International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (gerold, Tiescha, Zato, baumgartgeier, Multi, mm2206, 7 invisible), 103 Guests and 1087 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536779 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Page 1 of 9  1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#767515 - 10/28/11 08:38 PM Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein?
Asphaltjäger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Kann man das so sagen, oder ist ein 28 Zoll Rad genau so geeignet?
Top   Email Print
#767516 - 10/28/11 08:39 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Reiserad

:job
Top   Email Print
#767518 - 10/28/11 08:52 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Das kommt darauf an, was Du damit machen willst.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#767519 - 10/28/11 08:53 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Wenn du uns verrätst wie schwer du und dein (erwartetes) Gepäck sind, und
wo und wie du mit dem Reiserad unterwegs bist, dann fällt die Antwort nicht so pauschal aus.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#767523 - 10/28/11 09:24 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
Das es darauf keine pauschale Antwort gibt kannst du dir doch selber denken, oder?
Ein Blick hierein verrät dir welche Zöller alles als Reiserad unterwegs sein können.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#767527 - 10/28/11 09:34 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Nein, warum? Nicht nur Highracer sind zum Reisen geeignet, es gibt dafür auch sehr gute 20"-Liegeräder.
Gruß
Uli grins
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#767538 - 10/28/11 11:24 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Uli]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Moin Uli,

und falls die Belastung für zwei Laufräder zu hoch sein sollte kann man ja noch ein Drittes dazunehmen. zwinker

Gruß
Felix

PS: Unabhängig von der Sicht einiger Dogmatiker gibt es keine Vorgaben, wie ein Reiserad auszusehen hat, wieviele Packtaschen mit wieviel Gewicht drangehängt werden müssen, und welche Laufräder, Bremsen und Schaltungen zu verwenden sind. träller
Top   Email Print
Off-topic #767540 - 10/28/11 11:44 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
Es sind alle Radgrößen geeignet, sofern es sich um 559er handelt. lach grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#767588 - 10/29/11 08:18 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
Stefan66
Member
Offline Offline
Posts: 288
von Kinderrädern mit 26 Zoll Rädern würde ich absehen.. ;-)
Grüße vom Niederrhein,
Stefan
Niederrhein/NL (Treffpunkt)
Top   Email Print
#767590 - 10/29/11 08:32 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
es ist alles geeignet, das mit dem von Dir benötigten Gepäck beladen und auf der von Dir auserwählten Strecke damit gefahren werden kann ohne auseinander zu fallen.
Ich habe reisetaugliche Räder in 26" (ruppigere Straßen,Feldwege, Schotter usw), 28"( überwiegend asphaltierte Straßen) und 26"+20" (Liegerad, eher Straße).

Sich da genau festzulegen ist nicht nötig.

LG Nat
Top   Email Print
#767639 - 10/29/11 12:47 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Eindeutig Nein!

Es kommt z. B. auf solche Einflußgrößen wie die Körpergröße, die Fußgröße und das Gewicht an und auch der Einsatzzweck und die eigenen Vorlieben in Sachen Fahrverhalten spielen da eine wesentliche Rolle.

Aber die Lobbyisten haben ganze Arbeit geleistet, wenn man hier mit solchen Fragen konfrontiert wird. In diesem Zusammenhang weise ich dann gerne nochmals darauf hin, Steifigkeit nicht mit Stabilität und Haltbarkeit zu verwechseln.
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#767647 - 10/29/11 01:43 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Vielleicht ist es fuehr ihnen einfacher eine Anfang zu machen und die Frage zu stellen welchen Reifenbreite sie (nicht) fahren wollen ?
Top   Email Print
#767767 - 10/30/11 06:02 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
ich würde mal sagen: kommt drauf an - und zwar ob Du auf eine
Stock und Stein Langzeittour willst oder Dich bevorzugt in Gefilden bewegst, die überwiegend asphaltiert sind.

In ersterem Fall sollte Stabilität die oberste Maxime sein, deshalb 26".

In letzterem Fall wäre es schön, wenn noch etwas berücksichtigt würde, was meiner Meinung nach in diesem ansonsten sehr kompetenten und guten Form etwas zu kurz kommt:

Das Aussehen des Rades.

Für mich hat ein klassisches Reiserad noch immer 28", Rennlenker und klassische Rahmenform (also nicht dieses unsägliche Slopingdesign) und Starrgabel.

Sorry Leute, aber viele der hier im Forum vorgestellten Räder sind für mich eher Lastkähne.

Meinhard
Top   Email Print
#767794 - 10/30/11 08:44 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: fahrstahl]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Meinhard,

Zitat:
In letzterem Fall wäre es schön, wenn noch etwas berücksichtigt würde, was meiner Meinung nach in diesem ansonsten sehr kompetenten und guten Form etwas zu kurz kommt:[...]
Für mich hat ein klassisches Reiserad noch immer 28", Rennlenker und klassische Rahmenform (also nicht dieses unsägliche Slopingdesign) und Starrgabel.

na, viel Spaß auf einer Radreise mit solchen Wegen, die auf einer echten Radreise nicht fehlen sollten. grins
Daß ein Reiserad für jeden, je nach Anforderung und Vorlieben, anders aussieht, sollte klar sein; bei den vielen Reiseradlern kann ich aber nicht erkennen, daß die LuFFs gegenüber den SchwLAbts unterrepräsentiert sind. zwinker Aber wer den halben Hausstand mit auf Reisen nimmt fährt meistens nicht mit einem leichten Randonneur.

Gruß
Felix

PS: Mein Reiserad hat 20"-Laufräder (wegen der Stabilität bäh ) und Vollfederung, ist aber auch nichts für die meisten Stilpolizisten. erstaunt
Top   Email Print
#767830 - 10/30/11 10:11 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
NobbyNobbs
Unregistered
Im Grunde kann ich nur das wiederholen was hier schon mehrfach gesagt wurde: Ansichtssache / Geschmacksfrage.
Einzige Ausnahme: bei Personen von eher kleiner Statur sind meist nur Räder mit 26" Laufrädern sinnvoll.

Dem Stabilitätskriterium hingegen muss ich ganz eindeutig widersprechen. Es gibt auch voll geländetaugliche Reiseräder mit 28" Laufrädern. Als Beispiel sei hier das Salsa Fargo genannt. Auf ruppigen Pisten empfinde ich persönlich 28" Laufräder mit breiten Reifen sogar als sehr viel angenehmer als ein 26" MTB. Dass die 28" Laufräder instabiler wären als 26" Laufräder kann ich so auch nicht unterschreiben. Ich hatte bislang auch mit 140kg Systemgewicht noch keine defekten 28" Laufräder - auch auf schlaglochübersähten Schotterpisten.

Gruß,
Nobby
Top   Email Print
#767840 - 10/30/11 11:05 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Bei gleicher Felgenart, gleichen Speichen und gleichen Naben ist ein 26er Laufrad ca. 30% stabiler als ein 28er Laufrad und auch noch deutlich leichter.

Defekte 28er Laufräder im Sinne eines Zusammenbruches hatte ich auch nie, aber sehr wohl deutlich mehr Seitenschläge, was insbesondere mit Felgenbremsen sehr nervig war und das bei erheblich geringerem Systemgewicht.
Man muss bei 28er Laufrädern, die wirklich stabil sein sollen, viel stärkeres Gewicht auf Qualität des Laufradbaus legen.
Reiseradrahmen für breite 28er Bereifung sind auch nicht so viele erhältlich. Wenn man allerdings etwas passendes für 28er-50er Laufräder findet und ein wirklich Top-Qualitäts-Laufrad hat, dann ist das auf Pisten angenehmer als 26er Laufräder. Von der 29er Welle kann man sich insofern auch mehr Weiterentwicklungen für 28er Reiseräder erwarten, z.B. auch bessere Federgabeln.
Problematisch ist aber die Ersatzteilversorgung mit 28er Ersatzteilen in einigen Teilen der Welt. (Südamerika, Asien) so dass dort besonders 26er Laufräder zu empfehlen sind.
26er Reiseräder sind meist kompakter und leichter, wer das Rad in einen Bus quetschen muss oder im Flugzeug transportiert, hat es damit leichter.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#767842 - 10/30/11 11:07 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Asphaltjäger,

In Antwort auf: Asphaltjäger
Kann man das so sagen, oder ist ein 28 Zoll Rad genau so geeignet?


Mein Reiserad hat 20"-Laufräder.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#767847 - 10/30/11 11:22 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
Der Wolfgang
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 894
Hallo,

wenn dein Name bei dir Programm ist, dann sollest du auf jedes unütze Gramm deines Gepäcks verzichten und auf 28 Zoll Rädern unterwegs sein.

Für alle anderen Varianten haben es meine Vorredner schon gesagt. Es kommt darauf an was du willst.

Frische Grüße aus der Nebelbucht

Wolfgang

PS: Habe beides ausprobiert und fahre wieder 28er. Weil ich einfach flotter unterwegs bin und Liegen nicht in meine Weltanschauung passt obwohl es Spaß macht.
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Top   Email Print
Off-topic #767861 - 10/30/11 11:59 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Der Wolfgang]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Wolfgang,

ein großes Wort. erstaunt
Mir liegt es fern missionarischen Eifer dagegen zu entwickeln, mich interessiert aber, welcher Aspekt Deiner Weltanschauung Dich davon abhält ein Liegerad zu fahren.

Gruß
Felix
Top   Email Print
Off-topic #767869 - 10/30/11 12:23 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Spreehertie]
Asphaltjäger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Ein Liegerad ist vom Fahren her bestimmt gut, aber unhandlich im Umgang, gerade in Städten und so.

Also momentan fahre ich nur Touren von vielleicht 80 Kilometern, was sich aber noch ändern soll. Bei 1,78 m wiege ich ca. 106 Kilo.

Ich überlege halt, soll es das Kagu oder das Spotlight werden und wenn das Spotlight, dann mit starrer Carbon gabel oder doch mit Federgabel?
Top   Email Print
Off-topic #767870 - 10/30/11 12:30 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Asphaltjäger,

In Antwort auf: Asphaltjäger
Ein Liegerad ist vom Fahren her bestimmt gut, aber unhandlich im Umgang, gerade in Städten und so.


Am besten ist es immer, wenn man sich selbst ein Urteil bildet.

Meine Erfahrung ist: Ein Liegerad in der Stadt ist kein Problem, solange man "normal" fährt. Wenn man sich hingegen gerne zwischen Autos durchschlängelt und ständig Bordsteine rauf und runter fährt, dann ist ein MTB besser geeignet. Mit einem Reiserad - und danach war hier gefragt - fahre ich hauptsächlich Überland, und zwar auf Straßen, Feldwegen und einigermaßen festen Waldwegen. Und dafür ist IMHO das Liegerad am besten geeignet.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #767893 - 10/30/11 02:42 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Spreehertie]
Der Wolfgang
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Felix,

wie geschrieben, es macht mir Spaß, ist aber nicht mein Ding. Da ich durch Eigenversuch weiß wie sich Liegeradfahren anfühlt, kann ich sagen es macht mir Spaß. Es ist aber nicht so dass ich fürs Liegerad auf mein Aufrechtrad verzichten wollte. Das liegt zu Teil wirklich an der Weltanschauung eines Aufrechtradlers. Ich schaue von weiter oben auf die Welt. Das ist im Großen und Ganzen schon alles. Will nicht bekehren und auch nicht bekehrt werden.

Beste Grüße aus der Sonnenbucht

Wolfgang
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Top   Email Print
Off-topic #767894 - 10/30/11 02:52 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Der Wolfgang]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Wolfgang,

Zitat:
Das liegt zu Teil wirklich an der Weltanschauung eines Aufrechtradlers. Ich schaue von weiter oben auf die Welt.
ich bin etwas enttäuscht. traurig Bei der Wortwahl "Weltanschauung" hatte ich schon etwas Schwerwiegenderes bzw. Tiefgründigeres erwartet als den etwas höheren Aussichtspunkt eines Aufrechtradlers. Wenn Du einen möglichst hohen Aussichtspunkt bei Radtouren bevorzugst, solltest Du auch mal so ein oder vielleicht so ein Radl fahren. unschuldig Aber Hauptsache Du fährst überhaupt Rad. zwinker

Gruß
Felix

PS: Wenn es dann auch noch fixer voran gehen soll, brauchts halt noch ein Schlumpf-Getriebe.

Edited by Spreehertie (10/30/11 03:02 PM)
Edit Reason: PS angefügt
Top   Email Print
#767914 - 10/30/11 04:03 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Spreehertie]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Spreehertie
Servus Meinhard,

Zitat:
In letzterem Fall wäre es schön, wenn noch etwas berücksichtigt würde, was meiner Meinung nach in diesem ansonsten sehr kompetenten und guten Form etwas zu kurz kommt:[...]
Für mich hat ein klassisches Reiserad noch immer 28", Rennlenker und klassische Rahmenform (also nicht dieses unsägliche Slopingdesign) und Starrgabel.

na, viel Spaß auf einer Radreise mit solchen Wegen, die auf einer echten Radreise nicht fehlen sollten. grins


Ich war heute mit Randonneur im Wald. Lockerer Sand, feuchter Waldboden - teilweise von Wildschweinen frisch gelockert, Wurzeln, Äste, über 100 Jahre altes Restkopfsteinpflaster auf Hauptforstwegen und auch Schotter - teilweise anspruchsvoller als auf deinem Bild. Fuhr sich meist gar nicht so schlecht.
Mich mit knapp über 90kg halten die 622er Laufräder auch mit 32 Speichen und "nur" 28mm_Reifen völlig klaglos aus.
Und da man als Randonneur nicht so SUV-mäßig bereift unterwegs ist, ist teilweise eine andere Fahrweise nötig, die aber dank nicht so LKW-mäßiger Beladung auch gut möglich ist.

Früher wurden Crossrennen mangels spezieller Crossräder mit mehr oder weniger "angepaßten" Rennrädern durchgeführt. Dabei wurde/wird durch Gelände gefahren, das die meisten Leute auch mit Breitreifen und Vollfederung nie befahren würden.

Und mit der Crossphilosophie: "Kann man nicht mehr fahren, dann wird eben geschoben oder getragen!" tut man sich als Vertreter der "Luff-Fraktion" auch erheblich leichter. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#767924 - 10/30/11 04:28 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: kona]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: kona

Früher wurden Crossrennen mangels spezieller Crossräder mit mehr oder weniger "angepaßten" Rennrädern durchgeführt. Dabei wurde/wird durch Gelände gefahren, das die meisten Leute auch mit Breitreifen und Vollfederung nie befahren würden.

Natürlich kann ein Sportler der Crossrennen bestreitet besser fahren oder sein Rad tragen, als jemand der gelegentlich am Wochenende mal eine Spritztour mit seinem MTB macht. Genauso würde der Wochenendfahrer im Wald mit einem Rennrad nicht weit kommen oder das Rad einfach schrotten.

Das MTB hat sich nicht umsonst so enorm durchgesetzt. Damit kommt eben auch der Normalradler überall hin. Das Rennrad und der Crosser waren ja schon immer da, wenn es so toll fürs Gelände wäre, dann hätte es die Masse auch genutzt.
Ist doch schön, das es heute so eine Vielfalt gibt.

Zitat:
Und mit der Crossphilosophie: "Kann man nicht mehr fahren, dann wird eben geschoben oder getragen!" tut man sich als Vertreter der "Luff-Fraktion" auch erheblich leichter.

Auf einer Radreise mit Sicherheit nicht*, außer man hat als Gepäck nur die Kreditkarte mit.

*Außer beim Alpencross, da habe ich doch tatsächlich die selbe Philosophie, aber auch entsprechend wenig Gepäck. Übrigens habe ich in vielen Jahren Alpencross noch niemals einen Crosser gesehen. Die Leute sind zu 100% mit MTBs unterwegs, obwohl es inzwischen auch Crosser mit Scheibenbremsen gibt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #767927 - 10/30/11 04:33 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: kona]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus kona,

Zitat:
Fuhr sich meist gar nicht so schlecht.
wenn das Deinen Ansprüchen genügt, nur zu...
Früher waren Rennräder sogar noch spartanischer ausgestattet, wers mag, kann auch heute, allerdings nicht ganz gesetzeskonform, so radln. zwinker Es gibt aber auch dafür meines Wissen keine Vorgaben und einige Reiseradler, egal ob mit wenig oder viel Gepäck, wissen die modernere Technik der heutigen Zeit zu schätzen.

Gruß
Felix

Edited by Spreehertie (10/30/11 04:35 PM)
Top   Email Print
#767943 - 10/30/11 05:21 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: HyS]
Durness
Member
Offline Offline
Posts: 740
Hall HvS.
Ich möchte mich gern bei dir bedanken.
Bevor 4 Jahren stand ich vor der 26-28´´ Frage. Du hast mir zu 26´´ geraten und ich glaube das war gut. Warum?
Ich fahre mit 160 kg Systemgewicht.
30 000 km nun 3. Laufrad
keine Speichenprobs
alle durch gebremst oder Narbe fettig

Früher ab 200-3000 km gibts mit Speichenbruch los
Sogar mit 40 Speichen 2,35 mm, 4 fach
Ok, was ich nicht sagen kann ist wie stark der Anteil der heute hochflaschigeren Felgen ist.

Den anderen 28 Zoll Argumenten gebe auch recht.
Ich finde sieht besser aus (Bin 1,90)
Fährt sich auf Feldweg ruhiger

Durness
Top   Email Print
#767949 - 10/30/11 05:45 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: HyS]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
In Antwort auf: HvS
Bei gleicher Felgenart, gleichen Speichen und gleichen Naben ist ein 26er Laufrad ca. 30% stabiler als ein 28er Laufrad und auch noch deutlich leichter.

Steifer! Nicht stabiler. Die höhere Steifigkeit stellt aber auch höhere Anforderungen an die Nabenflanschen, die Speichen und den Felgenböden. Wie das aussieht, wenn es den Anforderungen nicht gerecht wird, ist hier schon oft genug bildlich dargestellt worden. Mit einer Acht in der Felge kann ich weiterfahren, mit einer defekten Nabe oft nicht mehr und mit einer kaputten Felge ist es auch essig mit weiterfahren.

In Antwort auf: HvS
Defekte 28er Laufräder im Sinne eines Zusammenbruches hatte ich auch nie, aber sehr wohl deutlich mehr Seitenschläge, was insbesondere mit Felgenbremsen sehr nervig war und das bei erheblich geringerem Systemgewicht.
Man muss bei 28er Laufrädern, die wirklich stabil sein sollen, viel stärkeres Gewicht auf Qualität des Laufradbaus legen.
Reiseradrahmen für breite 28er Bereifung sind auch nicht so viele erhältlich. Wenn man allerdings etwas passendes für 28er-50er Laufräder findet und ein wirklich Top-Qualitäts-Laufrad hat, dann ist das auf Pisten angenehmer als 26er Laufräder. Von der 29er Welle kann man sich insofern auch mehr Weiterentwicklungen für 28er Reiseräder erwarten, z.B. auch bessere Federgabeln.

Es gibt für die 622er Felgen geeignete Reifen in der Breite 47mm, 50mm und 60mm. Die Weltenbummler sind vor 30, 40 und 50 Jahren auch mit 622er Felgen um die Welt gefahren, auch über Stock und Stein und dass sogar mit nur 35 oder 37/38mm breiten Reifen. Wenn die Ersatzteilversorgung oberste Priorität hat, scheiden Rohloff, Magura und Co. ja gleich aus zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #767957 - 10/30/11 06:08 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: fahrstahl]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
In Antwort auf: fahrstahl
ich würde mal sagen: kommt drauf an - und zwar ob Du auf eine
Stock und Stein Langzeittour willst oder Dich bevorzugt in Gefilden bewegst, die überwiegend asphaltiert sind.

In ersterem Fall sollte Stabilität die oberste Maxime sein, deshalb 26".

In letzterem Fall wäre es schön, wenn noch etwas berücksichtigt würde, was meiner Meinung nach in diesem ansonsten sehr kompetenten und guten Form etwas zu kurz kommt:

Das Aussehen des Rades.

Für mich hat ein klassisches Reiserad noch immer 28", Rennlenker und klassische Rahmenform (also nicht dieses unsägliche Slopingdesign) und Starrgabel.

Sorry Leute, aber viele der hier im Forum vorgestellten Räder sind für mich eher Lastkähne.

Meinhard

Für diese Meinung bin ich hier fast gesteinigt worden. Die Klassiger finde ich auch schöner, aber wie in allen Bereichen bringt der Fortschritt eben auch Veränderungen mit sich. Jüngere Leute haben andere Prägungen erhalten und damit auch eine andere Vorstellung von Schönheit. Für die sehen die Klassiker aus wie für uns die Fahrräder aus den Vorkriegszeiten.
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#767958 - 10/30/11 06:09 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: HyS]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: kona

Früher wurden Crossrennen mangels spezieller Crossräder mit mehr oder weniger "angepaßten" Rennrädern durchgeführt. Dabei wurde/wird durch Gelände gefahren, das die meisten Leute auch mit Breitreifen und Vollfederung nie befahren würden.

Natürlich kann ein Sportler der Crossrennen bestreitet besser fahren oder sein Rad tragen, als jemand der gelegentlich am Wochenende mal eine Spritztour mit seinem MTB macht. Genauso würde der Wochenendfahrer im Wald mit einem Rennrad nicht weit kommen oder das Rad einfach schrotten.


So sportlich bin ich nun auch wieder nicht. Aber Rennrad oder Randonneur mit wenig Gepäck über quer über dem Weg liegende Bäume zu heben, fällt doch etwas leichter, als mit schweren "Reiserädern".
Außerdem wollte ich nur mal deutlich machen, dass man mit anständig aufgebauten 622er Laufrädern auch abseits glatten Asphalts ohne Defekt gut unterwegs sein kann.

In Antwort auf: HvS
Das MTB hat sich nicht umsonst so enorm durchgesetzt. Damit kommt eben auch der Normalradler überall hin. Das Rennrad und der Crosser waren ja schon immer da, wenn es so toll fürs Gelände wäre, dann hätte es die Masse auch genutzt.


Die Masse kauft die Räder, die gerade "in" sind. In Baumärkten fanden sich ja zeitweise fast nur noch MTBs.
Diese wurden/werden dann häufig kaum gefahren und verstauben nach dem ersten "Plattfuß" (der wegen Faulheit, Unwillen, Unvermögen, ... nie behoben wurde) in irgendeinem Keller.

In Antwort auf: HvS
Ist doch schön, das es heute so eine Vielfalt gibt.


bier

Sehe ich auch so.

In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: kona
Und mit der Crossphilosophie: "Kann man nicht mehr fahren, dann wird eben geschoben oder getragen!" tut man sich als Vertreter der "Luff-Fraktion" auch erheblich leichter.

Auf einer Radreise mit Sicherheit nicht*, außer man hat als Gepäck nur die Kreditkarte mit.


Ich habe auf Tour nie mehr als 15kg Gepäck mit. (Und wenn es doch mal mehr wird, dann wird noch mal durchsortiert. zwinker )
Da kann es im Alltag nach dem Einkauf schon mal schwerer sein.

Übrigens: Bin bisher noch ohne Kreditkarte gut durchgekommen. schmunzel
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Page 1 of 9  1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de