper einiges

Vor allem wächst er wegen Vitaminmangel nicht ausreichend schnell, um auf einen 28zöller steigen zu können.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#913923 - 02/26/13 06:30 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Ritzelschleifer]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 33,989
Zitat:
Tu uns - und auch dir - doch einfach mal den Gefallen und fahre ein sog. "neumodisches" 29er.

»Zölle« müssen nicht mehr sein. Es hat sich sowohl bei Laufrädern als auch bei Monitoren schon vor einigen Jahren ausgezollt.
Mit unterschiedlichen Reifenbreiten auf 622er Laufrädern bin ich schon gefahren. Schon, weil ich lange zwei im Erhaltungsbestand hatte. Nennenswerte Vorteile nicht vorhanden. Zusammenhang mit Körpergröße ebenfalls nicht. Irgendwelche ästhetische Ansprüche spielen keine Rolle, Form folgt Funktion. Was ich von denen halte, die das Aussehen höher bewerten als die Funktion, das können wir mal beim Bier klären. Mein alter Herr war übrigens nur 1,72m groß und nutzte immer 622er.
Beschaffen werde ich ein Fahrzeug mit dieser Laufradgröße bestimmt nicht. Erstens brauche ich kein weiteres Fahrzeug und zweitens vor allem kein nicht fernbahnfähiges.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#913930 - 02/26/13 06:47 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Falk]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Falk
Mein alter Herr war übrigens nur 1,72m groß und nutzte immer 622er.

Richtig.
Damals saß der Sattel ja quasi direkt auf dem Oberrohr.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #913932 - 02/26/13 06:50 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Falk]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Ja Falk - das müssen wir mal wieder bei einem leckeren Hopfentee bequatschen......

Ich muß zugeben, daß für mich Fahrräder auch eine sehr erotische Komponente haben - und solange die Funktion nicht darunter leidet, finde ich 622er einfach geiler.......




bier Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#913952 - 02/26/13 07:22 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: -mo-]
McCoy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 127
Moin :-),

wenn du schon Patria fährst, dann frag die doch direkt, was die so meinen. Oder soll es kein Patria werden? Grundsätzlich ist für dich ja aber in erster Linie die Position von Sattel, Lenker und Tretlager zueinender wichtig. Alles andere drum herum ist ja für die Sitzposition egal und mehr Philosophiesache, ob man nun einen langen oder kurzen Radstand haben möchte oder ein hoch liegendes Tretlager oder ein tiefer liegendes.

Ich bin bei 180 cm auf 60cm unterwegs und gut zufrieden. Da ich sehr aufrecht sitze sieht es tatsächlich etwas unmodisch aus, aber das Fahrrad fährt sich wirklich toll, so wie früher meine Rennräder. Das allerdings vor allem in voll beladenem Zustand, unbeladen ist das Rad bretthart.

Was hast den mit dem Rad vor und warum nun 26" ?

OT: Es wird so betont, daß es (fast)keinen Grund gibt von 28" auf 26" zu wechseln . Spricht denn , abgesehen von der etwas ungewohnten Optik, was dagegen ?

Gruß aus dem Rheiderland

Lutz
Top   Email Print
Off-topic #913954 - 02/26/13 07:23 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: FordPrefect]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Zitat:
Ich muß zugeben, daß für mich Fahrräder auch eine sehr erotische Komponente haben


Oh ja grins
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
Off-topic #913960 - 02/26/13 07:32 PM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: FordPrefect]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: FordPrefect
......

Ich muß zugeben, daß für mich Fahrräder auch eine sehr erotische Komponente haben -....

bier Micha



Es soll ja Leute geben, die verzweifelt hunderte Diskussionsbeiträge füllen, um noch irgendwelche anderen Gründe für den Erwerb / Besitz eines Fahrrades suchen zwinker ...

....die können bei diesem Argument theoretisch aufhören... verliebt

Matthias
******************************

Top   Email Print
Off-topic #914023 - 02/27/13 12:36 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Behördenrad]
Nordisch
Unregistered
Ohne Worte lach

der Klassiker
Top   Email Print
Off-topic #914028 - 02/27/13 05:43 AM Re: Rahmengröße bei Umstieg von 28"" auf 26""Rad [Re: Ritzelschleifer]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,074
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Ritzelschleifer
Zitat:
Ich muß zugeben, daß für mich Fahrräder auch eine sehr erotische Komponente haben


Oh ja grins

Ohje ... ... ganz soweit würde ich nicht gehen, bei aller Liebe. Waere mir zu kantig.

Ganz klein bisschen ON-Topic, falls Threadersteller noch mitliest:
28 -> 26 rechtfertigt kein neues Rad bäh
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de