International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Larry_II, redfalo, joese, R&B, kuaheli, 3 invisible), 163 Guests and 1061 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97845 Topics
1536798 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 43
Juergen 41
Topic Options
#754117 - 09/03/11 07:57 AM Ein paar kurze Touren im Südwesten Norwegens
labertasche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
:10
:6.8.2011 15.8.2011
:220
:noNorway
:http://www.48zwoelf.de/node/126

Ich hatte dieses Jahr mal wieder eine Kombination aus Arbeit und Urlaub. Will sagen: Als Reisebusfahrer brachte ich eine Jugendfreizeit nach Südnorwegen, nahm einen guten Freund und unsere Räder mit und während die Gruppe freizeitelte, radelten wir vor Ort. Dies nur als kurze Erläuterung, wieso wir, was Ort und Dauer unserer Tour betrifft, nicht ganz so flexibel waren, wie man das normalerweise als Reiseradler zu sein pflegt.

Wir sind am 5. August abends unweit von Flekkefjord bei der Ferienanlage angekommen. Am nächsten Morgen ging es dann los - mit dem Finger auf der Landkarte war das auch kein besonderes Problem - Papier ist ja so zweidimensional schmunzel - unser Grobplan war etwas in die Richtung "am ersten Tag die 75km bis Egersund, am zweiten dann bis Stavanger, am dritten weiter Richtung Preikestolen und dann mal sehen".

Klarer Fall von denkste. Die Kombination aus Gepäck, persönlicher Kondtionsschwäche und Geländeprofil hat den ersten Tag auf 40 Kilometer verkürzt - die erste Nacht verbrachten wir in Sokndal am Campingplatz. Der Tag war aber ein einziges Feuerwerk an Sinneseindrücken - die Landschaft auf dieser Strecke ist grandios. Steilküsten, Fjorde, Meerblicke, Wald, Seen - fantastisch.

Egersund erreichten wir dann erst am zweiten Tag. Und das gefiel uns so gut, dass wir das Zelt dort für zwei Nächte aufschlugen und uns einen Tag Egersund ansahen und zu dem gusseisernen Leuchtturm vor der Stadt hinausradelten - im Endeffekt war unser "fauler Tag" also mit 35km voll im Tagesstreckenschnitt geblieben zwinker

Da wir nur noch drei Tage hatten, um zur Gruppe zurück zu gelangen (mitten in den Urlaub war ein Tagesausflug mit dem Bus geplant, zu dem ich als Fahrer wohl idealerweise auch kommen sollte...), und keine Lust hatten, dieselbe Strecke zurückzuradeln, haben wir dann Egersund per Bahn verlassen und uns bis Gyndal bringen lassen. Dort sind wir dann atemberaubende drei Kilometer geradelt und haben unser Zelt an einem Badesee aufgestellt - ein wunderschöner Platz zum zelten.

Am nächsten Tag haben wir dann wieder 35 recht hügelige Kilometer zum Camp der Gruppe in Angriff genommen, haben den Tag darauf nicht radend, aber wandernd verbracht und am 12. August dann Stavanger immerhin per Omnibus zu Gesicht bekommen - das war nämlich das Ziel des Ausflugs.

Tags drauf war dann wieder ein wenig wandern und Kanu fahren auf dem Programm gestanden - aber dieser Tag war wirklich sehr faul (man gewöhnt sich doch recht schnell ans Nichtstun schmunzel

Es folgte ein Tagesausflug auf die Insel Hidra - die wird als eine der schönsten Inseln im Süden des Landes bezeichnet. Das kann ich zwar nicht bewerten, aber wunderschön ist es dort, keine Frage.

Ein halbtägiger Ausflug nach Flekkefjord, bei dem erfolgreich die letzten Kronen unters Volk gebracht wurden, stand am nächsten Tag an - und dann war es leider schon fast an der Zeit, zu packen und an den Aufbruch nach Hause zu denken.

Es war ein sehr kurzer und kleiner Ausflug nach Norwegen, aber ich bin mir sicher, dass es nicht mein letzter war - das Land ist definitiv weitere Besuche wert!

(wer den Bericht ausführlicher und mit Bildern und Kartenmaterial lesen möchte, der sei hiermit freundlich auf meine Website eingeladen zwinker )
Top   Email Print

www.bikefreaks.de