International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Fahrradfips, Falk, Wiedereinsteiger, winoross, bs2000, macbookmatthes, Holm, Mooney, 6 invisible), 150 Guests and 1383 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537165 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Rennrädle 58
Sickgirl 55
Nordisch 38
panta-rhei 33
Topic Options
#738263 - 07/10/11 11:17 AM Zurück von Tour
valentin86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 232
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen zurück von meiner ersten großen Radreise. Dieses Forum hat mir bei der Vorbereitung sehr geholfen, aber viele Dinge werden hier immer sehr kontrovers diskutiert. Daher möchte ich nochmal kurz meine Erfahrungen zusammenstellen, vielleicht hilft es ja jemandem.

Wir sind mit Renn-/Cyclocrossrädern und 12 kg Gepäck in drei Monaten und 10.000 Kilometern von Deutschland nach Urumqi (China) über Osteuropa, Griechenland, Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgistan gefahren. Außer dem turkmenischen Visum habe ich alle Visa in Frankfurt beantragt, das spart ziemlich viel Zeit und Nerven unterwegs. Man muss nicht tagelang in verkehrsreichen Städten warten und ist nicht der bürokratischen Willkür ausgesetzt. Dafür muss man natürlich einen Zeitplan haben, sonst lassen sich die Visazeiten nicht genau angeben.
Die Gespräche mit anderen Radreisenden drehen sich fast immer nur darum wie und wo man die Visa für die nächsten Länder bekommt. Ich bin froh, dass wir uns das sparen konnten.

Fakten:
- Außer einem Speichenbruch am Hinterrad gab es keine Probleme an den Rennrädern.
- Durch leichte Räder und wenig Gepäck waren auch sehr schlechte Schotterstraßen mit 622-30 Schwalbe-Marathon-Racer-Bereifung kein Problem.
- Ein Netbook (Samsung N130) ist hervorragend, um abends im Zelt Tagebuch zu schreiben oder Bilder zu bearbeiten. Es hat die Rüttelei in den Gepäcktaschen und einen Fall aus einem Meter Höhe auf Steinboden absolut unbeschadet überstanden.
- In Osteuropa (Ungarn, Serbien, Bulgarien) gibt es sogar in der kleinsten Siedlung ungeschützte WLAN-Netzwerke. In der Türkei sind alle geschützt, aber in günstigen Hotels hat man meist Zugang auf dem Zimmer. Ab dem Iran gibt es meist nur noch in Internetcafes einen Zugang. Webseiten wie Facebook und Twitter sind hier geblockt, auch Skype funktioniert oft nicht. Das wird erst in China wieder etwas besser.
- Von Deutschland bis China braucht man keinen Steckdosenadapter!
- Den Forumslader habe ich fast nicht gebraucht. Alle paar Tage hat man immer die Möglichkeit seine Geräte aufzuladen. Selbst in der Wüste oder im Hochgebirge gibt es Restaurants oder Nomaden mit Stromanschluss, wo man sich mal kurz ranhängen kann.
- Die schlechtesten Straßen sind in der Türkei (wir haben die Route quer durch das Land gewählt: Konya, Kayseri, Malatya, Tatvan)

Wir waren mit einem Tagesschnitt von 130 km zweifelsohne sportlich unterwegs, haben aber trotzdem viel gesehen und auch den einen oder anderen Ruhetag in einer interessanten Stadt eingelegt. Ich kann nur jeden Zweifler ermutigen den Aufbruch in ferne Länder zu wagen. Die Gastfreundschaft besonders im Iran war umwerfend schön. Die klimatischen Veränderungen und Anforderungen mit Dauerregen in der Türkei, Wüste im Iran, Hochgebirge und Pässen in Kirgistan sind interessant und haben mir sehr gut gefallen.



Viele Grüße,
Valentin
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Top   Email Print
#738459 - 07/10/11 08:07 PM Re: Zurück von Tour [Re: valentin86]
Mittelzug
Member
Offline Offline
Posts: 82
Hallo Valentin,

danke, klasse Reisebericht und schöne Fotos!

Leider bin ich zu dumm, den Bericht in chronologischer Reihenfolge ohne ausuferndes Klicken und Scrollen zu lesen. Gibt's da'n Trick?

Trotzdem, super Sache!

Gruß,
Timm
Top   Email Print
#738546 - 07/11/11 08:04 AM Re: Zurück von Tour [Re: valentin86]
turbojunge
Member
Offline Offline
Posts: 10
Hi Valentin,

wow, echt ne super Tour!

Ich hab auf den Bildern gesehen, das einer von euch ein Tarptent (Moment?) benutzt, kannst du vielleicht ein paar Eindrücke/Erfahrungen dazu schreiben, oder gibts da evtl. nen Beitrag im Blog?

Grüße,
Gabriel
Top   Email Print
#738646 - 07/11/11 02:57 PM Re: Zurück von Tour [Re: turbojunge]
Poseidon
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo Valentin,

eine super Tour hab ihr 2 da hin gelegt.

Euer Bericht hat mich absolut gefesselt.

Wie man sieht kann man auch mit leichtem Material weit kommen.

Alles gute für euch.
Roland
Top   Email Print
#738649 - 07/11/11 03:09 PM Re: Zurück von Tour [Re: Poseidon]
farsibasti
Member
Offline Offline
Posts: 207
Underway in Germany

Hallo,

klingt echt spannend eure Tour!!! Habt ihr gezeltet. Ihr habt recht wenig Gepäck dabei und trotzdem noch ein Netbook. Habt ihr sowas wie eine Packliste?

Ihr schreibt in China ging der Netzzugang problemlos - damit hätte ich nicht gerechnet.
Top   Email Print
#738661 - 07/11/11 04:28 PM Re: Zurück von Tour [Re: valentin86]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Ihr habt das "Unmögliche" gewagt und bewiesen, dass man auch mit "Rennradtechnik" durch unwirtliche Regionen fahren kann. Und das sogar fast ohne Pannen! Meinen Glückwunsch zu Eurem Mut und zu Eurer schönen Tour. Wenn Ihr Euer Vorhaben hier vorher zur Diskussion gestellt hättet, hätte man Euch dringendst davon abgeraten.

bravo
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#738670 - 07/11/11 05:59 PM Re: Zurück von Tour [Re: Jojo64]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,415
In Antwort auf: Jojo64
Ihr habt das "Unmögliche" gewagt und bewiesen, dass man auch mit "Rennradtechnik" durch unwirtliche Regionen fahren kann. Und das sogar fast ohne Pannen! Meinen Glückwunsch zu Eurem Mut und zu Eurer schönen Tour. Wenn Ihr Euer Vorhaben hier vorher zur Diskussion gestellt hättet, hätte man Euch dringendst davon abgeraten.

bravo


So sehe ich das auch - völlig sinnlos bei der Radwahl auf die schlechtesten 5 % der Strecke Rücksicht zu nehmen und sich dann 95 % mit einem MTB auf Asphalt abzuquälen.

Eine gelungene Tour für die ich gleiche (=ähnliche)Räder und Gepäckgewicht wählen würde.
Gruß Gerold
Top   Email Print
#738763 - 07/12/11 04:14 AM Re: Zurück von Tour [Re: Jojo64]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,180
In Antwort auf: Jojo64
Ihr habt das "Unmögliche" gewagt und bewiesen, dass man auch mit "Rennradtechnik" durch unwirtliche Regionen fahren kann. Und das sogar fast ohne Pannen! Meinen Glückwunsch zu Eurem Mut und zu Eurer schönen Tour. Wenn Ihr Euer Vorhaben hier vorher zur Diskussion gestellt hättet, hätte man Euch dringendst davon abgeraten.

Genau das ging mir auch beim Lesen durch den Kopf. Gut, dass sie nicht gefragt haben zwinker

Glückwunsch zu eurer Tour, man bekommt richtig Lust direkt los zu fahren schmunzel
Top   Email Print
#738773 - 07/12/11 06:20 AM Re: Zurück von Tour [Re: valentin86]
Niesfisch
Member
Offline Offline
Posts: 116
Super Bilder, den Bericht muss ich noch lesen! was für eine Kamera und Objektiv hattet Ihr?
Top   Email Print
#738808 - 07/12/11 08:19 AM Re: Zurück von Tour [Re: gerold]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
In den Zeiten vor Aufkommen der Bergradtechnik konnte man solche Reisen fast nur mit Rennradtechnik machen. Siehe Waldthaler und Co. oder gar meine erste Alleinfahrt in 1980. Bin gerade umgezogen und habe alte Fotos wiedergefunden. Bin selber ganz verwundert gewesen mit welcher Ausrüstung ich damals unterwegs war grins
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#739571 - 07/14/11 11:06 AM Re: Zurück von Tour [Re: turbojunge]
valentin86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 232
Vielen Dank für eure netten Worte. Ich freue mich, dass auch etwas andere Radreisephilosophien hier angenommen werden!

In Antwort auf: turbojunge
Hi Valentin,
Ich hab auf den Bildern gesehen, das einer von euch ein Tarptent (Moment?) benutzt, kannst du vielleicht ein paar Eindrücke/Erfahrungen dazu schreiben, oder gibts da evtl. nen Beitrag im Blog?


Es ist in der Tat ein Tarptent Moment. Das Zelt hat wunderbare Dienste geleistet. Mir gefällt besonders das kleine Packmaß und das Gewicht (unter 1000g). Man benötigt nur zwei Heringe und eine Stange und so steht die Behausung meist in knapp einer Minute. Das Innenzelt ist so geräumig, dass ich immer beide Backroller mit reingenommen habe. In der Apsis stehen dann fast nur noch die Schuhe. Durch die einwandige Bauweise ist die Belüftung sehr gut, Kondenswasser hatte ich nur selten.
Nachteile sind unter Umständen, dass man guten Boden braucht, ansonsten halten die Heringe nicht, da dort wirklich viel Zug drauf ist. Aber man kann sich auch mit Steinen behelfen, wenn es wirklich nicht anders geht:



Bei richtig heftigem Gewitter bin ich teilweise ein bisschen nass geworden, aber ich vermute das war nur Kondenswasser, was von dem heftigen Regen heruntergeschüttelt wurde. Alle Nähte habe ich vor der Reise mit Silikon versiegelt. Auch ist das Moment nicht wirklich windstabil und neigt sich bei starkem Sturm ziemlich stark. Aber insgesamt hat es alles überlebt und ich würde es jedes Mal wieder mitnehmen. Das Preis-Leistungs-Gewichtsverhältnis ist unschlagbar gut.

In Antwort auf: Niesfisch
was für eine Kamera und Objektiv hattet Ihr?


Die Fotos sind allesamt von Thomas, er hatte eine Canon EOS 550D dabei. Bei den beiden Objektiven weiß ich nicht Bescheid ;-). Eins davon ist ein Tamron. Ein paar mehr Fotos gibt es hier: http://www.flickr.com/photos/goeastcc/

Gruß,
Valentin
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Top   Email Print
#739596 - 07/14/11 12:00 PM Re: Zurück von Tour [Re: valentin86]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,415
In Antwort auf: valentin86
Vielen Dank für eure netten Worte. Ich freue mich, dass auch etwas andere Radreisephilosophien hier angenommen werden!


Für mich ist eigentlich eure Radreisephilosophie die "normale"...
Kompliment für die Fotos !
Top   Email Print
#739616 - 07/14/11 01:00 PM Re: Zurück von Tour [Re: valentin86]
PMB
Unregistered
Super Bilder, super Blog, super Reise.

Mir hat es Spass gemacht eure Reise mitzuverfolgen. Hat mich auch weiterermutigt, dass ich nächstes Jahr selbst starten werde! Danke dafür.

Grüße.

Peter.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de